Wolfi28 hat geschrieben:D.h. Du kannst die Lifte auslassen, die zu den ganz hohen Stationen gehen, sofern da keine blaue runtergeht.
An einer Stelle geht das nicht. Ich war Ende Februar in Obertauern. Annii, für uns Angsthäsinnen der Traum schlechthin

Blaue breite (zumindest zu meiner Zeit nicht überfüllte) Pisten. Wir hatten noch das Glück die ganze Woche Pulverschnee zu haben.
O.k., zu der Stelle... Bei der grünen Tauernrunde kommt irgendwann der Hundskogellift. Von dort oben gehts ein längeres Stück nur "rot" runter. Und dieses rote Stück soll es in sich haben. Ich bin es nicht gefahren. Weiterhin ist bei der Zentralbahn oben ein blaues Stück eingezeichnet, das es nicht wirklich gibt. Dort ist der erste Teil (ca. 50 m) auch nur in rot zu bewältigen. Wäre aber dort nicht ganz so wild (hab ich mir sagen lassen, es aber dann doch nicht ausprobiert...).
Ansonsten besteht die grüne Tauernrunde aus blauen Pisten, die rote Tauernrunde beeinhaltet auch sehr viel mehr rote Pisten.
Ich weiß ja nicht wo ihr wohnt bzw. wo ihr in das Gebiet einsteigt? Schöne blaue breite Pisten gibts rund um die Edelweißbahn. Die eine wirklich im hellblauen Bereich, direkt daneben minimal steiler, aber auch super breit. Man kann von oben beide gut einsehen und entscheiden welche man fährt. Auch rund um den Sonnenlift gibt es schöne breite Anfänger und Angsthasen geeignete Pisten

Beide miteinander bzw. nacheinander gehen halt wegen diesem Hundskogellift nicht. Kommt halt drauf an wo ihr startet...
Von der Zehnerkar wieder Richtung Edelweissbahn gibt auch eine schöne blaue breite Piste. Von der zum Teil viel gelobten Schaidbergbahn gibts die blaue sog. "Autobahn Süd", von der hat mir allerdings der Skilehrer abgeraten, die war zu unserer Zeit ziemlich "zusammengeschoben" und für Obertauern-Verhältnisse auch relativ schmal.
Vielleicht schreibst Du mal wo ihr ins Gebiet einsteigt, dann kann ich vielleicht nocht den ein oder anderen Tipp geben.
Ist Obertauern tatsächlich an Ostern auch noch so schneesicher? Würde mich ja in der Tat auch nochmal reizen
