obertauern-tauernrunde

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
annii
Beiträge: 24
Registriert: 11.01.2006 20:31

obertauern-tauernrunde

Beitrag von annii » 23.03.2006 16:21

Hallo! :wink:

Hoffentlich kann jemand helfen - ich habe nämlich über Ostern eine Woche Obertauern gebucht (hauptsächlich wegen der Schneesicherheit) und jetzt hänge ich über dem Monitor und versuche verzweifelt auf den Plänen die blauen Pisten ausfindig zu machen!
Geht aber nicht! :oops: :oops: :oops:
Immer leuchten die zwei Tauernrunden auf und ich weiß genau soviel/sowenig wie vorher.
Wer kann so lieb sein und etwas Klarheit in das Ganze bringen?
Hat eine der Tauernrunde überhaupt blaue Pisten? Oder müsste man irgendwann für ein bestimmtes Stück doch auf eine Rote? Oder bleibt man als Anfänger besser an einem bestimmten Hang und hält sich von der Tauernrunde fern?
...Ich habe nämlich echt Horror davor, plötzlich vor einem zu steilen Hang zu stehen. Und dass blau nicht gleich blau ist habe ich letztes WE am Hochjoch erfahren :-? Deshalb ist der Gedanke an eine rote Piste für mich (und mag sie auch noch so hellrot sein) momentan sehr, sehr fern!!!
Würde mich über jegliche Infos zu Obertauern wirklich sehr freuen! :)

Viele Grüße
annii

Wolfi28

Beitrag von Wolfi28 » 23.03.2006 16:32

Hallo Anni,
Obertauern hat viele blaue Pisten, die über das gesanmte Skigebiet verteilt sind. Die Tauernrunde, zumindest im Uhrzeigersinn, ist komplett auch auf blauen Pisten zu fahren. D.h. Du kannst die Lifte auslassen, die zu den ganz hohen Stationen gehen, sofern da keine blaue runtergeht.

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 23.03.2006 17:44

Ich hab auch in Erinnerung, das die eine Rund komplett blau war und bei der anderen einige rote mit dabeiwaren. Ich weiß allerdings nicht mehr sicher welche blau und welche rot war, ich glaub aber im Uhrzeigersinn war blau.
Gruß Reiner

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Beitrag von Mixery » 23.03.2006 18:05

Wolfi28 hat geschrieben:D.h. Du kannst die Lifte auslassen, die zu den ganz hohen Stationen gehen, sofern da keine blaue runtergeht.
An einer Stelle geht das nicht. Ich war Ende Februar in Obertauern. Annii, für uns Angsthäsinnen der Traum schlechthin ;-) Blaue breite (zumindest zu meiner Zeit nicht überfüllte) Pisten. Wir hatten noch das Glück die ganze Woche Pulverschnee zu haben.

O.k., zu der Stelle... Bei der grünen Tauernrunde kommt irgendwann der Hundskogellift. Von dort oben gehts ein längeres Stück nur "rot" runter. Und dieses rote Stück soll es in sich haben. Ich bin es nicht gefahren. Weiterhin ist bei der Zentralbahn oben ein blaues Stück eingezeichnet, das es nicht wirklich gibt. Dort ist der erste Teil (ca. 50 m) auch nur in rot zu bewältigen. Wäre aber dort nicht ganz so wild (hab ich mir sagen lassen, es aber dann doch nicht ausprobiert...).
Ansonsten besteht die grüne Tauernrunde aus blauen Pisten, die rote Tauernrunde beeinhaltet auch sehr viel mehr rote Pisten.

Ich weiß ja nicht wo ihr wohnt bzw. wo ihr in das Gebiet einsteigt? Schöne blaue breite Pisten gibts rund um die Edelweißbahn. Die eine wirklich im hellblauen Bereich, direkt daneben minimal steiler, aber auch super breit. Man kann von oben beide gut einsehen und entscheiden welche man fährt. Auch rund um den Sonnenlift gibt es schöne breite Anfänger und Angsthasen geeignete Pisten ;-) Beide miteinander bzw. nacheinander gehen halt wegen diesem Hundskogellift nicht. Kommt halt drauf an wo ihr startet...

Von der Zehnerkar wieder Richtung Edelweissbahn gibt auch eine schöne blaue breite Piste. Von der zum Teil viel gelobten Schaidbergbahn gibts die blaue sog. "Autobahn Süd", von der hat mir allerdings der Skilehrer abgeraten, die war zu unserer Zeit ziemlich "zusammengeschoben" und für Obertauern-Verhältnisse auch relativ schmal.

Vielleicht schreibst Du mal wo ihr ins Gebiet einsteigt, dann kann ich vielleicht nocht den ein oder anderen Tipp geben.

Ist Obertauern tatsächlich an Ostern auch noch so schneesicher? Würde mich ja in der Tat auch nochmal reizen 8)

annii
Beiträge: 24
Registriert: 11.01.2006 20:31

Beitrag von annii » 23.03.2006 18:26

Vielen Dank für eure Antworten!
... eigentlich müsstet ihr den Stein hören, der mir gerade vom Herzen plumpst!!! :-D

Wolfi28

Beitrag von Wolfi28 » 23.03.2006 23:54

Mixery hat geschrieben:[ Schöne blaue breite Pisten gibts rund um die Edelweißbahn. Die eine wirklich im hellblauen Bereich, direkt daneben minimal steiler, aber auch super breit. Man kann von oben beide gut einsehen und entscheiden welche man fährt. Auch rund um den Sonnenlift gibt es schöne breite Anfänger und Angsthasen geeignete Pisten ;-) Beide miteinander bzw. nacheinander gehen halt wegen diesem Hundskogellift nicht. Kommt halt drauf an wo ihr startet...
Hallo Mixery,
stimmt nicht so ganz, Edelweis und Sonnenlift können blau miteinader verbunden werden ohne Hundskogel. Nach der Edelweishütte ca 100 Meter gerade aus, dann hinter dem Zaunende links abbiegen und Du kommst direkt zum Zentrallift. Hier kannst Du blau (Umgehung steileres Stück) direkt zum Sonnelift oder rechts blau zum Seekarhaus abfahren.

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Beitrag von Mixery » 24.03.2006 10:58

Hallo Wolfi28,

ja diese Möglichkeit hatten wir auch im Auge. Mein Freund ist dann vorgefahren und hat das ausgetestet und nirgendwo diese blaue Piste vom Zentrallift weg gefunden, ein Liftmitarbeiter sagte, das wäre falsch eingezeichnet, man müsse das erste Stück auf der roten Piste fahren.

Was stimmt denn nun??

@annii
Ich habe zu Hause nochmal den Pistenplan aus OT studiert, da kann man die Farben unter den Tauernrunden drauf erkennen. Bei der grünen Tauernrunde (also die mit den meisten blauen Abfahrten) gehts von der Plattenkarbahn auch nur in rot oder schwarz runter. Die kann man aber auslassen, ist nicht zwingend zur Weiterfahrt der Tauernrunde nötig. Dann ist noch die Abfahrt (auch grüne Runde) bei der Seekarspitzbahn rot.

Wenn die Möglichkeit von Wolfi stimmt, müsste man aber diesen Bereich auch komplett auslassen können...

Gruß

Mixery

Wolfi28

Beitrag von Wolfi28 » 24.03.2006 17:54

@Mixery.
Ja, mit dem Ende des Zentralliftes hast Du recht, aber es ging ja oben um die Umfahrung des Hundskogelliftes.
Aber folgendes zum Ende des Zentralliftes, in Fahrtrichtung, linker Ausstieg, wenn Du wieder Richtung Zentrallift fährst (das ist eine rote!) fährst Du diese rote, die dort am Anfang ziemlich blau ist, nur circa 300m, rechts halten, dann geht es rechts ab zum Sonnenlift, Vorsicht rote steile Piste ----> wenn Du vor der steilen Piste stehst, geht links eine Art Ziehweg ab, an dessen Ende die Endstation des Sonnenliftes ist.

Ich habe weiter oben geschrieben "Du kannst die Lifte auslassen, die zu den ganz hohen Stationen gehen, sofern da keine blaue runtergeht."
Das gilt insbesondere für Plattenkarbahn ------> Alternative direkt daneben die Edelweisserbahn, von dort dann blau bis zum Zentrallift.
Das gilt auch für Seekarspitzbahn, diese ist eine tolle Piste, aber nicht blau. Sie ist aber eine Art "Sackgasse/Abstecher", die man nicht benötigt, um um Obertauern herumzufahren.
Kann sein, dass das das Mißverständnis ist, ich habe beschrieben, welche blauen Alternativen es gibt, neben den "offiziellen" Umrundungen.
Liebe Grüße,
Wolfgang

annii
Beiträge: 24
Registriert: 11.01.2006 20:31

Beitrag von annii » 24.03.2006 18:24

@ Mixery: :gdh: schau doch mal bitte in Deine pn.

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Beitrag von Mixery » 24.03.2006 19:38

@Wolfi28
Ich glaube wir meinen schon beide das gleiche. Die Umfahrung des Hundeskogellift bedeutet doch, dass ich irgendwann die Zentralbahn nehmen muss.
Und bei der Zentralbahn ist wenn man links aussteigt (also auf der Seite wo auch der Sonnenlift kommt) ein kurzes Stück blau (so ein Bogen) eingezeichnet, welches zur Endstation des Sonnenlift1 führt. Und dieses blaue Stück soll es nach Information eines Liftmitarbeiters nicht geben. Was sich nach Deiner Beschreibung mit dem "leichteren" roten 300-m-Stück ja bestätigt.
Ich wollte lediglich klarstellen, dass auch beim Auslassen des Hundskogellift (entgegen der Karteninformation) ein Stück rot enthalten ist. Als Angsthäsin ;-) weiß ich was das bedeutet, wenn man unvorbereitet vor so einem roten Schild steht und eigentlich ein blaues erwartet hatte...

Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Beschreibungen!! Jetzt bin ich auch ich beim nächsten OT-Aufenthalt (und der wird kommen!!) wieder ein wenig schlauer und muss nicht immer den Mann vorschicken, der dann immer fix und fertig ist, weil er für mich alles vortesten muss
8)

Viele Grüße

Monika

Antworten