Erste Skierfahrung(3Tage)und frage zur Zukunft...

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
wiski
Beiträge: 24
Registriert: 13.02.2006 10:40

Erste Skierfahrung(3Tage)und frage zur Zukunft...

Beitrag von wiski » 12.03.2006 22:01

Hallo Racer's

Ich habe jetz dank des plötzlichen Schneefall 3Tage lang Ski fahren können.Die Lifte auf der "hohen acht" in der Eifel waren geöffnet.Nachdem ich mir mühsam meine Skiausrüstung zusammengekauft habe war ich froh auch fahren zu können. Muss dazusagen ich stand das zweite mal in meinem leben auf ski.Das erste mal ist nicht der rede wert und 3 jahre zurück.Damals waren es 20Skifahrten die mich überzeugt haben mir selber Ski zu besorgen.

Ich muss sagen trotz grottenschlechter Fahrweisse hab ich unendlich Spass und Muskelkater.Die Piste hier ist nur ca.800m lang,sehr vereist und dazu noch teilweise recht steil und somit schwer zu bewältigen für einen Noob wie mich.

Nunja mal zur Sache: Ich bin die 800m in den paar Tagen ca 35x gefahren,mal mit bissle Glühwein und mal ohne:-) ....Ich habe den ski Headc120(170cm) und Headskischuhe.Also ich muss sagen ich kenne zwar keinen Vergleich aber die gehen ab wie sau...Ich bin wirklich nicht ängstlich,bisher hatte ich in meinem Leben 11Knochenbrüche die Fahrlässig verursacht wurden aber bei der ersten "Abfahrt" ging mir sowas von die Punpe das könnt ihr euch nicht vorstellen...Das ist echt brutal wenn man darunter fährt und weder lenken noch bremsen kann,noch nie nen Lift benutzt hat und frischgewachse neue Ski hat die einem 100% zu schnell sind..Aber egal ich habs überlebt und nach ca 5 Touren bergab ab ich gemerkt wie das mit dem lenken geht.Ich habe vorher versucht mit meinen Beinen "kurven" zu fahren doch da das sehr gefährlich war und ich jedesmal in den ski gebissen hab versuchte ich es aus der Hüfte.Das war geiil.Ging auf einmal richtig gut wenn man seine Beine stramm und Parralell zueinander hält und dann aus der Hüfte und mim körper(Po,Gesäss,Hintern) versucht zu lenken.Das war ein sehenswerter Fortschritt und erfreute mich perspönlich sehr.Auch meine skihose konnte mal während der Fahrt trocknen und nicht "Schnee fressen"....

Nur bin ich jetz an dem Punkt das meine Kurvenradien,also ich länge und Umfang der Kurve die ich versuche zu fahren zu gross ist.Ich kann nur lange grosse Bögen fahren.Alles andere ist ziemlich brutal,versuche ich kurze Schwünge zu fahren dann sind meine Ski so hart auf der Kante das es nicht mehr steuerbar ist.Muss dazusagen die Abfahrt ist nicht lang und auch nicht sonderlich breit.Ich schätze mal oben 50meter und unten macht die strecke dann so bis auf 15-20meter zu.Trotzdem sehe ich leute die schöne kleine Schwünge fahren und frage mich wie machen die das.Meine Ski sind mit 170cm zwar bestimmt nicht optimal für diese kleine Abfahrt aber ich glaube nicht das mir als total Anfänger das auffallen würde ob ich 1,90m oder 1,50m skilänge benutze.Aber ich find den Dreh nicht mit den kleinen,engen ruhigen Kurvenfahren.


Naja vieleicht könnt ihr mir ein wenig helfen was ich versuchen könnte.Ich weiss ich soll in Skiunterricht aber es liegt hier eh nur noch 2-3Tage schnee und nächste Saison will ich sowas in Angriff nehmen.Vieleicht kann ich ja das ein oder andere ja noch diese Saison lernen???:-)

gruss Skinoob wiski

Benutzeravatar
Spyder
Beiträge: 245
Registriert: 28.04.2003 18:12
Vorname: Peter
Wohnort: Radeberg

Beitrag von Spyder » 13.03.2006 09:13

Das ist echt brutal wenn man darunter fährt und weder lenken noch bremsen kann
Ich hoffe, dass ich dir NIE auf einer Piste begegne.
Gruß
Peter

www.Radeberg.de

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 13.03.2006 09:25

Hallo wiski,

schön, dass DU es überlebt hats, noch schöner, dass es - hoffentlich - auch die Anderen überlebt haben ...

Nicht´s für ungut ... aber Kamikazefahrer, die nicht nur sich selbst, sondern auch Andere gefähren, sind hier nicht "sehr beliebt" ... um es noch freundlich auszudrücken ... bitte ÄNDERE hier was dran!

... vielleicht so:
Die Skihallen in Bottrop und Neuss sind ja auch nicht so weit weg. Fahr da mal hin und nimm ein wenig Skiunterricht. Dann hast Du nicht nur mehr Spaß, sondern bist auch keine Gefahr mehr für die Menschheit ;-)
Uwe

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 13.03.2006 09:27

Ich bin wirklich nicht ängstlich,bisher hatte ich in meinem Leben 11Knochenbrüche die Fahrlässig verursacht wurden aber bei der ersten "Abfahrt" ging mir sowas von die Punpe das könnt ihr euch nicht vorstellen...Das ist echt brutal wenn man darunter fährt und weder lenken noch bremsen kann,noch nie nen Lift benutzt hat und frischgewachse neue Ski hat die einem 100% zu schnell sind..
:evil:
ICH hoffe stark, dass dies nur ein fake ist
Ansonsten: Falls jemand mal in der Eifel vorbei kommt, setze ich eine Belohnung von 200€ für ein paar Head Ski c120 /170cm und ein paar Head Skischuhe (Größe leider unbekannt) für denjeneigen aus, der mir dieses Material in Braunschweig abliefert. Ein Foto, dass der Nutzer dieses Materials ausser Gefecht gesetzt ist, ist natürlich Voraussetzung für den Erhalt der Belohnung.
Fachlich fundierte, theoretische Tips gebe ich jederzeit gern auf seriöse Beiträge!
Beate

wiski
Beiträge: 24
Registriert: 13.02.2006 10:40

Beitrag von wiski » 13.03.2006 12:07

Hey was denkt ihr von mir:-) Ich glaub das falsche,ne im ernst ich bin kein Kamikazefahrer...wirklich nicht!! Es war absolut nix los auf der Piste und ich hab immer gewartet bis freie Bahn war.Zudem waren es nur die ersten 5Fahrten die etwas "unbeherscht"waren.Ich wollte das ein wenig lustig ausdrücken,so das man nicht einschläft beim lesen.Nur Fakt ist wenn man das erste mal auf ski steht(jo2te mal) dann will/muss man ja irgendwie den Berg runter...Genau das hab ich gemacht und immer drauf geachtet das keiner unter die Räder kommt....

Ihr könnt mir ja Tipps geben wies besser geht.:-) .....Ich will ja auch nicht die piste runterfliegen wie ein Geisteskranker,ich würd auch gern locker chillend darunter fahren doch wie oben erklärt schaff ich das nur stark eingeschränkt.Aber Vorfahrtsregel und fairplay beachte ich,das kann ich versprechen....

mfg


PS:Ich muss ja selber lachen wenn ich meinen Text oben lese,ihr müst mir glauben wer mich kennt der weiss das.Ich wollte oben nur erklären wie mir sie Speed vorkamm,nicht wie wild ich fahre.Das kann man ja schnell falsch verstehen so wie ich mich ausgedrückt hab.Im ernst ich suche nur Tipps die mich so schnell wie möglich von dem peinlichen Fahrverhalten abbringen.Das ist ja nicht nur gefährlich(für meine Knochen,nicht für andere) sondern auch optisch nicht schön anzusehen:-)

gruss

chatmonster
Beiträge: 157
Registriert: 13.01.2006 13:06
Vorname: Monsterchen
Wohnort: schweizer Grenze

Beitrag von chatmonster » 13.03.2006 12:30

okay, ein gut gemeinter Tip: geh in ne Skischule (notfalls tatsächlich in der Skihalle, für dich dürfte Landgraf das nächste sein, bei Aachen, auf Niederländischer Seite...)
Da dein Wissens- und könnensstand bei Null ist hilft alle Theorie nix...
Ich kenn den SKi den du da hast selber nicht, aber was ich darüber gehöhrt habe ist der durchaus zum lernen geeignet...
"Langsam" oder "scnelle" Ski in dem Sinn gibt's nicht, man kann ich gewissen GRenzen jeden Ski langsam und schnell fahren, wenn man es denn kann!!
das monsterchen grüßt

wiski
Beiträge: 24
Registriert: 13.02.2006 10:40

Beitrag von wiski » 13.03.2006 12:47

chatmonster hat geschrieben:okay, ein gut gemeinter Tip: geh in ne Skischule (notfalls tatsächlich in der Skihalle, für dich dürfte Landgraf das nächste sein, bei Aachen, auf Niederländischer Seite...)
Da dein Wissens- und könnensstand bei Null ist hilft alle Theorie nix...
Ich kenn den SKi den du da hast selber nicht, aber was ich darüber gehöhrt habe ist der durchaus zum lernen geeignet...
"Langsam" oder "scnelle" Ski in dem Sinn gibt's nicht, man kann ich gewissen GRenzen jeden Ski langsam und schnell fahren, wenn man es denn kann!!
Ich hab ja oben geschrieben was ich mit der skischule vorhabe und auch wann.Ich würde auch gern in die skischule doch die saison ist das nicht mehr möglich...Vieleicht im sommer in der skihalle.Ich versuche ja mich zu verbessern und das ist mir auch gelungen,nur halt in rahmen meiner Möglichkeiten(jeder pro würd lachen)...

Aber so schwer kann es ja auch nicht sein einem anfänger zu erklären in kurzem text was man üben könnte.Nach vielen Infos im Netz bin ich jetz so weit gekommen das ich den Hockey-Stopp mal üben werde.Angeblich was ich auch glaube soll das ja ein entscheidender Faktor sein was sicherheit angeht.Ich bremse immer im V aber Mitte der Piste...Ich will mich hier auch nicht über skischulen unterhalten,ich weiss selber das ich das machen muss und werde es auch tuen(ich hab das extra oben geschrieben).Nur es kann ja nicht verboten sein trotzdem was zu lernen,auch wenns nur der kleinste Bruchteil ist wäre es ein fortschritt....

Heut abend ist Flutlichtfahren hier bei uns,da werd ich natürlich dabei sein----Vieleicht könnt ihr mir da was mit an Tipps auf den weg geben damit ich euch morgen erzählen kann ob ich was erlernen konnte.Der Wille,das Material sind schon da.
gruss

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 13.03.2006 12:57

Aber so schwer kann es ja auch nicht sein einem anfänger zu erklären in kurzem text was man üben könnte
Schwer ist das nicht nach 4 Ausbildungen, die mich insgesamt ca 3000€ gekostet haben und mittlerweile drei Jahren Unterrichtserfahrung aber es ist absolut nutzlos, so etwas über ein Forum zu versuchen. Das funktioniert nur in der Praxis unter Echtzeitbedingungen.
Einen Hockey Stop nach drei Tagen auf Ski zu üben ist absolut unsinnig!!!
Es ist sicher nicht schwer, einen Skilehrer in diesem Skigebiet aufzutreiben, der dir in zwei Stunden die basics so bei bringt, dass du keine lustigen Texte mehr ins Forum schreiben mußt.
Beate

chatmonster
Beiträge: 157
Registriert: 13.01.2006 13:06
Vorname: Monsterchen
Wohnort: schweizer Grenze

Beitrag von chatmonster » 13.03.2006 13:30

naja, SKilehrer an der Hohen 8 wage ich doch zubezweifeln :-?
Je mehr du einfahc so rumrutschst, um so schlimmer wird's... wenn du einfach so mal anfängst den Stopschwung zuprobieren, wirst du so viele Fehler einbauen, daß du eh mit nem Skilehrer noch mal von vorn Anfangen musst, nur machst du's dir dann selber schwerer, als wenn du's von vornherein richtig lernst...
Skilaufen ist nun mal ein Technisch sehr aufwendige Sportart. Da gehöhrt mehr zu,als sich zwei Bretter unter die Füße zuschnallen und jück...
das monsterchen grüßt

wiski
Beiträge: 24
Registriert: 13.02.2006 10:40

Beitrag von wiski » 13.03.2006 13:35

ne schwer nicht das stimmt,nur unmöglich...ich hab ja bereits erwähnt das hier noch 2Tage skifahren möglich ist.Ab Mittwoch/donerstag geht nix mehr...Und das heist skischule im sommer für nächste saion halbwegs fit zu sein.


Ich hätte nicht gedacht das es nicht möglich ist sich virtuell Lernfähig zu unterhalten.Da muss ich sagen lerne ich in der Praxis wirklich mehr bzw lerne ich überhaupt was.Mir ist ja selber positiv aufgefallen das ich ein wenig besser runter komme wie beim ersten mal(details oben:-) ..),also kann es auch möglich sein das mir weiter Dinge positiv auffallen und ich diese erlernen kann,auch ohne skilehrer...+Es schadet ja auch nix wenn man mit paar Std mehr in ne Skischule geht und vieleicht sogar ein paar erfahrungen sammeln konnte...

Nachdem was hier geschrieben wurde ziehe ich mal ein Fazit:

Am besten sollte ich nie wieder Ski fahren bis ich Skiunterricht genommen habe.Lernen bzw Hilfestellungen über das Textverfahren sind nicht möglich,man lernt nur durch persönlichen Kontakt mit Skilehrern.Ich finde das fördert den Skisport keineswegs.Man kommt definitv weiter wenn man versucht was zu lernen und in seinen persönlichen Verhältnissen anpasst.Und das heist in meinem Fall:Skischule in den nächsten 48Std nicht mehr möglich.Ich bin froh das ich überhaupt ski/Schuhe/Hose/Handschuhe/Jacke besitze.Ich schwimme nicht im Geld und erarbeite mir gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten selber etwas. Ich will ja skiunterricht nehmen aber wiegesagt im Rahmen meiner Möglichkeiten.

Ich mein das nicht böse,ich will nur drauf hinweisen das ich im ersten post oben extra was zu Skischule geschrieben hab.Und wenn jetz der ganze Webspace genutz wird um mich auf die Skischule hinzuweisen dann verbringe ich die Zeit hier lieber mit Arbeiten oder sogar Skifahren.Ich finde viel spass am skifahren und aus diesem Grund versuche ich auch es eines Tages mal zu beherschen.
gruss

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag