Heisswachsen:Was ist zu beachten?

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Cradle22 » 09.03.2006 22:02

Hi!
t.schaefer hat geschrieben:wollte mal wissen, wenn ich die Ski gewachst habe, ob man Abends den Wachs wieder entfernen muss, bevor ich eine andere Mischung auftrage.
Bei "richtig" anderer Mischung eigentlich ja, da das Ergebnis sonst verfälscht wird. Wenn es sich aber um eine Tour in demselben Skigebiet handelt, müßte schon ein extremer Wetterumschwung kommen, daß man in die Verlegenheit käme, zwei total verschieden Wachsmischungen aufzutragen.

Wenn es z.B. kontinuierlich leicht wärmer wird, und man den Ski ursprünglich für ziemlich kalte Temperaturen präpariert hatte, so sollte es genügen, ab und zu mit dem Wachs für den wärmeren Bereich nachzuwachsen. Mit der Zeit wird dadurch das "kalte" Wachs immer mehr durch das "wärmere" ersetzt.

Klar, wenn man auf Nummer sicher gehen will: Mit Broze Bürste Belag bearbeiten, danach Wachs-Entferner (bzw. normalen Verdünner aus dem Baumarkt :D ), trocknen lassen, danach normale Wachs-Prozedur...

Mache ich wärend eines Trips nicht...

Gruß,

Arndt
Dortmund
ab übermorgen Hintertux (Dengg) :D :D :D
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

Vmax700xtc
Beiträge: 36
Registriert: 28.12.2005 22:08
Vorname: Reiner
Ski: Fischer RX Hot Fire

Beitrag von Vmax700xtc » 09.03.2006 22:56

Hallo zusammen,

ich empfehle allen Wax oder Skiservice Anfängern ein sehr gut gemachtes Nachschlagewerk, es nennt sich "Service Mann" stammt aus dem Ski Man Verlag und ist in jedem Buchhandel unter der ISBN Nummer : 3-9806307-0-6 erhältlich.
In dem Buch ist so ziemlich alles beschrieben und bebildert was mit Ski waxeln und herrichten zu tun hat.

Eine Bitte noch, laßt um Himmels willen die Nitro Vedünnung oder den Waxentferner von Euren Belägen weg !
Einen Belag reinigt man durch Heisswaxen mit einem weichen Wax (gelb) und einem Waxflies, so schwemmt man die Verunreinigungen heraus !
Anschliessend abziehen, ausbürsten und das jeweilige Tageswax drauf.
Mit der Nitroverdünnung oder dem Waxreiniger holt man unnötig sein teuer eingebrachtes Wax aus den Tiefen des Belags heraus !

Gruß, und viel Spass beim Waxen, Reiner aus dem Schwarzwald.

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 10.03.2006 08:24

Das Buch ist wirklich gut, ich les da oft mal was nach.
Gruß Reiner

Antworten