wenn man bereits ein relativ guter Skifahrer ist, kann man das Carven schnell selber erlernen.
Habe das selber erlebt, habe an den zwei Tagen wo ich im Schwarzwald zum Skifahren war (eigentlich um meiner Freundin das Skifahren beizubringen).
Bin nun ganze 10 Jahre nichtmehr auf den Ski gestanden und habe mir das nötige wissen übers carven nur in der theorie (Forum, Bücher) angeeignet aber relativ schnell hatte ich sogar im Schwarzwald das Aha-Erlebnis des "Carvens"

Naja, ist sicher noch ausbaufähig und ich hoffe die Technik nächste Woche im Urlaub zu verfeinern.
Subjektiv hatte ich beim Carven das Gefühl mich etwas in der Vorlage (zumindest bei der Einleitung) zu befinden und die Kurve in der Abfahrtshocke zu durchfahren (inneres Bein stark angewinkelt, äußeres Bein fast gestreckt).
Naja, zumindest im Schwarzwald hat zwar fast jeder Carvingski unter den Füssen (oft sogar noch recht teure), die meisten (95%) waren jedoch noch "klassisch" unterweges.
Zum einen, weil es wohl zum carven relativ voll war und zum anderen, da wohl Fortgeschrittene wohl nur recht selten im Schwarzwald fahren.
Mal schauen wie es in Berwang auf der Piste aussieht.