Hallo,
war in den Faschingsferien im Pustertal, Kronplatz. Am letzten Tag war es recht kalt und die Pisten ein Wechsel aus verharschten Platten und haltlosem "Mehlschnee". Auf den Platten rutschte ich mit meinen alten konventionellen Ski (195 cm lang, kaum tailliert) viel und unangenehm seitlich ab (ich hasse Kontrollverlust), während andere gute Skifahrer saubere geschnittene Bögen fuhren.
Meine Frage: Liegt es am Ski in diesem Falle? Ich fahre seit ca. 40 Jahren Ski, war auch langjährig Übungsleitetr alpin im SSV. Fahre mehr mit Technik und kaum mit Kraftaufwand, bevorzuge weicheren oder sogar Tiefschnee (mache auch Skitouren). Bin altersbedingt etwas zurückhaltend mit neuen Techniken, aber wenn's vorteilhaft ist... Was für ein Ski wäre für ein älteres aber noch sportliches Semester zu empfehlen?
Danke für eure Tipps, Matt
Einsteiger oder Umsteiger
Einsteiger oder Umsteiger
Skifahrer älteren Baujahres möchte up to date bleiben.
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: Einsteiger oder Umsteiger
salü mattMatt61 hat geschrieben:Bin altersbedingt etwas zurückhaltend mit neuen Techniken, aber wenn's vorteilhaft ist... Was für ein Ski wäre für ein älteres aber noch sportliches Semester zu empfehlen?
stellt die zahl bei deinem nickname deinen jahrgang oder dein alter dar? wenn ersteres der fall ist, und du dich bereits alt fühlst, ist irgendwas schief gelaufen

um das gespür für das neue material und die taillierung zu bekommen, würd ich mal einen guten allrounder oder gemässigten sl-carver mit eher kleinen radien (11-14m) ausleihen. wichtig scheint mir auch, dass du dich professionell instruieren lässt. technisch hat es doch einige veränderungen gegeben.
gruss urs
Re: Einsteiger oder Umsteiger
hallo Matt (Mario?),Matt61 hat geschrieben: Auf den Platten rutschte ich mit meinen alten konventionellen Ski (195 cm lang, kaum tailliert) viel und unangenehm seitlich ab (ich hasse Kontrollverlust), während andere gute Skifahrer saubere geschnittene Bögen fuhren.
Meine Frage: Liegt es am Ski in diesem Falle? Ich fahre seit ca. 40 Jahren Ski, war auch langjährig Übungsleitetr alpin im SSV. Fahre mehr mit Technik und kaum mit Kraftaufwand...
ich glaube, es muss (auch) am ski liegen. abgesehen davon, dass alte ski die griffigkeit verlieren, auch wenn die kanten messerscharf wären, sind moderne kürzere latten mit ihrer besseren torsionsfestigkeit und besser abgestimtem flex den alten in puncto eisgriffigkeit eindeutig klar überlegen.
bezüglich was du wählen solltest: du als alter hase kannst du dich bestimmt nach kürzerer lektüre recht gut orientieren und dann aufgrund von gezieltem testen selber wählen.
es ist kaum möglich, deine frage anders als sehr generell zu beantworten. lieber pack dein know-how und deine erfahrungen und fang an, die optionen festzulegen und andere zu eliminieren. nach einer vorwahl wäre es dann möglich, mit einem konkretisierten rat zu helfen.
-
- Beiträge: 1370
- Registriert: 23.11.2004 18:51
- Vorname: Reiner
- Ski: Völkl_Katana 191
- Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
- Kontaktdaten:
Da du auch gerne bei Weich- und Tiefschneebedingungen fährst würde ich dir nahelegen, dich vor allem in Richtung Allmountainski zu interessiern.
Ich kann Dir z.B. den Edelwiser Swing nur ans Herz legen, hab mit dem Ski gerade eins meiner schönsten Skiwochenenden verlebt, mit ganz viel Tiefschnee und aber auch viel Naßschnee. Lies dir mal die Kommentare im Edelwiserforum durch.
PS.:Momentan bietet sich ja die Gelegenheit hier über Uwe eine günstige Sammelbestellung zu machen.
Weitere Allmountainski wären z.B. Atomic Metron, Rossignol Zenit, Stöckli Stormrider,...
Ich kann Dir z.B. den Edelwiser Swing nur ans Herz legen, hab mit dem Ski gerade eins meiner schönsten Skiwochenenden verlebt, mit ganz viel Tiefschnee und aber auch viel Naßschnee. Lies dir mal die Kommentare im Edelwiserforum durch.
PS.:Momentan bietet sich ja die Gelegenheit hier über Uwe eine günstige Sammelbestellung zu machen.
Weitere Allmountainski wären z.B. Atomic Metron, Rossignol Zenit, Stöckli Stormrider,...
Gruß Reiner