klar macht es mehr spass, nen porsche schnell zu fahren. aber es macht immer noch mehr spass mit nem porsche 50 zu fahren als mit nem golf...Perfectdark hat geschrieben:klar kann man angepasst fahren. Man kann auch mit einem Porsche immer nur 50 fahren. Ob das aber Spass macht ist die andere Frage.Sepp52 hat geschrieben:Man kann durchaus mit nem Gs11 absolut rücksichtsvoll und den Umständen entsprechend angepasst fahren! Er fährt nähmlich genau so schnell oder langsam wie sein BOSS es WILL!Nur wenn mal wirklich frei ist(zb: morgens um9...) dann kann man es halt richtig krachen lassen.....Oder?
ATOMIC GS-11
Re: GS 11
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: GS 11
ich würd den gs11 nicht mit einem porsche vergleichen, höchstens mit einem tiefer gelegten und getunten kiaPerfectdark hat geschrieben:Man kann auch mit einem Porsche immer nur 50 fahren. Ob das aber Spass macht ist die andere Frage.


gruss urs
-
- Beiträge: 1370
- Registriert: 23.11.2004 18:51
- Vorname: Reiner
- Ski: Völkl_Katana 191
- Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: GS-11
salü seppSepp52 hat geschrieben:Wenn ein GS-11 eher ein Kia als ein Porsche ist, WAS ist dann ein Porsche?????????????ß
ein porsche hat weniger plastik

ich hab noch wenige race carver / gs skies getestet, würd meine auswahl aber auf sandwich-skies beschränken (elan, head, stöckli ...).
gruss urs
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 25.02.2006 07:50
Hallo Urs!ein porsche hat weniger plastik !
ich hab noch wenige race carver / gs skies getestet, würd meine auswahl aber auf sandwich-skies beschränken (elan, head, stöckli ...).
Da kann ich Dir uneingeschränkt Recht geben: Ich habe vor kurzem ein aufgeschnittenes Modell eines SX 11 gesehen, War ein Skischaden, und ich bin über die primitive Bauweise erschrocken:
GFK Capbauweise in der zwei Aluminium Rohre als Channels liegen, auf die dann die bindungsplatte geschraubt ist, und der Rest: PU SCHAUM
ERSCHRECKEND
Da sind mir meine Sandwichski mit Holzkern doch lieber
ein echter neuer rennski für 290 euro ist immer ein guter preis.t.schaefer hat geschrieben:He,
bin am überlegen meinem Vater, zusammen mit anderen, einen Ski zum Geburtstag zu schenken. Dachte auch den Atomic GS:11. Zur Zeit bietet Ski Bilek einen an für ca.290Euro, ist aber glaube ich die orginale Rennversion, Länge 183cm. Meine Vater fährt einen sehr gute Technik ist ca 1,9m groß und wiegt ca. 90 kg, Ski zur Zeit Völkl P40 in 184cm. Glaubt ihr das macht Sinn oder nicht oder nicht. Ist der Preis gut?
183 cm ist zwar auch herren-modell, es könnte sich aber wahrscheinlicher um einen damenski oder juniorenski handeln, also einen weicheren, der für einen nichtrennläufer besser geeignet wäre trotz dem radius 24,1 m.
(du könntest auch bei Bilek nachfragen, welche härte der ski ist.)
natürlich unter voraussetzung, dass er wirklich einen RS-ski will. sein P40 muss der SL Carver sein (der einzige P40, den es in 184 cm gibt) und das ist ein sehr verschiedener ski. deshalb vorsicht vor einer "geburtstags-überraschung.
tut mir leid, kann nicht zustimmen. man müsste zuerst definieren, was unter "normal bevölkerten Piste" und "richtig ausfährt" verstanden wird.Perfectdark hat geschrieben: Wer einen racecarver ala GS:11 auf einer normal bevölkerten Piste richtig "ausfährt", gehört IMHO in die klasse rücksichtsloser Rowdy.
GS:11 als "racecarver" ist ein recht gemütlicher ski mit 19 m radius, der weder viel platz noch hohes tempo braucht. es lassen sich ja auch in der hochsaison zeiten und pisten finden, die auch mittelschwünge mit gutem tempo erlauben. ausserhalb der saison nullo problemo.
bitte nicht übertreiben und dramatisieren. und wie bereits treffend ausgedrückt, es entscheidet der fahrer. der ski an sich benimmt sich keinerlei. erst sein fahrer bewegt ihn irgendwie.
IMHO: ja und neinfränky1966 hat geschrieben: Da kann ich Dir uneingeschränkt Recht geben: Ich habe vor kurzem ein aufgeschnittenes Modell eines SX 11 gesehen, War ein Skischaden, und ich bin über die primitive Bauweise erschrocken:
GFK Capbauweise in der zwei Aluminium Rohre als Channels liegen, auf die dann die bindungsplatte geschraubt ist, und der Rest: PU SCHAUM
ERSCHRECKEND
Da sind mir meine Sandwichski mit Holzkern doch lieber
1. einige Atomic-modelle sind im Bau wirklich sehr einfach. ich habe vom beschädigten 183cm GS:11 (rennski 03/04) gehört, der drin nur holz und etwas laminat hatte, kein titanal. otoh, der ski fährt sich nach einer grossen reparatur sehr gut...
2. die Betas von Atomic haben von anfang an PU (densolite) drin und die älteren modelle sogar nichts anderes, kein titanal, keine Power Channels. erst dann kam holz in den beta-profilen und noch später titanal. ich habe hier schon früher meine erfahrungen geschildert mit dem unglaublichen Beta Carv 9.14.
3. es stimmt aber, dass die neueren ski (betrifft nicht die echten rennmodelle) sowohl leistungsmässig als auch in der haltbarkeit nicht gut sind
4. otoh, "PU schaum" lässt sich pauschal nicht be- und verurteilen. es gab seit jahrzehnten ski mit PU-kern, die skigeschichte schrieben, wie zB Rossignol ST Competition in den 70ern. besonders die Franzosen sind PU-liebhaber, vgl. auch heute die Salomons oder Dynastars.
die hochwertigen "schäume" sind nicht mit dem billigen material zu vergleichen, der sich in den typischen geschäumten billigmodellen befindet.
ergo: es lässt sich pauschal nicht sagen "der ski hat schaum drin, er ist also schei**e". einfach die tatsache, dass ein ski densolite mit alu-röhren hat, disqualifiziert ihn nicht. erst die fahreigenschaften bzw. die lebensdauer - wenn die hinken - berechtigen die "erschreckung".
btw, ich fahre eigentlich auch nur sandwich ski. auch mein GS:11 mit flachen beta-profilen soll eigentlich ein verkappter sandwich sein.
aber ich guck´ mal lieber nicht

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 6969 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
16.11.2022 19:37
-
- 0 Antworten
- 13795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
27.01.2023 18:12
-
- 8 Antworten
- 11532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelE
03.11.2022 06:50
-
- 20 Antworten
- 22166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
- 6 Antworten
- 11461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 4 Antworten
- 9958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 0 Antworten
- 10043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
- 6 Antworten
- 4391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
01.02.2025 02:25