8-tägige Reise nach Zillertal.
hallo,
ich war diese Saison für 8 Tage vom 30.12.2005 bis 06.01.2006 im schönen Zillertal und möchte euch nun einen kleinen Bericht darüber Schreiben, falls jemand vorhat dahin zu fahren oder schonmal da war und vergleichen möchte.
Die Unterkunft war ein schönes 120 m² großes einzelstehendes Haus in Hart bei Fügen. Von dort an sind wir jeden Tag in verschiedene Skigebiete des Zillertals gefahren.
Am ersten Tag waren wir in Fügen, Spieljochbahn. Wir wussten von anfang an, dass dieser Ort nicht das absolute Highlight ist, sind aber trotzdem dahin gefahren um nach einer langen Pause wieder in Form zu kommen. Das Wetter war wunderbar, Sonnenschein
bei knappen Temperaturen unter dem gefrierpunkt. Die Talabfahrt ist an sich anspruchsvoll, wird jedoch sehr schnell langweilig dort.
Das nächste Ziel war die Zillertaler Arena und ich darf schon jetzt sagen, dieses Gebiet hat mir persönlich von allen im Zillertal am meisten gefallen. Pisten für jedermann. Das Auto haben wir bei Zell geparkt und sind dann aus Zell via Piste oder Lift nach gerlos rübergefahren, wo es sicherlich schöner ist als bei Zell. Dort gibt es eine sehr schöne schwarze Piste mit der Nummer 6. An sich ist sie nicht schwer, bietet aber dafür eine wundervolle Aussicht. Für die big-air Freunde bietet die Arena einige Parks und eine coole Buckelpiste mit Kickern, die ich auch ausprobiert habe. Der einzigetse Nachteil an der Arena ist die sonst unübliche Vielfahrerei mit den Liften. Möchte man ins Herz der Arena gelangen, so rechne man damit, besonders bei der Rückkehr nach Zell. Weiss jedoch nicht, ob Gerlos mit dem auto ebenfall irgendiwe zu erreichen ist.
Der Skiweg bei Zell ist ebenfalls nennenswert.
Am nächsten Tag gings zum Hintertuxer Gletscher. Von diesem habe ich mir mehr versprochen. Das lag aber daran, dass es sehr sehr nebelig war und schneite. Man konnte nichteinmal erkennen, ob man gerade steht oder fährt. Die Talabfahrt durch den Wald ist dafür die schönste von allen gewesen, ist aber auch Geschmackssache: viele Buckeln und durchaus Tiefschnee.
Das letzte Ziel war Hochzillertal. Dieses Gebiet hat mich entäuscht. Auf der Karte sah zunächst alles übersichtlich und vielversprechend aus. Mit der Gondel gings dann zur Zentralstation, von der man erwartet hätte, jeden beliebigen Punkt erreichen zu können. Sorgfältig die Route geplant gings dann erstmal kurz runter zu einem Sessellift. Dort angekommen befand ich mich plötzlich vor einer ganz anderen Pistenkarte. Also alles neugeplant. Fahren wir also hoch und sehen da: wieder ein ganz anderer Plan. Gut, die schwarze Piste 14b angepeilt fahren wir also runter und stoßen auf einen neuen Pistenplan. 14b soll geradeaus gehen, 14a rechts und 14 links. Einen Weg geradeaus gabs dort aber komischer weise nicht. Also gut, nehmen wir die Abfahrt 14a um zu anderen Bergstationen zu gelangen und es passiert folgendes: wir gelangen immer wieder zum gleichen Sessellift, der wieder zu diesen Abfahrten uns bringt. Nach ein paar mal hat es uns dann gereicht und wir sind einfach durch ungesichertes Gelände zu den anderen Pisten rübergefahren. Nicht dass wir zu blöd wären um die Karte zu lesen. Man konnte beobachten wie viele Menschen sich vor den Karten tummelten und versuchten irgendetwas zu kapieren.
Die Talabfahrt war komplett vereist inklusive Steine und Gras.
Die restlichen tagen hockten wir dann in der Arena.
In Mayerhofen, Penken und Hochfügen waren wir nicht, vielleicht war es dort auch schön, schreibt was über diese Gebiete, ich habe sowieso vor demnächst wieder dahin zu fahren.
mfg
8-tägige Reise nach Zillertal
Kaltenbach enttäuschend
Hallöche HEADy,
also ich war vor 2 Jahren im Kaltenbach und fand das Skigebiet (inkl. Hochfügen) recht schön . Es hat zwar keine wirklich anspruchsvollen Pisten und die wenig Schwarzen sind nicht wirklich schwarz, aber dennoch bietet es eine große Pistenauswahl mit viel Platz zum Carven und moderne Sessellifte.
Das Kartenproblem kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Ich war dort
7 Tage, zum 1. Mal und hab mich kein einziges Mal verfahren. Ich kam hervorragend mit dem Pistenplan klar. Da ich mal behaupten möchte, dass ich da jetzt jeden Meter kenne, kann ich nur sagen, dass die Karte auf www.hochzillertal.com auch absolut stimmt.
Dass man von der Zentralstation nicht jeden Punkt erreicht, kann man doch echt nicht erwarten. Das ist in Superdevoluy der Fall, wo sich alles um einen Ausgangspunkt dreht, aber hier und fast überall anders auch nicht (siehe z.B. Saas-Fee).
Ich frag mich, wie du dich auf den Urlaub vorbereitet hast. Ich fahr am 21. nach Mayrhofen und hab jetzt schon die Pistenpläne studiert und mir Routen ausgedacht. Hättest du mal auf www.hochzillertal.com geschaut, hättest du gesehen, dass man von der Zentralstation nicht überall hinkommt. Was ich auch nicht schlimm finde.
Jedenfalls hast du anscheinend nur einige Pisten gesehen. Die schönsten Pisten liegen m.E. ganz rechts in Hochfügen, wo man zugegebener Weise recht schwierig hinkommt (wenn man den Sonnenjet hochfährt auf die 12 oder 12a, dann erschließt sich ein ganz "neuer" Abschnitt") oder ganz links, wo man z. B. die FIS-Rennstrecke (9) und die schöne breite Panorama ( 8 ) findet.
Mit der Talabfahrt geb ich dir aber vollkommen Recht. Sie war bei uns auch super vereist und steinig. Dann muss man diese Straße da kreuzen ... naja, sind wir zweimal gefahren, ein 3. mal musste nicht sein. Dumm natürlich, dass das die einzige Talabfahrt ist und man quasi da lang muss wenn man nicht mit dem Lift runterwill ...
Nach Mayrhofen / Penken fahr ich am 21., vielleicht kann ich dir dann davon berichten. Hochfügen hättest du sehen können (s.o.), ist recht nett, vor allem morgens wenn die Pisten frisch präpariert sind. Hier kann man den Ski echt fliegen lassen.
Danke für deine Tipps mit der Zillertal Arena und Hintertux. Wir haben
auch den Superskipass und wollen mind. 1 Tag zum Hintertuxer Gletscher. Und den 2. fahren wir jetzt vielleicht dann auch nach Gerlos/Zell rüber. Hört sich ja nett an. Hatten Kaltenbach überlegt, aber das kennen wir ja schon. Spieljoch schenk ich mir glaub ich...
Haben 5 Tage Skikurs inkl. und daher werden wir wohl nur 2 Tage zur freien Verfügung haben und und sonst in Penken, Ahorn, Eggalm, Tux etc. rumtummeln.Zudem wohnen wir in Hippach ...
Hoffe, du hast beim nächsten Zillertal-Urlaub mehr Glück.
Grüße aus Aachen
Oecher Carver
--------
Atomic ST 11M (160)
also ich war vor 2 Jahren im Kaltenbach und fand das Skigebiet (inkl. Hochfügen) recht schön . Es hat zwar keine wirklich anspruchsvollen Pisten und die wenig Schwarzen sind nicht wirklich schwarz, aber dennoch bietet es eine große Pistenauswahl mit viel Platz zum Carven und moderne Sessellifte.
Das Kartenproblem kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Ich war dort
7 Tage, zum 1. Mal und hab mich kein einziges Mal verfahren. Ich kam hervorragend mit dem Pistenplan klar. Da ich mal behaupten möchte, dass ich da jetzt jeden Meter kenne, kann ich nur sagen, dass die Karte auf www.hochzillertal.com auch absolut stimmt.
Dass man von der Zentralstation nicht jeden Punkt erreicht, kann man doch echt nicht erwarten. Das ist in Superdevoluy der Fall, wo sich alles um einen Ausgangspunkt dreht, aber hier und fast überall anders auch nicht (siehe z.B. Saas-Fee).
Ich frag mich, wie du dich auf den Urlaub vorbereitet hast. Ich fahr am 21. nach Mayrhofen und hab jetzt schon die Pistenpläne studiert und mir Routen ausgedacht. Hättest du mal auf www.hochzillertal.com geschaut, hättest du gesehen, dass man von der Zentralstation nicht überall hinkommt. Was ich auch nicht schlimm finde.
Jedenfalls hast du anscheinend nur einige Pisten gesehen. Die schönsten Pisten liegen m.E. ganz rechts in Hochfügen, wo man zugegebener Weise recht schwierig hinkommt (wenn man den Sonnenjet hochfährt auf die 12 oder 12a, dann erschließt sich ein ganz "neuer" Abschnitt") oder ganz links, wo man z. B. die FIS-Rennstrecke (9) und die schöne breite Panorama ( 8 ) findet.
Mit der Talabfahrt geb ich dir aber vollkommen Recht. Sie war bei uns auch super vereist und steinig. Dann muss man diese Straße da kreuzen ... naja, sind wir zweimal gefahren, ein 3. mal musste nicht sein. Dumm natürlich, dass das die einzige Talabfahrt ist und man quasi da lang muss wenn man nicht mit dem Lift runterwill ...
Nach Mayrhofen / Penken fahr ich am 21., vielleicht kann ich dir dann davon berichten. Hochfügen hättest du sehen können (s.o.), ist recht nett, vor allem morgens wenn die Pisten frisch präpariert sind. Hier kann man den Ski echt fliegen lassen.
Danke für deine Tipps mit der Zillertal Arena und Hintertux. Wir haben
auch den Superskipass und wollen mind. 1 Tag zum Hintertuxer Gletscher. Und den 2. fahren wir jetzt vielleicht dann auch nach Gerlos/Zell rüber. Hört sich ja nett an. Hatten Kaltenbach überlegt, aber das kennen wir ja schon. Spieljoch schenk ich mir glaub ich...
Haben 5 Tage Skikurs inkl. und daher werden wir wohl nur 2 Tage zur freien Verfügung haben und und sonst in Penken, Ahorn, Eggalm, Tux etc. rumtummeln.Zudem wohnen wir in Hippach ...
Hoffe, du hast beim nächsten Zillertal-Urlaub mehr Glück.
Grüße aus Aachen
Oecher Carver
--------
Atomic ST 11M (160)
hi,
also ich kann jetzt nicht behaupten, dass ich kein glück hatte, nur die geschichte mit hochfügen hat mir nicht so gefallen, ansonsten war alles top.
gut, das wetter war nicht perfekt, aber ich hab das fahren unter erschwerten bedingungen sozusagen als ein erlebnis aufgefasst, genau so wie manche leute drauf stehen, sich bei irgenwelchen stürmen und sonstigem unwetter durch das gelände durchzukämpfen.
ich muss auch vielleicht zugeben, dass ich nach hochfügen einfach so gefahren bin, ohne sich großartig drauf vorzubereiten, dennoch bleibt meine kritik an den karten, die dort vor ort stehen und den weg zeigen sollen. ich bestreite nicht, dass im internet alles richtig geschildert ist.
bei der sache mit den schwarzen pisten muss ich dir auch recht geben. zwar steht dort überall: nur für könner(o.ä.), aber diese pisten waren nichts besonderes. ich würde sogar sagen, dass dort der unterschied zwischen blau-rot-schwarz minimal ist, ich bin rote pisten gefahren, sie waren viel anspruchsvoller als manch eine schwarze. weiss nicht woran es liegt.
freue mich auf deine berichte aus dem zillertal
mfg
also ich kann jetzt nicht behaupten, dass ich kein glück hatte, nur die geschichte mit hochfügen hat mir nicht so gefallen, ansonsten war alles top.
gut, das wetter war nicht perfekt, aber ich hab das fahren unter erschwerten bedingungen sozusagen als ein erlebnis aufgefasst, genau so wie manche leute drauf stehen, sich bei irgenwelchen stürmen und sonstigem unwetter durch das gelände durchzukämpfen.
ich muss auch vielleicht zugeben, dass ich nach hochfügen einfach so gefahren bin, ohne sich großartig drauf vorzubereiten, dennoch bleibt meine kritik an den karten, die dort vor ort stehen und den weg zeigen sollen. ich bestreite nicht, dass im internet alles richtig geschildert ist.
bei der sache mit den schwarzen pisten muss ich dir auch recht geben. zwar steht dort überall: nur für könner(o.ä.), aber diese pisten waren nichts besonderes. ich würde sogar sagen, dass dort der unterschied zwischen blau-rot-schwarz minimal ist, ich bin rote pisten gefahren, sie waren viel anspruchsvoller als manch eine schwarze. weiss nicht woran es liegt.
freue mich auf deine berichte aus dem zillertal
mfg
Re: 8-tägige Reise nach Zillertal
Ich persönlich finde, dass es auf dem Penken im Zillertal mit die schönsten und anspruchsvollsten Pisten gibt, allerdings ist es am WE auch sehr voll....HEADy hat geschrieben:8-tägige Reise nach Zillertal.
In Mayerhofen, Penken und Hochfügen waren wir nicht, vielleicht war es dort auch schön, schreibt was über diese Gebiete, ich habe sowieso vor demnächst wieder dahin zu fahren.
mfg
Aber ein Besuch ist es auf jeden Fall wert