Ich hab seit kurzem neue Skischuhe die eine Cantingeinstellung zulassen (Tecnica Vento 6 "HotForm"). Ski sind die gleichen geblieben, siehe Signatur, Atomic C11:18. Das "normale" Fahren ist super, sogar um Klassen besser als mit den alten Schuhen (imho wg. viel besserem Fersenhalt).
Zwecks "bester" Cantingeinstellung habe ich mal einen Forums-Tipp probiert und bin auf flacher Zieher-Strecke einbeinig gefahren. Sodala, das Ergebnis...
"Linksbeinig"fahren geht prima, kann den Ski gut steuern und stehe auch relativ "gerade" auf bzw. über dem Ski.
"Rechtsbeinig" aber muss ich mich deutlich nach aussen lehnen um den Ski gerade zu halten, geschweige denn damit links/rechts gleichmäßige Schwünge anzusetzen. Stelle ich mich etwa gleich gerade "über" den Ski wie beim "linksbeinig" fahren, zieht der Ski deutlich nach links... bildlich gesehen ist das etwa so, dass ich beim "linksfahren" ca. mit dem Kopf (Körpermitte) über dem Ski bin, beim "rechtsfahren" jedoch fast mit der linken Schulter "über den" Ski muss um überhaupt eine gerade Linie zu halten... hoffe ihr kommt mit dieser Beschreibung einigermaßen klar.

Anm.:
Diesen "Test" habe ich nun erst mit den neuen Schuhen gemacht, die alten sind leider defekt, also fehlt mir ein Vergleichswert...
Nun die eigentliche Frage:
Diese "Ungleichheit" beim einbeinigen Fahren, liegt die nun hauptsächlich an falschem Cantingwinkel, fehlerhaften bzw. ungleichem Ski, oder schlichtweg an falscher Haltung meinerseits?
Werde am WE das sicher mal mit versch. Cantingeinstellungen testen, die Skier li/re tauschen, usw... aber so ein Vorabtipp wär nicht schlecht, könnte mir auch evtl. ewiglanges evtl. gar unsinniges rumschrauben und rumtesten ersparen...
Oder ist das gar völlig normal, dass man "einbeinig" völlig ungleich aufn Ski steht?
Oder kann es sein, dass ich li/re unterschiedliche Cantingwinkel brauche?