Hallo,Tommy hat geschrieben:@Vmax700xtc
Fährst bestimmt mit Hummel, oder?
ich fahre mit Steiert/Hinterzarten.
Bist Du auch dort ?
Reiner.
oenologe78 hat geschrieben:St. Anton find ich nur gut weil man so viele Varianten fahren kann. Pistenmäßig find ichs dort nicht so toll.Vmax700xtc hat geschrieben: Hi Reiner,
ich bleibe leider nur einen Tag !! Hab die Fahrt nach Ischgl gewonnen (einem geschenkten Gaul schaut man nicht auf´s Maul), ich bin zum ersten Mal dort, mein Lieblingsgebiet ist sonst Stanton.Hallo Namenskollege! (sogar mit "ei"Vmax700xtc hat geschrieben: Wo find ich in Ischgl denn die geilsten Carverhänge ? Schön breit und menschenleer, Du weisst ja.
Ich wünsch Dir am 11.02. ebenso viel Spaß und schönes Wetter !
Greets, Reiner.)
Die schönste Piste zum Carven find ich ist die 22 am Höllkar, leider ist die nur selten menschenleer. Auch schön ist die 11 vom Idjoch zur Idalp, aber auch da ist vor allem Mittags dann oft zu voll um die ganze Breite zu nutzen. Auf der Rückseite des Idjochs/Greitspitz (Richtung Samnaun) sind auch ein Paar Cavingpisten wo normal nicht soviel los ist, mich ziehts da aber meist neben die Piste.
Was Du auf jeden Fall fahren solltest ist ganz rechts außen die 40 und 40a (ist aber stellenweise recht anspruchsvoll). Da ist meist wenig los (außer im oberen Teil, da sind die dabei die über die 80 nach Samnaun(ist aber nicht so empfehlenwert, weil man am Schluß wieder durchs ganze Dorf zurück zur Gondel muß, würd ich nur für Duty free machen) wollen), es sind schöne Stücke zum carven dabei, insgesamt sehr abwechslunsreich. Dort am Palinkopf ist auch die schönste Variantenabfahrt, die 39.
Schöne anspruchsvollerer Abfahrten sind auch noch die schwarze 4 zur Mittelstation Padatschgradbahn und die Abfahrt von der Idalb Richtung Mittelstation Silvrettabahn. Aber Achtung, das Schlußstück sollten nur gute Fahrer in Angriff nehmen, es ist steil und vor allem in der Regel sehr eisig (es gibt auch einen Weg außenrum). Wenn Mittags auf der Abfahrt zur Mittelstation zu viel los ist kann mann auch auf die Route 3 ausweichen, aber auch da sollte man sicher auf dem Ski stehen.
Mittagessen entweder auf der Taya mit Musik und guter Stimmung oder am Höllboden (große Pizza). Auf keinen Fall werd ich nochmal in Samnaun essen (Wiener Schnitzel, ich glaub 24 Franken vor 4 Jahren und ich war noch nicht mal satt)
Also viel Spaß in Ischgl!
Gast hat geschrieben: Hallo Reiner,
Mensch das ist ja eine Wahnsinnsbeschreibung !! Merci vielmals !!
Die Abfahrten zu den Mittelstationen würd ich auf jeden Fall schon mal vor 14.00Uhr machen, da hat man noch Platz, ab 15.00Uhr wirds dort ungemütlich voll.Gast hat geschrieben: Ich werde die Hänge mal so fahren wie Du sie mir beschrieben hast.
Vielleicht kann aber doch noch jemand ein aktuelles Statement betreffs Pistenzustand machen ?
Thanks, der Reiner vom Feldberg.
Das wüßte ich auch mal gerne, hab es sonst noch nirgens so extrem erlebt. Als meine vor 3 Jahren geklaut wurden war ich später im Skigeschäft gegenüber vom Kuhstall. Dort hat mir aus dem Verleih einer gesagt, sie hatten in diesem Jahr einen Sonntag gehabt, wo über 20 ihrer Verleihski geklaut wurden! Die Folge war, dass die Versicherung natürlich nicht mehr zahlen wollte, man kann also beim Verleih keine Versicherung mehr abschließen.PSchroepke hat geschrieben:hm. warum wird eigentlich in ischgl so besonders viel geklaut...? Oder ist das ein falscher Eindruck...
Vor einigen Jahren jedenfalls verschwand auch mein damals brandneuer Atomic 9/20....
...ich war gerade 3 Min auf dem Klo der Bergstation der Gondel...
Peter S.
salü reineroenologe78 hat geschrieben:Dort hat mir aus dem Verleih einer gesagt, sie hatten in diesem Jahr einen Sonntag gehabt, wo über 20 ihrer Verleihski geklaut wurden!
Vermutlich ist es da besonders einfach: Bei Après im Ort stehen so viele ungesicherte Ski rum. Man einfach mit dem VW-Bus vorfahren. Und immer wieder ein oder sogar zwei Paar nehmen, schultern und zum Auto tragen. Wenn man wartet, bis es dunkel ist und die und viel 'Angeheiterte' auf den Straßen rumfallen (also spätestens, wenn die ersten Lokale schließen), dann fällt es auch keinem mehr auf, daß da ein paar Leute ständig pendeln.PSchroepke hat geschrieben:hm. warum wird eigentlich in ischgl so besonders viel geklaut...? Oder ist das ein falscher Eindruck...