Speedmachine 8 , 10 , 12 oder 14

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Ingo_

Speedmachine 8 , 10 , 12 oder 14

Beitrag von Ingo_ » 25.01.2006 14:25

Hi!

habe heute in einem Skiladen den Nordica "Speedmachine 10" angehabt. Ich muss schon sagen: Ich bin begeisetert gewesen. Sitz OK - aber der Preis :-(

349,00 Euronen - keine Handlen. Jetzt habe ich im Netz den 12er und 14er schon günstiger gefunden. Meine Frage: Ist die Größe des 12er und 14er genau gleich dem 10er oder könnte es sein, dass die anderes geschnitten sind?

Gruß,
Ingo

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 25.01.2006 14:37

Es könnte sehr wohl ein anderer Schnitt sein. Da wirst du nicht umher kommen auch die anderen Modelle zu probieren.

Benutzeravatar
jagadamal
Beiträge: 31
Registriert: 20.01.2006 17:03
Wohnort: Schliersee

Beitrag von jagadamal » 30.01.2006 19:08

Hi Ingo,

ich habe den Speedmachine 8, 10 und 12 probiert.

Der 8er ist eher ein Comfort-Schuh.

Der 10er und der 12er sind meiner Meinung nach von der Schalenform her gleich. Den 14er hab ich nicht probiert.

Der Flex ist beim 12er ein Stück härter als beim 10er, was aber beim probieren bei 25° Celsius in einem Laden sowieso schwer zu sagen ist. Im Vergleich zum 8er ist er aber deutlich härter.

Ich würde dir aber trotzdem empfehlen den Skischuh in einem Laden zu probieren. Da kannst du den Schuh mal ne halbe Stunde anlassen und sehen ob er dir hart oder weich genug ist, bzw. ob er dir überhaupt richtig paßt.

Gruß Tom :D

1970

Gast

Beitrag von 1970 » 05.02.2006 09:02

Hallo,

ich bin im Besitz eines Nordica Speedmachine 8 Skischuhs und kann nachdem ich meine Schmerzen im Fuß (Spreiz- Senkfuß) losgeworden bin darüber berichten, daß es ein sehr bequemer Schuh ist und das ich in Verbindung mit meinen Elan SL sehr gut damit zurecht komme.

Vorher habe ich einen Heckeinsteiger (Nordica 798 rear entry line) benutzt, bei dem ich den Flex verstellen konnte und bin auch einen eher weicheren Flex gewohnt. Deswegen war der Speedmachine 8 für mich die Wahl. Habe ihn sehr günstig für 200,- Euro wegen Ausverkaufs bekommen.

Vielleicht überlegst Du Dir welchen Flex Dein bisheriger Schuh hatte und wie Du es zukünftig haben möchtest.

Gruß

Erik

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag