Kante Fischer RC4 Worldcup SC

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
Vmax700xtc
Beiträge: 36
Registriert: 28.12.2005 22:08
Vorname: Reiner
Ski: Fischer RX Hot Fire

Kante Fischer RC4 Worldcup SC

Beitrag von Vmax700xtc » 04.01.2006 22:35

Hallo zusammen,
wie bekomme ich die Kanten an meinem Fischer RC4 Worldcup SC wieder in den super scharfen Auslieferungszustand ? Ich hab´s schon mit diversen Feilen und Steinen versucht, aber so scharf krieg ich die Kanten nimmer hin !
Hat mir jemand einen Tipp ?
Danke im Vorraus, Reiner.

Marc
Beiträge: 189
Registriert: 19.11.2005 20:57
Wohnort: Kirtorf-Lehrbach (100 km nördlich von Frankfurt)

Beitrag von Marc » 05.01.2006 16:11

Skiservice?
... vom Kantengriff überrascht.

Jetzt endlich mit passendem Schuh unterwegs: Salomon Falcon Race

Gast

Beitrag von Gast » 23.01.2006 17:25

Zuerst mal der richtige Winkel:
Sehr geehrter Herr ,

der Ski wird an der Seitenkante mit 87 ° Grad und belagseitig hängend zwischen 0,6 und 0,8 ° Grad geschliffen.

MfG
Die Seitenkante von 87° dürfte man ja gut hinbekommen. Aber bei der belagseitigen beißts dann aus. Ich habe noch kein Tool gefunden welches einen Winkel von 0.7° erlaubt.

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 23.01.2006 17:51

Eigentlich kein Problem. Belagsseitig Belagschliff und abhängen lassen auf 0,5° - dies wird sicherlich nicht beim Intersport gemacht - und schon gar nicht beim "ÖSV-Racing-Service" sondern nur von wirklich qualifizierten Fachwerkstätten und Serviceleuten. Einfach mit dem Servicemann selbst reden - evtl den Maschinennamen mit dem er den Service machen will aufschreiben und bei Wintersteiger (oder Konkurrenz) im Internet nachprüfen ob die Maschine es überhaupt drauf hat den Ski 0,5° abzuhängen. Und den Ski nur zum Servicemann mit vertrauen abgeben - und immer zum selben bis der Ski hin ist. Das Wechseln der Winkeleinstellungen ist nämlich Kantenverbrauch hoch drei.

Danach geht der gute Servicemann per Hand an die Seitenkante und schleift sie auf 0.5° sowie poliert per Hand mit Diamantfeile die Kante blitzrein - so scharf wirst du sie noch nie gehabt haben.

Ab dann jeden Tag nach dem Fahren einmal mit der Diamantfeile nachpolieren bzw Grat entfernen.

Die Schliffe mit denen die Ski verkauft werden sind für Profis eher stumpf als scharf.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Math
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2006 14:40
Vorname: Matthias
Ski: Head GS + SL
Ski-Level: 100

Beitrag von Math » 23.01.2006 18:59

Zu den Skiservice ist zu sagen das die zum großen teil den leuten nur was vormachen... schlimmste Erfahrung war bei einem kleinen in meiner nähe der hat irgendwie komisch bei der seitenkante herumgenudelt belagsseitig gar nichts gemacht beim fahren war das feeling dann wie auf kufen (man glaubt dann man hat schifahren verlernt :roll: ) das schlimme daran ist ein Anfänger merkt das ja nicht und der glaubt natürlich er packt das nie
:evil: :evil: :evil: zweit schlimmstes war beim intersport service das feeling bei meinen war ziemlich komisch beim ösv racing service wurden die kanten verschliffen und beim belagauschmelzen heller belag mit dunklem gemischt :roll: nach 2 maligem zurückgeben hab ich dann gelassen hat mir nur ärger gemacht und kante gekostet
also wirklich mim servicemann reden fragen ob sie theoretisch auf spezielle wünsche eingehen (wenn sie sagen sie machens auch per hand könnt ich mir vorstellen das sie sehr gut sind aber auch nach belagseitigem schleifen und versch. kantenwinkeln fragen)
Die Schliffe mit denen die Ski verkauft werden sind für Profis eher stumpf als scharf.
stimmt genau die schi sind neu wirklich nicht so scharf geschliffen es kommt allen nur so toll vor weil sie keine Macken haben (keinen stein) erwischt haben dadurch entsteht ein guter Halt über die ganze länge bei eis merkt man dann den unterschied zu einer scharfen kante sehr stark :wink:
für normal ist der werksschliff aber sehr gut bei weichen schnee sind die schi dann nicht so angenehm zum fahren :wink:
lg Matt

Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 87
Registriert: 16.09.2001 02:00
Wohnort: A-1140 Wien

Beitrag von Ikarus » 26.01.2006 22:40

@extermecarver:

Wo ist dein Servicemann????

Ich bin in wien und hab noch nie einen wirklich guten servicemann hier gesehen!

Schick mir doch mal eine email!
Ikarus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag