Hi Freaks,
ich bin dabei, mich von meinen Nordica K10 SLC/1,63cm zu trennen, und suche auch eine eierlegende Wollmilchsau.
Ich fahre heuer die 36ste Saison, jedes Jahr etwa 3 Wochen.
1,72cm/77kg
Was ich im Dickicht der Modelle suche:
75% Piste/25% Off, dann vorallem Skirouten.
Gute Performance auf harten Pisten (75%)
Speed hoch, mit Hang zu mittellangen Schwüngen gecarvt.
Driften muß er nicht können.
Jedenfalls will ich mit der Länge wieder etwas zulegen, so in den Bereich 170 cm.
Beim Radius stelle ich mir so etwa 13-15 m vor und einen Ski, der agressiv zu fahren ist, einen guten Rebound gibt.
Kurzen RS Ski?
Längeren SL?
Cross?
Habe momentan einen Head Supershape im Auge.
Any Ideas? Bin mir nicht sicher, wo ich eigentlich anfangen soll.
Liebe Grüße gerade von einer Traumwoche in Heiligenblut.
Christoph
Nochmals eierlegende Wollmilchsau
- Christoph-Wien
- Beiträge: 1305
- Registriert: 18.11.2004 12:02
- Vorname: Christoph
- Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
- Ski-Level: 17
- Wohnort: Wien
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Hallo Christoph,
der Supershape ist eigentlich ganz anders, als von dir gesucht; er hat bei 160 cm einen Radius von 10,7 m und entspricht eher einem Funcarver, als einer "eilerlegenden Wollmilchsau mit mittellangen Schwüngen", was natürlich nicht bedeuten muss, dass du mit ihm nicht glücklich wirst!
Zum Shurt-Turn (ST)-Carven isr der Supershape natürlich klasse, und - bei entsprechender Technik - auch abseits der Piste ok.
Kurze RS oder lange SL? Auch wenn sich diese Ski vom Radius her gleichen mögen, so haben RS-Ski meist einen härteren Flex ... zum ST-Carven darf der Ski aber etwas weicher sein.
der Supershape ist eigentlich ganz anders, als von dir gesucht; er hat bei 160 cm einen Radius von 10,7 m und entspricht eher einem Funcarver, als einer "eilerlegenden Wollmilchsau mit mittellangen Schwüngen", was natürlich nicht bedeuten muss, dass du mit ihm nicht glücklich wirst!
Zum Shurt-Turn (ST)-Carven isr der Supershape natürlich klasse, und - bei entsprechender Technik - auch abseits der Piste ok.
Kurze RS oder lange SL? Auch wenn sich diese Ski vom Radius her gleichen mögen, so haben RS-Ski meist einen härteren Flex ... zum ST-Carven darf der Ski aber etwas weicher sein.
Uwe
- Christoph-Wien
- Beiträge: 1305
- Registriert: 18.11.2004 12:02
- Vorname: Christoph
- Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
- Ski-Level: 17
- Wohnort: Wien
@beate
Dachte mir schon, daß das ein heißer Tip wäre...Edelwiser Speed in 1,72?
Der Ski ist fast 2cm breiter unter dem Schuh als meiner...ich sollte das einmal probieren!
Bezüglich Preisniveau: Was kommt dem Edelwiser Speed von den Massenprodukten nahe?
Thanks
Christoph
Der Ski ist fast 2cm breiter unter dem Schuh als meiner...ich sollte das einmal probieren!
Bezüglich Preisniveau: Was kommt dem Edelwiser Speed von den Massenprodukten nahe?
Thanks
Christoph
-
- Beiträge: 1370
- Registriert: 23.11.2004 18:51
- Vorname: Reiner
- Ski: Völkl_Katana 191
- Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
- Kontaktdaten: