Ich habe heute mal bewußt meine Beinarbeit beim Carven kontrolliert und festgestellt dass ich die Kurven praktisch nur mit dem Außenski fahre.
Kann man gut an den Rillen im Schnee sehen (eine schöne gecarvte Spur und vom Innenski mehr eine schleifspur

Als Gegentest habe ich nun heute mal in den Kurven das Innenbein komplett angehoben und praktisch so gut wie keinen Unterschied gemerkt.
Also ich schätze mal Belastung 98% Außenski 2% Innenski (nagelt mich aber bitte nicht an den Prozentzahlen fest

Nun wenn man einen Fehler kennt sollte es ja auch leicht sein etwas dagegen zu tun also habe ich nun den ganzen Nachmittag bewußt versucht möglichst viel Belastung auf den Innenski zu bekommen, aber das ging nur für ein paar Sekunden dann bin ich jedesmal ins trudeln gekommen und musste wieder die Belastung auf den Außenski umlagern.
Ich habe praktisch in dieser Zeit kaum mehr die Kontrolle gehabt.
Wenn ich auf die Kanten gehe dann ist das bei mir immer so eine Mischung zwischen Hüftknicken und Oberkörper in die Kurve legen.
Es fällt mir z.B. auf sehr schwer bei geringem Tempo einfach nur einen Hüftknick zu machen und den Ski laufen zu lassen.
Meist beginne ich hauptsächlich langsame Kurven auf die traditionelle Weise und erst bei richtig Tempo lege ich meinen Körper von Seite zu Seite.
Welche Übungen könnten mir wohl weiter helfen ???
-alfi-