Kitzbühel Diskussion und News Topic

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
NN
Beiträge: 68
Registriert: 18.12.2005 11:58
Vorname: Nico
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Beitrag von NN » 16.01.2006 13:39

eines Wissens ist da nix in Planung, der Trend geht eher zu "größeren" Karten, du kannst (und kriegst sie auch ungefragt so verkauft, wenn du dich net auskennst..) ja jetzt z.B. "Westendorf+Kitzbühl" auf eine Karte kriegen, usw.
Hallo,
Soweit ich weis haben die Bergbahnen Westendorf intresse sich von der Skiwelt zu trennen und mit zum Tarifverbund der BAG Kitz zu kommen.Aber dagegen haben die BAG Kitz was,weil sie dann ja auch noch neue Lifte im Skigebiet Westendorf Bauen müssten,und generel über das Skigebiet sich kümmern müssten,was der BAG Kitz zu doll ins Geld gehen würde und dann nicht mehr genügent Geld dawär um im eigenen Skigebiet neue Lifte zu Bauen.

So haben es mir zufällig die Einheimischen erzählt.
Und genauso ist es auch mit der Verbindung nach St.Johann und Skiarena Wildkogel.

NN

maddin

Beitrag von maddin » 16.01.2006 14:44

Ja die Verbingung zu St. Johann baut ja auch die bergbahnen St.Johann/Oberndorf. Deshalb ist davon auszugehen, dass man die verbindung nur mit dem Kitz Alpen Skipass nutzen werden kann. Ich hoffe aber das sich dort im Skiverbund irgendwie geeinigt wird und man später auch mit dem normalen BAG Ticket in Kitz/Pass Thurn/St. Johann/Oberndorf fahren kann, dass wäre mein persönlicher traum

maddin

karstenr
Beiträge: 122
Registriert: 02.12.2004 11:11
Vorname: Karsten
Skitage pro Saison: 60
Wohnort: 15Km im Norden von München

Beitrag von karstenr » 16.01.2006 16:00

Hier noch eine Ergänzung zu den Abfahrten:
4 Raintal: Rot wäre meiner Ansicht nach die richtige Bezeichnung (nur das erste Stück ist etwas steiler)
56 runter nach Aschau: Auf dieser Abfahrt ist meist nicht viel los. (Dies gilt auch für den gesamten Bereich am Kitzbüheler Horn). Man sollte entweder unten eine Pause einplanen oder genau den Busplan kennen und seine Fahrzeit gut einschätzen können. Die Abfahrt ist zwar stellenweise etwas steiler, aber nie extrem und in steilen Stücken breit genug.
Bei beiden Abfahrten gibt es recht viele Varianten/Flächen neben der Piste zum Tiefschneefahren.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/

Krumel
Beiträge: 186
Registriert: 14.01.2006 12:33

Beitrag von Krumel » 17.01.2006 00:01

@NN.:
Meines Wissens lief das eher sorum, dass die Kitzbühler Bergbahnen die Westendorfer Bergbahnen übernehmen wollten, aber irgendwo was finanzielles gescheitert ist, weswegen man sich nur als "Partner" darstellte und somit Kitzbühler Bergbahnen mehr Investitionsreserven haben.
Eine direkte Eingliederung in die Kitzbühler Bergbahnen stelle ich mir auch schwierig vor, da die Bergbahnen Westendorf zu großen Teilen der Gemeinde gehören, eine Art "Ski-Joint-Venture" würde mich wundern, da die Kitzbühler Bergbahnen im Gegensatz zu den SkiWelt Bahnen eine große anstatt vieler kleiner Gesellschaften sind..
Aber man wird sehen..

Aber mit dem Wissen um solchen Dingen ist es in Tirol eh immer sowas.. Mir haben auch schon Leute erzählt, dass der KiWest nie kommen würde, als ich bereits an den Grundsteinen vorbeigelaufen bin...

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 17.01.2006 09:58

Ich kenn den Wirt der Hocheckhütte ziemlich gut. Wenn ich am 7.2 wieder dort bin, frag ich ihn mal was die aktuelle Gerüchteküche so alles her gibt. Oder die Wirtin vom Hahnenkammstüberl, die weiß auch immer "alles"... :-D

Aktuelle Frage. Wer ist denn von Euch zur Streif in Kitz? Ich schaffs dieses Jahr leider nicht, hab mir aber schon für nächstes in der Hocheck-Hütte wieder nen Platz reserviert.

Und weil wir grad bei den Hütten sind.
Welche sind den so Eure Geheimtipps und Favoriten? Mein persönliches Ranking, Hahnenkammseite: Hahnenkammstüberl, Hocheckhütte, Fleckalm (in dieser Reihenfolge). Pengelstein hat zwar die beste Aussicht, abers Essen dort taugt mir nicht so... Steinbergkogel ist mir zu überlaufen und zu "laut". :wink: Die Meierlpisten entlang gibts auch ein paar, kenn ich aber nicht, düse da immer vorbei... :wink:
Wie siehts da eigentlich auf der PassThurn-Seite aus? Ich kenn da nur die eine urige an der blauen Abfahrt links runter von der 3S. Wie siehts mit den anderen Hütten "drüben" aus?

Das "Horn" können wir ja fast ausklammern... fährt da eigentlich einer von Euch? Ich war da erst einmal vor 2 Jahren für einen Tag drüben, kurz vor Weihnachten, weil hahnenkammseitig noch nix ging...
Servus aus Bayern!
Peter.

Krumel
Beiträge: 186
Registriert: 14.01.2006 12:33

Beitrag von Krumel » 17.01.2006 10:19

Freiwillig zur Streif in Kitz? Gott bewahre!
Da ich diese Woche Spätdienst habe, inkl.WE hat sich das eh erledigt, aber in der Zeit der Streif findet man mich garantiert net da..Wenn dann in Westendorf...

Hütten bin ich mittlerweile recht verzweifelt. die einzige Hütte weit und breit mit der ich rund um zufrieden bin (auch mitm Preis..HEHE..Bin DAV Mitglied) ist die DAV Hütte Alpenrose in Westendorf.
In Kitz selber bin ich öfter in der Hanglalm oder am Gauxnjoch, beides net sooo toll, aber es reicht.
Gerüchten zur Folge soll der Unterwies in Richtung Skirast auch net schlecht sein..

Horn bin ich sogut wie nimmer... Da war ich damals meist im Alpenhaus... Aber das war auch net so berauchend (abgesehen davon, dass ich dann immer irgendwelche kollabierten bewussstlosen Leute versorgen durfte.... Hey, ich will auch mal meine Ruhe und Ferien...)

Grüße,
Philipp

hacker66

Beitrag von hacker66 » 17.01.2006 12:06

Wie ist denn eigentlich die Sonnbühel ?
Gruß Hacker66

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 17.01.2006 13:13

Krumel hat geschrieben:Freiwillig zur Streif in Kitz? Gott bewahre!
Da ich diese Woche Spätdienst habe, inkl.WE hat sich das eh erledigt, aber in der Zeit der Streif findet man mich garantiert net da..Wenn dann in Westendorf...
. Naja wir (ca. 5 Burschen) sind da fast jedes jahr, aber hast Recht skifahren geht da weniger, zumindest vorne am H.Kamm, hinten Pengelstein oder "drüben" gehts einigermaßen. Da ist halt von Do.-So. Paaaardy angesagt. muss auch mal sein, gelle? :D
Wenn wir da sind, dann immer in der Hocheckhütte.

Zwecks Ausweichgebieten.
Westendorf, St. Johann, Ellmau-Scheffau, Wildschönau wär mir zu nahe... :D Ich "muss" oder "darf" am Sa.+So. fürn Arbeitskollegen mit Frau ein bisserl Skilehrer spielen. Wir haben uns nun für die Steinplatte entschieden, OK dort wirds wie immer bös zugehen, aber die o.g. kitz-nahen Gebiete waren mir zu "kritisch". Vor allem auch die Strassen um Kitz Richtung D werden ziemlich dicht sein. Oder doch nicht?
Servus aus Bayern!
Peter.

Krumel
Beiträge: 186
Registriert: 14.01.2006 12:33

Beitrag von Krumel » 17.01.2006 14:07

Westendorf ging eigentlich bis jetzt immer..aber ich habe das "heimfahrproblem" halt aufgrund zweitwohnsitz da net so... Wenn mir der Verkehr zu haarig ist, fahr ich halt erst am MO....
Party machen kann man in München so auch... :D
Rossignol 9S WC 2004/2005 165cm
Rossignol 9X 2003/2004 184cm
Ride hard or die trying

PeLu
Beiträge: 100
Registriert: 11.04.2005 11:58
Wohnort: Linz, OÖ

Beitrag von PeLu » 17.01.2006 15:01

Marc hat geschrieben: Wer nutzt die 3S Bahn wirklich?
Ich, weil die Aussicht so schön ist .-)
PK hat geschrieben:Aktuelle Frage. Wer ist denn von Euch zur Streif in Kitz?
Ich, aber nur zum Schifahrn. Da sind die Pisten fast leer und die Lifte ebenso.

Antworten