Jetzt bin ich über Google auf diese Seiten gestoßen, lese gleich zu Beginn über die negativen Seiten des Pflugfahrens, und denke: "Endlich spricht mir jemand aus der Seele!"....
Aber zum besseren Verständnis folgendes:
Ich (37) habe über Weihnachten den ersten Skikurs meines Lebens gemacht. Es lief anfangs ganz gut, machte auch Spaß, doch dann kam ganz schnell der Einbruch: Schon auf Übungslifthöhe hatte ich Panik davor den ersten Pflugbogen zu fahren. Okay, das hab ich dann nach einiger Zeit geregelt bekommen. Ich hab´s immerhin (

Richtig Angst hab ich immer in dem Moment, wo es im Pflug um die Kurve gehen soll. Das geht schon soweit, dass ich gar nicht mehr weiß, welchen Fuß ich belasten soll, welchen nicht, und, und, und. Und Spaß macht das natürlich auch in keinster Art und Weise!
Aber jetzt zu meinen Fragen, die mir hier vielleicht jemand beantworten kann (jaaa, ich weiß, Anfängerfragen.....

- Gibt es Übungen zur Angstbewältigung, die man auch alleine ohne einen Skilehrer durchführen kann?
- Könnte ein weiterer Skikurs mit der Kurzskimethode vielleicht Abhilfe verschaffen?
- Kennt ihr vielleicht eine weitere Skischule (außer diese in Nordbayern), die diese Methode anwendet? (Entfernungstechnisch wären für mich Schwarzwald oder Allgäu eher machbar)
- Hat jemand mit ähnlicher Problematik einen derartigen Kurs besucht?
- Oder bin ich einfach ein hoffnungsloser Fall?
Ich würde mich über Antworten riesig freuen!!! Tja, irgendwie hatte ich mir das mit dem Skifahren doch einfacher vorgestellt!

Herzlichen Dank im Voraus und liebe Grüße!
annii