Camp INFO
Es werden meist € akzeptiert (nur Scheine), du bekommst aber nur in CHF zurück. Einen Aufschlag habe ich noch nie bezahlt. Es wird zum aktuellen Kurs umgerechnet. Die einfachste, unstressigste und auch günstige Methode an CHF zu gelangen ist, deine EC Karte in Samedan oder sonstwo in der Schweiz in einen Automaten zu stecken und CHF zu ziehen. Pro Abbuchung wird eine Gebühr erhoben, die direkt von deinem Konto abgebucht wird.
Beate
Beate
Vingette 2006?
vielleicht weiß das ja jemand vom letzten Jahr: muß ich für die letzen Tage noch eine 2005er Autobahnvignette kaufen oder gilt im Dezember schon die für 2006?
Grüße aus dem Taunus
Peter
Peter
Re: Vingette 2006?
OK, hat sich erledigt: 2006er Vignette gilt ab 1.12.05pcs hat geschrieben:vielleicht weiß das ja jemand vom letzten Jahr: muß ich für die letzen Tage noch eine 2005er Autobahnvignette kaufen oder gilt im Dezember schon die für 2006?
Grüße aus dem Taunus
Peter
Peter
Hallöchen zusammen, ich hab da mal eine Frage bezüglich der Anreiseroute! Irgendwie spucken alle Routenplaner ein anderes Ergebnis aus! www.map24.de möchte mich von Chur über Survara, Bergün und La Punt Chamues (also über den Albulapass) nach Samedan schicken, während www.viamichelin.de der Auffassung ist besser über St. Moritz und den Julierpass zu fahren. Was ist denn vom fahren her das kleinere Übel???
Andy
P.S. Eingeschneit sollen beide Pässe sein
Andy
P.S. Eingeschneit sollen beide Pässe sein

... und dann gibts noch die Autoverlade von Klosters aus (auch kein Pass):
http://www.rhb.ch/autoverlad/vereina/vereina_main.d.php
Ansonsten würde ich aber eher den Julier nehmen.
http://www.rhb.ch/autoverlad/vereina/vereina_main.d.php
Ansonsten würde ich aber eher den Julier nehmen.
Grüße aus dem Taunus
Peter
Peter
Hatten wir auch schon drüber nachgedacht, allerdings müssten wir dann von Kempten bis Landeck über 100km über die Dörfer tuckernSebastian hat geschrieben:um die Verwirrung perfekt zu machen
vom Fahren her: über St. Anton - Landeck - Neuders hast gar keinen Pass !

...dann denke ich mal, dass wir auch ehr den Julier nehmen! Hört sich sympathischer anpcs hat geschrieben:... und dann gibts noch die Autoverlade von Klosters aus (auch kein Pass):
http://www.rhb.ch/autoverlad/vereina/vereina_main.d.php
Ansonsten würde ich aber eher den Julier nehmen.

Aber noch mal etwas anderes ; Von Chur aus kann man da auch direkt über die Bundesstrasse 3 fahren, oder ist da irgendwo ein größerer Berg im Weg. Da versucht mich der Routenplaner auch immer über die Bundesstrasse 13 zu lotsen!
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
bei chur gibt es nur noch die A13. diese kommt vom bodensee durchs rheintal. bei sargans führt die A3 in die A13. faktisch ist zwar die autobahn von zürich bis chur durchgehend, aber ab sargans heisst sie halt A13.AnNa hat geschrieben:Aber noch mal etwas anderes ; Von Chur aus kann man da auch direkt über die Bundesstrasse 3 fahren, oder ist da irgendwo ein größerer Berg im Weg. Da versucht mich der Routenplaner auch immer über die Bundesstrasse 13 zu lotsen!
nach chur fährst du richtung san bernardino und dann ist sicherlich Thusis / Tiefencastel ausgeschildert.
gruss urs
Von Chur bis Thusis geht die Autobahn durchs Rheintal. Die Autobahn liegt parallel zur 13. Von Thusis dann wieder Landstrasse durchs Albulatal, bis Du wieder auf der 3 landest.AnNa hat geschrieben:Aber noch mal etwas anderes ; Von Chur aus kann man da auch direkt über die Bundesstrasse 3 fahren, oder ist da irgendwo ein größerer Berg im Weg. Da versucht mich der Routenplaner auch immer über die Bundesstrasse 13 zu lotsen!
Von Chur direkt über die 3 gehts von Chur über den Lenzerheidepass, ca. 1500m. Da sparst Du vielleicht ein paar km, aber sicher keine Zeit.
Grüße aus dem Taunus
Peter
Peter