SKi - Schloss
SKi - Schloss
Hallo ...
Habe eine Frage bezueglich div. Skischloesser ..
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Schloessern gemacht ?
Oder ueberlegt sich auch jemand sich so ein Schloss zuzulegen ...?
Spiele mit dem Gedanken eines dieser zu kaufen ...
http://www.snow-online.de/store/product ... ts_id=2041
http://www.snow-online.de/magazin/report/0016.php
Bitte um eure Infos...
Dank im voraus
DOMIK
Habe eine Frage bezueglich div. Skischloesser ..
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Schloessern gemacht ?
Oder ueberlegt sich auch jemand sich so ein Schloss zuzulegen ...?
Spiele mit dem Gedanken eines dieser zu kaufen ...
http://www.snow-online.de/store/product ... ts_id=2041
http://www.snow-online.de/magazin/report/0016.php
Bitte um eure Infos...
Dank im voraus
DOMIK
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Hallo Domik,
den Safeman (dei 1. Link) find ich - vor allem wegen extra Schlüssel zu fummelig.
Der Agent (deinen 2. Link) hat auch extra Schlüssel und ist relativ schwer.
Mein Favorit ist der Sporty von Abus!
Z.B. hier bei globetrotter.de einfach nach "Abus Sporty" suchen.
den Safeman (dei 1. Link) find ich - vor allem wegen extra Schlüssel zu fummelig.
Der Agent (deinen 2. Link) hat auch extra Schlüssel und ist relativ schwer.
Mein Favorit ist der Sporty von Abus!
Z.B. hier bei globetrotter.de einfach nach "Abus Sporty" suchen.
Zuletzt geändert von Uwe am 21.11.2005 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Uwe
Hallo Domik,
ich habe mich für den Safeman entschieden. Der Draht ist relativ lang, sieht vertrauenserweckend aus und lässt sich gut durch die Bindungsteile ziehen. Damit lassen sich auch zwei Paar Ski zusammenschliessen.
Seltsamerweise kommen einige Zeitgenossen mit der Bedienung des Schlosses nicht gut klar. Dabei soll nur verhindert werden, dass man das Schloss benutzt, wenn man den Schlüssel gar nicht dabei hat. Eingefroren ist das Schloss bei mir noch nie.
Gruss, WolliHood
ich habe mich für den Safeman entschieden. Der Draht ist relativ lang, sieht vertrauenserweckend aus und lässt sich gut durch die Bindungsteile ziehen. Damit lassen sich auch zwei Paar Ski zusammenschliessen.
Seltsamerweise kommen einige Zeitgenossen mit der Bedienung des Schlosses nicht gut klar. Dabei soll nur verhindert werden, dass man das Schloss benutzt, wenn man den Schlüssel gar nicht dabei hat. Eingefroren ist das Schloss bei mir noch nie.
Gruss, WolliHood
Hi,
ich habe einen Safeman, ist allerdings schon zwei Jahre alt. Bedienung ist unproblematisch ... und wenn man den Schlüssel mal nicht zur Hand hat, tritt man das Ding einfach mit dem Skischuh auf ...
Also nicht gerade eine Ausgeburt an Sicherheit, ddas Seil rutscht dann einfach durch, manchmal kann man es sogar mit ein bißchen Kraft per hand aufziehen!
ich habe einen Safeman, ist allerdings schon zwei Jahre alt. Bedienung ist unproblematisch ... und wenn man den Schlüssel mal nicht zur Hand hat, tritt man das Ding einfach mit dem Skischuh auf ...

Hi Skiameise,
wenn Du das Schloss auftreten willst, so wie ich es (meist) angelege, musst Du schon ziemlich kleine Füsse haben und ungewöhnlich beweglich sein. Wäre sicher eine gute Zirkusnummer.
Wenn Du das Seilende durch beide Löcher ziehst, ist es kaum möglich, es aufzuziehen. Vielleicht ist Dein Safe auch einfach hinüber.
Gruss, WolliHood
wenn Du das Schloss auftreten willst, so wie ich es (meist) angelege, musst Du schon ziemlich kleine Füsse haben und ungewöhnlich beweglich sein. Wäre sicher eine gute Zirkusnummer.

Gruss, WolliHood
Der Saveman ist wirklich ohne Schlüssel aufzumachen
, auch wenn das Seil durch beide Löcher geführt ist, aber ich find ihn trotzdem nicht schlecht (hat immerhin eine abschreckende Wirkung).
Was ich bis jetzt an Zahlenschlößern gesehen hab war alles Schrott!!!
Ich hab mir den Agent nachgebaut, bin (bis jetzt zumindest) zufrieden.

Was ich bis jetzt an Zahlenschlößern gesehen hab war alles Schrott!!!

Ich hab mir den Agent nachgebaut, bin (bis jetzt zumindest) zufrieden.
- fredo
- Beiträge: 363
- Registriert: 17.09.2002 22:29
- Vorname: Fred
- Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11
Hallo zusammen
Ich halte die Schösser mit den dünnen Drahtseilen für einen Fake
Ich habe zuhause in meinen Werkzeugkasten einen Bolzenschneider der mit solchen "Bindfäden"spielend fertig wird und der ist so klein (ca 20 cm)das er in jede Jackentasche passt
Die Stahlseile sollten schon so dick sein daß dafür Werkzeug benötigt wird welches sich nicht so einfach verstecken läßt
Ich halte die Schösser mit den dünnen Drahtseilen für einen Fake
Ich habe zuhause in meinen Werkzeugkasten einen Bolzenschneider der mit solchen "Bindfäden"spielend fertig wird und der ist so klein (ca 20 cm)das er in jede Jackentasche passt
Die Stahlseile sollten schon so dick sein daß dafür Werkzeug benötigt wird welches sich nicht so einfach verstecken läßt
Mit freundlichen Grüßen
Fred
Fred
gegen auftragsarbeiten hat man kaum eine chance.fredo hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich halte die Schösser mit den dünnen Drahtseilen für einen Fake
Ich habe zuhause in meinen Werkzeugkasten einen Bolzenschneider der mit solchen "Bindfäden"spielend fertig wird und der ist so klein (ca 20 cm)das er in jede Jackentasche passt
Die Stahlseile sollten schon so dick sein daß dafür Werkzeug benötigt wird welches sich nicht so einfach verstecken läßt
gelegenheitsdiebe, die schnell einmal ihre schi wechseln, haben kaum einen bolzenschneider mit.
weos