Skiwahl für Jugendlichen

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Gast

Skiwahl für Jugendlichen

Beitrag von Gast » 19.11.2005 13:39

Hallo
also ich bin 15 Jahre bin 178 cm groß und wiege 75 kg( :roll: ).
Ich bin aber trotzdem gut trainiert.
Ich fahre so um die 2 Wochen im Jahr Skier und das seit 4 Jahren.
Mein Können würde ich als gut bezeichnen, obwohl ich kein 20 facher Jugendweltmeister bin, ich fahre auch keine Rennen oder der gleichen.
In den letzten 1, 2 Jahren hat sich mein Stil dahin gehend verändert, dass ich immer lieber schneller Fahre.
Mein letzter Ski ist der Salomon Streetracer 8 170 cm.
Nun habe ich mir übverlegt, ob ich mir nicht einen sportlicheren Ski kaufen sollte.
Da kam mir der Salomon Equipe GC in den Kopf.
Nun bin ich erst 15 Jahre alt und ich weis nicht ob dieser Ski wirklich was für mich wäre, in Sachen Steifheit etc. und ich weis nicht ob ich diesen Ski gut beherrschen könnte.
Welche Länge wäre dann wohl am geeignetzten? 162 cm oder 170 cm? Ist der Ski nicht eie Nummer zu groß für mich ?
Ich glaube das ich wegen des Wachstums die 180er Marke noch brechen werde.
Was ratet Ihr Skicracks mir also ?

Mfg Marc

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 19.11.2005 15:30

WAS fährst du schnell? Nur gerade runter, in großen oder kleinen Kurven, im Gelände, im Park, nur Piste, grün, blau, rot.............Es wäre auch wichtig, warum und wozu du einen sportlichen Ski suchst, willst du deine Technik verbessern, über 100km/h fahren, weil es sportlich aussieht, weil der alte bei hohen Geschwindigkeiten unruhig wird..........
:wink:
Beate

Gast

Beitrag von Gast » 19.11.2005 16:10

Ich mag es immer mehr, bei hohen Tempo gecarvte Schwünge zu fahren. Am liebsten fahre ich mittelkurze bis mittlere Schwünge. Je nach Piste auch mal einen längeren dabei.
Dazu eignen sich in der Rege rote Pisten am besten, aber auch schwarze die nicht zu steil sind, weil bei steilen schwarzen Pisten werde ich bein Carving immer sehr schnell extrem schnell und dann wird der Ski unruhig und ich auch.
Eigentlich fahr ich nur Piste, aber bei guten Schneeverhätnissen (Pulverschnee, Neuschnee etc) bin ich nicht abgeneigt auch ein wenig abseits der Pste zu fahren.
Mit abseits der Piste meine ich allerdings nur wenige meter von der präparierten Piste enfernt. Vielleicht unter dem Lift wenn Platz ist .
Freeriden kann man das wohl laum nennen.
Ich behaupte zwar das ich ein guter Skifahrer bin, aber sicherlich gibt es noch eine Menge Dinge die ich verbessern kann. 100 km/h werde ich wohl nicht fahren wollen.
Und ja auf Gleitstrecken, mit hohen Tempo ist mein Ski gelegentlich etwas unruhig.
Was wäre mit dem Equipe GC anders ? Hat er eine bessere Eisgriffigkeit ?

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Skiwahl für Jugendlichen

Beitrag von urs » 19.11.2005 20:32

marc hat geschrieben:Ich fahre so um die 2 Wochen im Jahr Skier und das seit 4 Jahren. Mein Können würde ich als gut bezeichnen ...
In den letzten 1, 2 Jahren hat sich mein Stil dahin gehend verändert, dass ich immer lieber schneller Fahre.
salü marc

es ist noch kein meister vom himmel gefallen und mit 4 x 2 wochen skifahren bleibt noch viel potential zum besser werden :wink:. die tatsache, dass du immer schneller fährst, sagt noch nicht viel über deine technik aus.
marc hat geschrieben:..., aber auch schwarze die nicht zu steil sind, weil bei steilen schwarzen Pisten werde ich bein Carving immer sehr schnell extrem schnell und dann wird der Ski unruhig und ich auch.
geschwindigkeit macht spass, aber du merkst ja selber, dass du sie nur begrenzt im griff hast. hier würd ich zwischendurch mal einen gang ruhiger schalten und mehr auf die technik achten.
marc hat geschrieben:Mein letzter Ski ist der Salomon Streetracer 8 170 cm.
Nun habe ich mir übverlegt, ob ich mir nicht einen sportlicheren Ski kaufen sollte. Da kam mir der Salomon Equipe GC in den Kopf.
wie kommst du grad auf den? auf alle fälle ist es vom streetracer 8 zum equipe gc ein grosser sprung. kann sein, dass dir der ski passt, kann sein, dass er dich hoffnungslos überfordert. der equipe gc hat auch einen wesentlich grösseren radius. ich persönlich bin bei reinen pistenskies von radien über 13m nicht so begeistert. das ist aber geschmackssache.

bist du schon mal einen anspruchsvolleren ski als den streetracer gefahren? wenn nicht, musst du das unbedingt nachholen, bevor du soviel geld für einen ski ausgibst. bei dieser gelegenheit kannst du auch verschiedene marken und längen testen. als länge würde ich so zwischen 160 und 165 nehmen. mit entsprechender technik bleiben die auch bei höheren geschwindigkeiten stabil.

gruss urs

Gast

Beitrag von Gast » 19.11.2005 21:13

Danke für den Tip.
Ich hab noch nie Skier geliehen.
Kannst du mir vielleicht sagen, wie teuer so was ist.
Stimmt das: Man kann die geliehenen Ski nach dem Test kaufen und sie sind
auch deutlich billiger.
Was heisst deutlich billiger, kannst du vielleicht ein Beispiel geben!

Ich hatte ebenfalls noch nie Ski Unterricht, wie teuer ist der ?
Sollte ich lieber Skischule oder Privatunterricht machen, weil ich denke ich schon gut fahren kann.

Entschuldige für solch dumme Fragen, aber ich weiss es wirklich nicht und du würdest mir auch helfen.

Danke schon eimal

Mfg Marc

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 19.11.2005 21:42

Gast hat geschrieben:Ich hab noch nie Skier geliehen. Kannst du mir vielleicht sagen, wie teuer so was ist.
salü marc

das hängt etwas vom skigebiet, dem skityp und der anzahl leihtage ab. für ein bis zwei tage dürften es ca. 15-20 eur pro tag sein. wenn du glück hast, macht das sportgeschäft auch mal einen testtag, wo du verschiedene skier gratis testen kannst.
Gast hat geschrieben:Stimmt das: Man kann die geliehenen Ski nach dem Test kaufen und sie sind auch deutlich billiger.
es gibt verschiedene fälle: 1. du testest einen oder mehrere leihski, kaufst danach aber einen neuen. in diesem fall musst du in der regel keine leihgebühr bezahlen, der ski kostet aber den normalen preis. 2. du kaufst direkt den testski. dies würd ich jedoch nur am anfang der saison machen, solange der ski nicht zu oft im einsatz war. preisnachlass sollte > 30% sein. 3. das geschäft hat noch vorjahres-/auslaufmodelle und/oder spezielle sets. diese gibts mit entsprechendem rabatt (ca. 20-40%). diese skies gibts oft auch noch als leihski, die du dann testen kannst. es hängt halt stark vom skigeschäft ab. aber fragen kostet nichts und du kannst ruhig zu handeln versuchen.
Gast hat geschrieben:Ich hatte ebenfalls noch nie Ski Unterricht, wie teuer ist der ? Sollte ich lieber Skischule oder Privatunterricht machen, weil ich denke ich schon gut fahren kann.
bei wem hast du skifahren gelernt (eltern, freunden, autodidaktisch ...)? unter umständen hast du dir auch was falsches beigebracht. in diesem fall wären ein paar privatstunden, ev. zu zweit mit geschwister/freund nicht schlecht, da die lehrerIn besser auf dein können eingehen kann. es hängt natürlich auch von deiner geldbörse ab. pro stunde musst du mit ca. 50 eur rechnen. gruppenunterricht ist deutlich billiger (ca. 25 eur pro tag) und kann auf dauer auch mehr spass bereiten und gegenseitig motivieren. je nach skigebiet kann es jedoch schwierig sein, eine gleichstarke erwachsenengruppe zu finden. in grösseren gebieten hast du in der regel mehr glück.

gruss urs

Gast

Beitrag von Gast » 19.11.2005 23:58

Naja also erst haben mich meine Eltern das Fahren gelernt.
Doch schnell habe ich sie überflügelt (sie sind eben die typischen schön Wetter Fahrer).
Dann habe ich seit 2 Jahren meine Technick mehr oder weniger selbst verbessert.
Bestimmt gibt es einige Sachen, die ich falsch mache oder die Verbesserungswürdig sind.
Daher will ich diesen Winter auch in eine Skischule oder Privatunterricht nehmen.
Nachdem ich den Preis von 50 EUR gehört hab schliess ich Privatunterricht aber erstmal aus.

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 20.11.2005 01:54

Hallo Marc

oder könnte eventuell Freestyle für Dich in nächster Zeit ein Thema sein? :wink:

Gruss
ursus2

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 20.11.2005 12:13

Da du ja noch einen Ski hast, würde ich dir unbedingt empfehlen, mit diesem in den nächsten Skiurlaub zu fahren und dort mal in Ruhe zu testen!
An den meisten grösseren Skiorten gibt es einTestcenter auf/in der Nähe der Piste. Da kannst du einen Tag lang zu einem bestimmten Preis so viele Ski testen, wie du magst. Diese Investition lohnt sich sicher, da du dann vielleicht nach und nach herausfindest, welche Art Ski dir gefällt.
Es gibt ja weniger gute und schlechte Ski, als einfach unterschiedliche für unterschiedliche Vorlieben! Hier einen Rat zugeben, ob dieser oder jener Ski zu dir passt, ist fast unmöglich, da wir ja nicht sehen, wie du fährst und was du gerne magst und gut kannst!
Abgesehen davon macht es auch Spass, mal verschiedene Ski auszuprobieren - finde ich!

Gast

Beitrag von Gast » 20.11.2005 12:16

Danke sehr für eure Ratschläge !

@ursus2: Freestyle wird in nächster Zeit nicht mein Thema sein.

Antworten