Skier : Kaufen oder Leihen
Skier : Kaufen oder Leihen
Hallo,
ich kämpfe gerade mit der Entscheidung, ob ich mir Skier kaufen soll oder ob ich mir diese lieber ausleihe und dann die Leihgebühr zahle.
Ich fahr jedes Jahr in Skiurlaub, aber immer nur so eine Woche. Dann fahre ich im Schnitt alle 2 Monate zur Skihalle da bekomme ich aber kostenlos den Völkl Energy 320. Sollte in der Eifel hier mal Schnee liegen (bis zu 5 Tagen im Jahr), tun's meine klassischen Skier zur Not noch. Da oft nur wenig Schnee liegt, fährt man sich die guten Carver eh nur kaputt.
Das heißt, die Skier würde ich in der Regel nur eine Woche pro Jahr fahren. Dazu muss man die eigenen Carver auch wachsen lassen, Kanten schleifen, evt. Belag ausbessern, ...
Ab wann lohnt sich ein Kauf. Mit einem billig ersteigerten Ski ist mir auf Dauer auch nicht geholfen denke ich. Skierfahung so 30-40 Tage insgesamt.
Danke für eure Kommentare
ich kämpfe gerade mit der Entscheidung, ob ich mir Skier kaufen soll oder ob ich mir diese lieber ausleihe und dann die Leihgebühr zahle.
Ich fahr jedes Jahr in Skiurlaub, aber immer nur so eine Woche. Dann fahre ich im Schnitt alle 2 Monate zur Skihalle da bekomme ich aber kostenlos den Völkl Energy 320. Sollte in der Eifel hier mal Schnee liegen (bis zu 5 Tagen im Jahr), tun's meine klassischen Skier zur Not noch. Da oft nur wenig Schnee liegt, fährt man sich die guten Carver eh nur kaputt.
Das heißt, die Skier würde ich in der Regel nur eine Woche pro Jahr fahren. Dazu muss man die eigenen Carver auch wachsen lassen, Kanten schleifen, evt. Belag ausbessern, ...
Ab wann lohnt sich ein Kauf. Mit einem billig ersteigerten Ski ist mir auf Dauer auch nicht geholfen denke ich. Skierfahung so 30-40 Tage insgesamt.
Danke für eure Kommentare
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 27.10.2005 13:03
- Wohnort: Mörschied (bei Idar-Oberstein), unter der Woche Mainz
Hi.
Das sehe ich etwas anders. Mit eigenen Brettern hat man sich viel Zeit und Stress gespart. Und so teuer muss ein gutes paar Ski nicht sein. Ich habe mir letzte Saison (nach zig tests
) mal wieder einen neuen Ski gekauft. Head i.sl 04/05 zum damaligen Hammerpreis von 230 Eus! Da lohnt es sich net zu leihen! Außerdem, wenn du nur ca. 1Woche mit dem Ski unterwegs bist hält der ja auch ewig....
Also kauf dir ruhig einen Ski, aber nicht unbedingt den absoluten Billigcarver
Das sehe ich etwas anders. Mit eigenen Brettern hat man sich viel Zeit und Stress gespart. Und so teuer muss ein gutes paar Ski nicht sein. Ich habe mir letzte Saison (nach zig tests


Also kauf dir ruhig einen Ski, aber nicht unbedingt den absoluten Billigcarver

Chris
Wer Köpfchen hat, der schützt es! ;.)
Wer Köpfchen hat, der schützt es! ;.)
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 27.10.2005 13:03
- Wohnort: Mörschied (bei Idar-Oberstein), unter der Woche Mainz
Theoretisch stimme ich da zu. Aber praktisch? Als ich mir noch jedes Mal Ski geliehen habe wurde aus dem gemütlichen Abholen ein halber Tag rumsitzen, warten und ärgern über nervige laute andere Leute.circler hat geschrieben:Gehst gemütlich hin und holst dir einen.

@Ocher Carver: Bevor ich mir allerdings Gedanken um ein paar Ski machen würde, würde ich mir ein paar Schuhe kaufen.
Chris
Wer Köpfchen hat, der schützt es! ;.)
Wer Köpfchen hat, der schützt es! ;.)
Vielen Dank für eure Beiträge,
ihr habt mir die Entscheidung etwas leichter gemacht.
@Chris
Danke für den Tipp, aber Schuhe habe ich dann doch schon
Habe ich viel Glück mit gehabt und günstig bekommen. Habe ich auch bereits eine Woche in Saas Fee, paar Tage in der Eifel und in Skihallen gebrauchen können. Das Geld gegenüber Leihschuhen hab ich damit fast schon wieder raus.
Werd vielleicht doch mal öfters hier zur Skihalle in der Nähe fahren, da kosten die Leihskier auch jedes Mal 6 Euro. Zudem möglicher Weise ja doch 2x in Skiurlaub, wer weiß
Grüße und weiterhin viel Spaß am Carven
ihr habt mir die Entscheidung etwas leichter gemacht.
@Chris
Danke für den Tipp, aber Schuhe habe ich dann doch schon

Werd vielleicht doch mal öfters hier zur Skihalle in der Nähe fahren, da kosten die Leihskier auch jedes Mal 6 Euro. Zudem möglicher Weise ja doch 2x in Skiurlaub, wer weiß

Grüße und weiterhin viel Spaß am Carven

breche auch mal ne lanze fürs leihen. muss man halt auch mit köpfchen machen. ich spreche hier für menschen, die wie ich ca. 7-10 tage pro jahr zum fahren kommen - schön wärs ja, wenns mehr wären
die vorteile: keine schlepperei, kein dachträger-drama oder aufgeschlitzte polster... immer wieder andere ski, so dass man - auch wenn man nicht in der lage ist regelmässig an saisoneröffnungs-testski-events teilzunehmen - einen gewissen vergleich bekommt. ein ansprechpartner in pistennähe, wenn einem der ski nicht behagt / schlecht präpariert erscheint.
von parkplatz über verleih bis piste habe ich noch nie länger als ne halbe bis max. ne stunde gebraucht. man muss natürlich nicht dann gehen, wenn alle gehen... der vorabend zählt meistens auch nicht mit bei der mietdauer, oder halt EINmal früh aufstehen...!
das absolute ideal bisher: fiescheralp. ich wohnte in fiesch, morgens lässig nur mit rucksack und treckingstiefeln in die gondel rauf nach fiescheralp, dort das absolut erstklassige leihmaterial (salomon 10 3V) aus dem stall geholt, und rein ins vergnügen
mit skischuhen gelaufen: 0,0 meter!!! sehr angenehm. na gut, war dann auch nicht ganz so billig
aber wie heisst es so schön: manche dinge sind nicht mit geld zu bezahlen, für alle anderen...

die vorteile: keine schlepperei, kein dachträger-drama oder aufgeschlitzte polster... immer wieder andere ski, so dass man - auch wenn man nicht in der lage ist regelmässig an saisoneröffnungs-testski-events teilzunehmen - einen gewissen vergleich bekommt. ein ansprechpartner in pistennähe, wenn einem der ski nicht behagt / schlecht präpariert erscheint.
von parkplatz über verleih bis piste habe ich noch nie länger als ne halbe bis max. ne stunde gebraucht. man muss natürlich nicht dann gehen, wenn alle gehen... der vorabend zählt meistens auch nicht mit bei der mietdauer, oder halt EINmal früh aufstehen...!
das absolute ideal bisher: fiescheralp. ich wohnte in fiesch, morgens lässig nur mit rucksack und treckingstiefeln in die gondel rauf nach fiescheralp, dort das absolut erstklassige leihmaterial (salomon 10 3V) aus dem stall geholt, und rein ins vergnügen


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Wie vergleicht sich ein Atomic Bent Skier mit einem reinen Freeride Skier
von raceyannik » 25.10.2024 21:31 » in SKI - allgemein ... - 1 Antworten
- 1546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
28.10.2024 09:39
-
-
-
Kaufberatung Skier: Ich brauche Hilfe!
von Komissar_Obermeier » 27.11.2022 20:16 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 7322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wooly
28.11.2022 21:04
-
-
-
Wo Skier in „für große Menschen“ finden?
von raceyannik » 06.06.2024 22:05 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 10 Antworten
- 9572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
27.10.2024 17:27
-
-
-
Erstes eigenes Paar Skier für Anfänger
von BlackSeriesR » 27.01.2025 14:30 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 3564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
28.01.2025 19:29
-
-
- 3 Antworten
- 1247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
28.03.2025 18:52
-
- 3 Antworten
- 8468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
20.09.2024 09:52
-
- 11 Antworten
- 20179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
15.02.2025 07:15
-
- 54 Antworten
- 15880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uncle Nobby
04.12.2024 15:36