Skwal Technik
-
Martina
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Ja, genau so geht es mit skwalen...man wird süchtig danach. Aber es lässt dann auch wieder nach, weil es schon supergeil ist, skifahren aber trotzdem sehr viel vielseitiger. Die extremsten Kurven kann man aber wirklich mit dem Skwal machen, weil das Innenbein "weg" ist und man demzufolge extrem reinkippen kann!
-
Marcus
- Beiträge: 86
- Registriert: 01.10.2001 02:00
- Vorname: Marcus
- Ski: K2 Seth Pistol
- Wohnort: München
Eigentlich hab ich nix großartiges zu erzählen, außer dass ich nur schreibe um den dreitausensden (3000) Beitrag zu schreiben.
PS:
Hab den Monocarver schon wieder unter meine Fittiche gebracht und werde am Wochenende wieder loslegen und ein bisschen üben. Und der arme kleine Kosti darf aber auch mal.
PSS:
Wenn ich bis dahin meine Kamra habe machen wir auch ein paar Fotos.
Gruß Marcus
PS:
Hab den Monocarver schon wieder unter meine Fittiche gebracht und werde am Wochenende wieder loslegen und ein bisschen üben. Und der arme kleine Kosti darf aber auch mal.
PSS:
Wenn ich bis dahin meine Kamra habe machen wir auch ein paar Fotos.
Gruß Marcus
Marcus schrieb am 2002-01-23 00:06 :
Eigentlich hab ich nix großartiges zu erzählen, außer dass ich nur schreibe um den dreitausensden (3000) Beitrag zu schreiben.
PS:
Hab den Monocarver schon wieder unter meine Fittiche gebracht und werde am Wochenende wieder loslegen und ein bisschen üben. Und der arme kleine Kosti darf aber auch mal.
PSS:
Wenn ich bis dahin meine Kamra habe machen wir auch ein paar Fotos.
Gruß Marcus
tschuldige bitte, aber hättste vorher was gesagt ...
Ciao
-
Marcus
- Beiträge: 86
- Registriert: 01.10.2001 02:00
- Vorname: Marcus
- Ski: K2 Seth Pistol
- Wohnort: München
Jaja Stefan,
das hab ich auch gesehen als ich's abgeschickt hatte. Beim einloggen habe ich festgestellt, dass gerade 2999 Posts im Forum standen und dann habe ich 5 Minuten überlegt in welches Thema ich jetzt diesen Schmarrn noch schnell reinstellen könnte. Ein bisschen lang überlegt und schon bist du mir zuvorgekommen. Macht aber nix. Als es mir aufgefallen ist, war ich aber zu faul es nochmal zu ändern und jetzt steht's als 3001 drin.
Gruß Marcus
das hab ich auch gesehen als ich's abgeschickt hatte. Beim einloggen habe ich festgestellt, dass gerade 2999 Posts im Forum standen und dann habe ich 5 Minuten überlegt in welches Thema ich jetzt diesen Schmarrn noch schnell reinstellen könnte. Ein bisschen lang überlegt und schon bist du mir zuvorgekommen. Macht aber nix. Als es mir aufgefallen ist, war ich aber zu faul es nochmal zu ändern und jetzt steht's als 3001 drin.
Gruß Marcus
-
Gast
sodale, marcus und ich waren dieses wochenende mal wieder zufällig beim skifahren und marcus hatte seinen skwal dabei. tschuldigung, marcus hatte einen monocarver dabei, den er sich bei völkl ausgeliehen hat.
mittlerweile ist marcus insgesamt schon fast zwei tage auf dem teil gestanden und bei mir ist es jetzt einer.
also, wie ist das jetzt genau mit dem skwalen.
1. das gerät(175er völkl monocarver) ist schon jetzt gestaucht, fährt aber immer noch ganz gut. ich wars wohl nicht, weil radikale turns kann ich erst seit heute früh.
2. schlepperfahren ist babyeinfach, ob alleine mit anderem snowboarder od. skifahrer.
3. driften ist schwer, mit backside auf frontside langsam gedriftet habe ich noch probleme.
4. marcus kanns aber schon einwandfrei (das driften) und fährt sogar locker schnellende kurzschwünge auf wirklich steilen pisten.
5. nach einem tag fährt man gestreckte doubletouches in folge
6. die snowboarder am stubaier konnten nicht glauben wie schräg man bzw. wir(skifahrer die schneebrettanfänger sind) mit dem teil fahren kann.
7. die skifahrer sowieso nicht
8. 360er gehen immer, kinderleicht und machen sogar spaß und man ist noch beim bergauffahren im doubletouch.

9. man schnauft (zwecks der fliehkräfte) nach 200 höhenmetern so, dass man sich nicht mal auf einer langen schlepperfahrt regeneriert.
10. ich muss so ein teil haben
11. auch ja, von wegen boot-out, logo gibts den, aber man kann dann trotzdem weiterfahren (einfach mit den armen wieder ein wenig nach oben drücken und den aufkantwinkel verringern. viel viel leichter als auf skiern). es ist sogar eher ein kombination aus boot-, knie- und hüft-out
also, testet unbedingt so ein teil!!!
wichtig: gleich am anfang schnell fahren! rutschen lernt man dann schon noch...
und! stöcke möglichst früh weglassen, marcus und ich haben sie nach der achten abfahrt stehen lassen... auf keinen fall einen ganzen tag mit stöcken fahren, weil richtig schräg wird's erst ohne.
jetzt geh ich schlafen und träum vom skwalen................
mittlerweile ist marcus insgesamt schon fast zwei tage auf dem teil gestanden und bei mir ist es jetzt einer.
also, wie ist das jetzt genau mit dem skwalen.
1. das gerät(175er völkl monocarver) ist schon jetzt gestaucht, fährt aber immer noch ganz gut. ich wars wohl nicht, weil radikale turns kann ich erst seit heute früh.
2. schlepperfahren ist babyeinfach, ob alleine mit anderem snowboarder od. skifahrer.
3. driften ist schwer, mit backside auf frontside langsam gedriftet habe ich noch probleme.
4. marcus kanns aber schon einwandfrei (das driften) und fährt sogar locker schnellende kurzschwünge auf wirklich steilen pisten.
5. nach einem tag fährt man gestreckte doubletouches in folge
6. die snowboarder am stubaier konnten nicht glauben wie schräg man bzw. wir(skifahrer die schneebrettanfänger sind) mit dem teil fahren kann.
7. die skifahrer sowieso nicht
8. 360er gehen immer, kinderleicht und machen sogar spaß und man ist noch beim bergauffahren im doubletouch.
9. man schnauft (zwecks der fliehkräfte) nach 200 höhenmetern so, dass man sich nicht mal auf einer langen schlepperfahrt regeneriert.
10. ich muss so ein teil haben
11. auch ja, von wegen boot-out, logo gibts den, aber man kann dann trotzdem weiterfahren (einfach mit den armen wieder ein wenig nach oben drücken und den aufkantwinkel verringern. viel viel leichter als auf skiern). es ist sogar eher ein kombination aus boot-, knie- und hüft-out
also, testet unbedingt so ein teil!!!
wichtig: gleich am anfang schnell fahren! rutschen lernt man dann schon noch...
und! stöcke möglichst früh weglassen, marcus und ich haben sie nach der achten abfahrt stehen lassen... auf keinen fall einen ganzen tag mit stöcken fahren, weil richtig schräg wird's erst ohne.
jetzt geh ich schlafen und träum vom skwalen................
Hi Gast und Marcus,
habt ihr eigentlich den neuen Voelkl (schwarz-gruen), oder den alten?
Ich bin den noch nicht gefahren. Tipp: Auch
den This F183 testen. Und einen Lacroix,
falls ihr irgendwo noch einen entdeckt.
Vielleicht bin komm ich uebrigens ans Forumtreffen in Grindelwald (mit den
beiden genannten Skwals).
Gruss, Markus
habt ihr eigentlich den neuen Voelkl (schwarz-gruen), oder den alten?
Ich bin den noch nicht gefahren. Tipp: Auch
den This F183 testen. Und einen Lacroix,
falls ihr irgendwo noch einen entdeckt.
Vielleicht bin komm ich uebrigens ans Forumtreffen in Grindelwald (mit den
beiden genannten Skwals).
Gruss, Markus
-
Holgi
-
Dani
- Beiträge: 235
- Registriert: 25.12.2001 01:00
- Wohnort: Mutschellen, Schwiizerland, AG
- Kontaktdaten:
Vor- Rücklage
Hallo,
Braucht es auf dem Skwal ebenfals eine starche Vorlage? Sobal ich in die Vorlage gehe, gräbt sich die Schaufel ein, die Schaufel stellt sich leicht gegen die Fahrtrichtung, es bremst und es gibt diese schönen kleinen Sprünge begleited mit etwas schmerzhaften schlägen... und ich lieg am Boden.
Gruss
Dani
P.s: Bin dieses Wochenende wider mit dem Skwal in Savognin unterwegs...
Braucht es auf dem Skwal ebenfals eine starche Vorlage? Sobal ich in die Vorlage gehe, gräbt sich die Schaufel ein, die Schaufel stellt sich leicht gegen die Fahrtrichtung, es bremst und es gibt diese schönen kleinen Sprünge begleited mit etwas schmerzhaften schlägen... und ich lieg am Boden.
Gruss
Dani
P.s: Bin dieses Wochenende wider mit dem Skwal in Savognin unterwegs...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 11774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 0Tobi0
25.01.2024 11:37
-
-
Sportlicher Allmountain zum Technik Verbessern (Atomic, Head, Völkl)
von Phil2725 » 15.11.2024 15:20 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 10 Antworten
- 11799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phil2725
23.11.2024 20:31
-
