Forschritt o. Rueckschritt ?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
donmeli
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2004 08:40
Wohnort: Livadeia-Griechenland

Forschritt o. Rueckschritt ?

Beitrag von donmeli » 20.10.2005 10:57

Auf der Scott Seite www.scottusa.com gibt es fuer diesjahr einen fuer Anfaenger spezifischen ski, den Route 74. Der soll angeblich besonders einfach fuer Einsteiger sein da er absolut keine talierung hat (80/-/76 r=0).
Ich zitiere:"Story
Like an inline skate movement, the natural foot rotation allows the skis to turn in any directions wished with less effort. The sliding effect, the capacity to change direction, and to go slower are 100% natural and easy to handle without technique."
Heisst dass aber nicht das der Anfaenger "gezwungen" wird erst den klasischen stil zu lernen biss er spaeter auf talierte skier umsteigt um carven zu lernen? Macht dass ganze Sinn?
Griechenland ist nicht NUR Sonne-Strand-Fun aber auch Berge und Schnee
www.snowclub.gr

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 20.10.2005 11:06

Hallo donmeli,

bei 140 cm Länge scheint das etwas in Richtung "Kurzskimethode" zu gehen. Sicherlich kein Ski für mehrere Wochen, aber als Lernski (für Skischulen) könnte das was sein!
Uwe

donmeli
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2004 08:40
Wohnort: Livadeia-Griechenland

Beitrag von donmeli » 20.10.2005 11:28

Kann schon sein Uwe aber gewoehnt sich ein Neuling dabei nicht eher das driften an ? und wen ja wird es ihm den nicht schwer gemacht sich dann auf 's carven einzustellen?
Griechenland ist nicht NUR Sonne-Strand-Fun aber auch Berge und Schnee
www.snowclub.gr

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 20.10.2005 12:00

donmeli hat geschrieben:...aber gewoehnt sich ein Neuling dabei nicht eher das driften an ? ...
Die meisten Skifahrer (und nicht nur Anfänger) driften eh.
Ich glaube es könnte hilfreicher sein, erstmal "einfach" die Bewegungen auf und mit dem Ski zu erlernen. Bei der Kurzskimethode geht es ja auch erstmal darum, die Bewegungen zu erlenen und ein Gefühl für das Gleiten / Skifahren zu bekommen. Das Kantenfahren ist dann schnell dazugelernt.

Wie gesagt, als Lernski würde er eh nur die "ersten Tage" eingesetzt. Danach käme dann gleich ein "richtiger" Carvingski.
Uwe

donmeli
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2004 08:40
Wohnort: Livadeia-Griechenland

Beitrag von donmeli » 20.10.2005 13:08

Hast warscheinlich recht Uwe, aber ich kann mir kaum vorstellen dass es zwecksmaesig ist sich so einen ski zu kaufen, wen er ja nur fuer ein paar tage was taugt. Ob da die Kaeufer nicht ein bisschen verarscht werden ??
Griechenland ist nicht NUR Sonne-Strand-Fun aber auch Berge und Schnee
www.snowclub.gr

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 20.10.2005 20:22

siehe auch dem thema: kurzskimethode zu erfolgreich?

Antworten