Hallo,
wer von euch ( vielleicht Ivan??? ) kann mir den Unterschied zwischen ST 11 und SL 9 verklickern?
Bei Outdoor-Discounter.de bin ich auf identische Taillierungsangaben gestoßen: 117 - 65 - 103.
Bei Ski-review.com taucht der ST 11 mit den Maßen 123 -65-103 auf.
Was ist der ST 11 für ein Ski???? Ein Race-Fun-Carver???
Gruß jooggy
Atomic ST 11 Modell 2006
hallo joogy,
danke für dein vertrauen
117 - 65 - 103 gilt für SL:9 bei 160 cm
123 -65-103 für ST:11 bei gleicher länge
beiden schreibt der katalog den gleichen radius 11 m zu, was natürlich nicht stimmen kann
konstruktionsmässig sollen sie identisch sein, der ST aber weicher für leichtere fahrer und frauen
wie genau dies erreicht wird, weiss ich nicht (zB LT:11 hat um ein drittel dünneres titanal als GS:9, hier ist aber kein ti, nur ein carbon-profil, der vielleicht auch düner ist)
beise sind sportliche SL-ski und die fun-verwendung wäre sicher gut denkbar
der einzige weitere unterschied laut katalog sind verschiedene beläge
der ST scheint ein bisschen hochwertiger zu sein (besserer belag, bei uns etwas teuerer)
die dimensionen kannst auf www.atomicsnow.com überprüfen
danke für dein vertrauen
117 - 65 - 103 gilt für SL:9 bei 160 cm
123 -65-103 für ST:11 bei gleicher länge
beiden schreibt der katalog den gleichen radius 11 m zu, was natürlich nicht stimmen kann
konstruktionsmässig sollen sie identisch sein, der ST aber weicher für leichtere fahrer und frauen
wie genau dies erreicht wird, weiss ich nicht (zB LT:11 hat um ein drittel dünneres titanal als GS:9, hier ist aber kein ti, nur ein carbon-profil, der vielleicht auch düner ist)
beise sind sportliche SL-ski und die fun-verwendung wäre sicher gut denkbar
der einzige weitere unterschied laut katalog sind verschiedene beläge
der ST scheint ein bisschen hochwertiger zu sein (besserer belag, bei uns etwas teuerer)
die dimensionen kannst auf www.atomicsnow.com überprüfen
immer noch ST 11
Hallo Ivan,
dann frage ich mal dumm weiter. Der ST 11 wird auch als Soft-Race-Ski angepriesen, man/frau sieht ihn auch im Weltcup. Ich hätte vermutet, dass die Bezeichung "weicher" bzw. weicherer Flex sich darauf bezieht, dass er weicher ist als der SL 11. Vermutet hätte ich weiter, dass er härter ist als der SL 9, aber vielleicht aufgrund der breiterer Schaufel ein bisschen anders dreht.
Gruß jooggy
dann frage ich mal dumm weiter. Der ST 11 wird auch als Soft-Race-Ski angepriesen, man/frau sieht ihn auch im Weltcup. Ich hätte vermutet, dass die Bezeichung "weicher" bzw. weicherer Flex sich darauf bezieht, dass er weicher ist als der SL 11. Vermutet hätte ich weiter, dass er härter ist als der SL 9, aber vielleicht aufgrund der breiterer Schaufel ein bisschen anders dreht.
Gruß jooggy
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hi,
der SL9 auf der Atomic Seite hat die gleichen Dimensionen, wie auch der LT. Einfach das Bild zoomen und hochschieben. Damit wäre auch der Radius gleich.
Ich hatte vor kurzer Zeit Gelegenheit, einigen Atomic-Leuten zuzuhören. Es gibt, sofern ich es richtig verstanden habe, nicht nur den SL11 in zwei Varianten, sondern auch den SL9. Dann auch mit 14m Radius.
.
Für den normalen Skifahrer soll das einfacher sein. Wer aber den kleineren Radius haben will, kann die Ski bestellen.
Der ST11 ist dem Raceski ähnlicher, weicher und, wieder sofern ich es richtig gesehen habe, am Skiende anders geformt. Glatt, nicht hochgebogen. Der Raceski ist übrigens ein Sandwich-Ski.
Gruss, WolliHood
der SL9 auf der Atomic Seite hat die gleichen Dimensionen, wie auch der LT. Einfach das Bild zoomen und hochschieben. Damit wäre auch der Radius gleich.
Ich hatte vor kurzer Zeit Gelegenheit, einigen Atomic-Leuten zuzuhören. Es gibt, sofern ich es richtig verstanden habe, nicht nur den SL11 in zwei Varianten, sondern auch den SL9. Dann auch mit 14m Radius.


Für den normalen Skifahrer soll das einfacher sein. Wer aber den kleineren Radius haben will, kann die Ski bestellen.
Der ST11 ist dem Raceski ähnlicher, weicher und, wieder sofern ich es richtig gesehen habe, am Skiende anders geformt. Glatt, nicht hochgebogen. Der Raceski ist übrigens ein Sandwich-Ski.
Gruss, WolliHood
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Auch die normalen Modelle soll es mit dem kleineren Radius geben. Aber halt nur auf Bestellung. Der 'Shop meines Vertrauens' kann auch die Racestock Modelle bekommen. Ich denke aber, dass die sehr frühzeitig bestellt werden müssen. Ist mir aber eigentlich egal, da ich zu anderen Skiherstellern neige.extremecarver hat geschrieben:Da hast du aber dann einen priviligierten Shop, falls der den SL11 Worldcup bestellen kann. Denn der hat nur 12,2m in 165cm und ist das Racestock Modell

Gruss, WolliHood
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
10 Jahre alter Atomic Redstern gegen neues Modell?
von Ski44aufundAbseits » 15.12.2023 15:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 9692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ski44aufundAbseits
15.12.2023 15:46
-
-
- 2 Antworten
- 3700 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Winke
29.11.2022 19:02
-
-
Neue Ski - unentschlossen welches Modell
von HobbyCarver80 » 18.04.2025 19:11 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 3266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HobbyCarver80
14.05.2025 23:46
-
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 4330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
- 4 Antworten
- 11155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 20 Antworten
- 25505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
- 6 Antworten
- 13383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 0 Antworten
- 14514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
27.01.2023 18:12