Länge der Ski - Racecarver

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 21.09.2005 15:38

Eine weitere Möglichkeit wäre ein Jugend GS Rennski in 175/176cm.
Bin ich selber schon gefahren, ist super vom Preis Leistungsverhältnis her und für leichte Personen wie uns (ich wieg 65 kg im Sommer 68-70 im Winter durch Fitnessstudio)

Schau mal unter Atomic beim dritten Eintrag.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Beitrag von fredo » 21.09.2005 16:12

extremecarver hat geschrieben:Eine weitere Möglichkeit wäre ein Jugend GS Rennski in 175/176cm.
davon gibst aber im Moment nicht so viele

ausser Head und Salomon hat keiner Juniorski über 168 cm
Mit freundlichen Grüßen

Fred

Gast

Beitrag von Gast » 21.09.2005 17:25

Es gibt Juniorenskier über 170??? ich guck ma danke für den tipp

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 21.09.2005 17:52

ich habe nicht alles gecheckt, aber wie Fred schreibt:
Head und Salomon bis 175 cm, Völkl bis 170 cm, Atomic bis 165 cm

Atomic bezeichnet einige rennski als "Junior", sie sind aber echte (afaik, baugleiche) erwachsenenski in 170 - 175 cm, die besonders für 13-15jährige bestimmt sind, die nicht mehr RS mit 17m radius fahren wollen (um dann mit 15 plötzlich schockiert den 21+m-ski zu kriegen)

sonst sind die J-RS-modelle wirklich ca. bis max. 170 cm/17 m

der Head wäre IMO ein guter tipp

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 21.09.2005 18:16

ich meine natürlich die echten, also schön weich aber länger, dem Trend zurzeit folgen.

Die Atomic dürften mit Bindung und Platte (Achtung 5mm (?) niedriger als Erwachsenenplatte um die Jugendrennbestimmungen nicht zu verletzen) nicht mehr als 400€ kosten. Bestellbar halt über Skivereine und mit Glück auch über normale Geschäfte (wenn der Verkäufer sich ans Telefon hängt und in Altenmarkt a bisserl Druck macht, nur nicht sagen das es für einen Erwachsenen ist, denn das wird Atomic nicht mögen). Die Kanten von den Jugendrennski sind auch meist eher breiter, im Gegensatz zu den Erwachsenenrennski.

Radius ungefähr 21m, aber dafür sehr weich. Das gibt viel stabilität und einen Ski auf dem man seine Technik gut weiterentwickeln kann. Fahren im Vergleich zu normalen Racecarvern wie auf Schienen und viel ruhiger, aber Atomictypisch für mich etwas überdämpft, dafür eben so ruhig. Fischer wär spritziger.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Beitrag von fredo » 21.09.2005 19:12

extremecarver hat geschrieben: Bestellbar halt über Skivereine und mit Glück auch über normale Geschäfte

würde ich aber sofort machen damit die vieleicht noch bei der neuen Winterlieferung dabei sind (erspart vieleicht extra Versandkosten)
Mit freundlichen Grüßen

Fred

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 21.09.2005 19:40

wir sind jetzt schon eigentlich OT, aber wenn die Atomics so wenig kosten (bin nicht so sicher, aber weiss nicht), wäre es ein toller tipp
ich habe auch eine möglichkeit:
www.sport-monz.com (ist in Pfunds, nähe Reschenpass)
toni@sport-monz.com

tytaty

Beitrag von tytaty » 21.09.2005 20:55

Also die Jugendskier die ich laut den Internetseiten, in größen um die 170cm gefunden hab.
waren:
Head Worldcup GS Team CP 14 und
Rossignol 9X RACING

Weiß einer wie teuer die sind? Ich such schon verzweifelt danach.

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 21.09.2005 21:15

schau mal hier, super Angebote bei ski-bilek.de einfach auf Shop und dann original Rennski. Die Jugend GS sind sicher gut, die Jugend SL vielleicht etwas unterdimensioniert.

Oder aber bei den Erwachsenen abstauben.
9X Worldcup RK mit Platte kostet nur 339€ Längen 175,181,185 (nehm auf keinen Fall mehr, 175 und 181 dürften die Damenmodelle sein, für dein Gewicht optimal), Bindung wohl noch mal 100€ dazu.


Wenn du auf Sparflamme deinen Traumski haben möchtest:


Head Worldcup GS Team CP 14 + FREEFLEX JuniorRace 11
312755
Lieferzeit: 3 Tage
Preis: 279.00 EUR

Mit Bindung und allem drum und drann nur 279€, in 175cm, da kann ich nur sagen zuschlagen. (bei den Preisen könnten sich dann allerdings doch fast 2 Ski ausgehen SL und GS. (oder Junior SL und Junior SG wennst ganz gewagt bist (uiuiuiuiu).
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

tytaty

Beitrag von tytaty » 21.09.2005 21:22

Das hört sich sehr sehr interessant an, allein nur vom Preis, und dass die Ski auch von meinem Gewocht her vermutlich gut passen.
Ich werd mir das mal durch den Kopf gehen lassen.
Vielen Dank schonmal an alle.
Gruß tytaty

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag