Nordica K9 SLC - Der richtige ??

Gast

Beitrag von Gast » 29.01.2002 21:00

Wer kann mir zum nähere Informationen zum NORDICA SL-Carver K9 SLC geben ?

Bin bisher einen Allrounder in 170cm gefahren und möchte jetzt einen drehfreudigeren Ski in 160 fahren, um vorrangig kurze Schwünge bis zu mittlerem Tempo zu fahren.
Hab letztens den Atomic 9.18 in dieser Länge getestet, weil sonst nichts anderes da war, es fehlte bei dem Ski allerdings der Kantengriff auf eisigem Terrain und ich suche deshalb eine bessere Alternative.

Technisch würde ich mich im mittleren Bereich einstufen, bin mir also nicht so ganz sicher ob ich mit einem SL Carver meinen Spaß haben werde und deshalb die alles entscheidend Frage:
Muß ich den K9 SLC „sauber“ fahren oder ist er doch ein fehlertolerierender SL-Carver wie man mir im Handel versicherte ?
Ist eventuell als Alternative ein sportlicher Allrounder ein ebenso drehfreudiger Ski (bei 160) ?
Vielleicht ist ja jemand diesen Ski schon gefahren und kann mir nützliche Tips geben evtl. Alternativen (Nordica W66 ? etc.)

Danke
Christian

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 30.01.2002 00:33

Gast schrieb am 2002-01-29 21:00 :
Wer kann mir zum nähere Informationen zum NORDICA SL-Carver K9 SLC geben ?

Bin bisher einen Allrounder in 170cm gefahren und möchte jetzt einen drehfreudigeren Ski in 160 fahren, um vorrangig kurze Schwünge bis zu mittlerem Tempo zu fahren.
Hab letztens den Atomic 9.18 in dieser Länge getestet, weil sonst nichts anderes da war, es fehlte bei dem Ski allerdings der Kantengriff auf eisigem Terrain und ich suche deshalb eine bessere Alternative.

Technisch würde ich mich im mittleren Bereich einstufen, bin mir also nicht so ganz sicher ob ich mit einem SL Carver meinen Spaß haben werde und deshalb die alles entscheidend Frage:
Muß ich den K9 SLC „sauber“ fahren oder ist er doch ein fehlertolerierender SL-Carver wie man mir im Handel versicherte ?
Ist eventuell als Alternative ein sportlicher Allrounder ein ebenso drehfreudiger Ski (bei 160) ?
Vielleicht ist ja jemand diesen Ski schon gefahren und kann mir nützliche Tips geben evtl. Alternativen (Nordica W66 ? etc.)

Danke
Christian
Dadurch das der Nordica vergleichsweise "weich" in der Flex ist, und von der Geometrie weniger auf Aggression getrimmt ist, ist er ein gut Teil fehlerverzeihender als z.B. die Atomic SL 9.12er.
Um Deine Einordnung in den mittleren Könnesbereich mach Dir keine Gedanken - die SL-Carver sind fast eierlegende Wollmilchsäue geworden. Sind von jedem und überall super fahrbar.

Ciao

Gast

Beitrag von Gast » 30.01.2002 18:20

Dann sind also die SL Carver im Vergleich zu den Allrounder nur durch ihre Härte zu unterscheiden und nicht von den Taillierungsmaßen, denn die sind sich ja ziemlich ähnlich, oder ???

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 30.01.2002 18:47

Gast schrieb am 2002-01-30 18:20 :
Dann sind also die SL Carver im Vergleich zu den Allrounder nur durch ihre Härte zu unterscheiden und nicht von den Taillierungsmaßen, denn die sind sich ja ziemlich ähnlich, oder ???
:???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???:

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 30.01.2002 21:53

Gast schrieb am 2002-01-30 18:20 :
Dann sind also die SL Carver im Vergleich zu den Allrounder nur durch ihre Härte zu unterscheiden und nicht von den Taillierungsmaßen, denn die sind sich ja ziemlich ähnlich, oder ???
Um Gottes Willen - nein !!
Das Potential, was in den Skiern steckt ist weit weit weit höher.
Was ich meinte war, daß man einen Porsche, wenn er gut konstruiert ist, ganz normal fahren kann, wie z.B. einen Opel Vectra 1.8 i, aber wer von den beiden hat wohl mehr Potential und den weiter außen liegenden Grenzbereich ?
Wer also die Ambitionen nicht verspürt, sich weiter zu entwickeln in Richtung extremeres Carven, der ist mit einem Allrounder gut bedient, weil das die "Alltagspferdchen" sind und von der Preislage auch weit drunter sind.
Ein aufwendiger Ski, mit einer aggressiveren Geometrie, der für kurze enge Turns auf der Kante gebaut ist, wohl aber auch ein gutes Stück für Geschwindigkeit ist ebenso fahrbar, Otto Normalverbraucher wird ihn aber nicht ausreizen können.

Also - es mag für den ein oder anderen so aussehen, als wären die Ski ähnlich (weil z.B. beide rot), aber die Unterscheiden sich ganz gewaltig in Ihren Eigenschaften, Geometrie, Aufbau, weil Einsatz<b>ziel</b>. Man sollte nur zusehen, daß eigenes und das Konstruktionsziel des Herstellers eine hohe Übereinstimmung haben - dann ist der Ski das richtige.

Ciao

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag