1. World-Cup Sieg mit dem Wellenschliff "u g "

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
Gast

1. World-Cup Sieg mit dem Wellenschliff "u g "

Beitrag von Gast » 05.03.2005 20:03

Tach zusammen,

am 08.01.05 hat Toby Dawson (USA) im Freestyle (Buckelpiste) mit dem Wellenschliff den ersten Platz belegt :o
Mal schauen, was da noch so kommt..... 8)
Schönes Wochenende,
Chris

Gast

Beitrag von Gast » 07.03.2005 12:21

das passt ja auch vorzüglich zusammen...buckelpisten und wellenschliff...da werden die kanten sicher heiss :D

Gast86

Jetzt auch in Deutschland mit der Superkante

Beitrag von Gast86 » 29.08.2005 09:12

Gast hat geschrieben:das passt ja auch vorzüglich zusammen...buckelpisten und wellenschliff...da werden die kanten sicher heiss :D
Das passt in der Tat gut zusammen, denn wenn Du irgend etwas von Buckelpisten (und Eis) verstehen würdest, dann hättest Du sicher einen anderen Kommentar auf Lager.
Du solltest die Kante mal Testen!!
Übrigens: Ultimate Grip ist jetzt auch in Deutaschland.

Hansi

Beitrag von Hansi » 23.10.2005 17:26

Servus an alle !
War am die letzten Tage am Testival am Stubaier . Ultimate Grip , Wellenschliff ??????? Also man testet sowas ja und hört sich bei Kollegen um . Also so übermässig begeistern konnte das ja nicht wirklich .
Oder sieht das jemand anders ?
MFG

Gast45

ultimate grip Kante

Beitrag von Gast45 » 03.12.2005 18:22

Hallo Hansi,

ich war auch am Stubaier Gletscher beim testen. Entweder Du bist diese Kante nicht gefahren oder Du kannst einfach nicht Skifahren!
Ich weiss auch nicht wo Du Dich "umgehört" hast (oder bei wieviel Promille)
Ich jedenfalls (als Skilehrer) finde diese Kante die größte Erfindung seit dem Carving-Ski, eben die Revolution der Ski- und Snowboardkante.
Ich kann Dir mal den deutschen Link geben, dann kannst Du Dich mal schlau machen!

www.ultimate-grip.de Gruß bis zum näch ... Jo :-D

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Re: ultimate grip Kante

Beitrag von ursus2 » 04.12.2005 00:36

Ich habe bei meinen letzten Schiern diesen Schliff drauf machen lassen und habe den jetzt zwei Saisons gefahren. Bei meinen neuen Schis kommt mir diesder Schliff nicht mehr drauf.
Gast45 hat geschrieben: kannst einfach nicht Skifahren!
....(oder bei wieviel Promille).....
Ich jedenfalls (als Skilehrer)
]
Ok, ich weiss, ich kann nicht skifahren, deshalb habe ich vermutlich auf keine signifikante Verbesserung bemerkt; zumal ich auch nicht Skilehrer bin (können vielleicht nur Skilehrer den Unterschied bemerken) aber Alkohol trinke ich während des Skifahrens nie.

Ich bin der Meinung, zum Mittel des persönlichen Angriffes wie Gast45 gepostet hat, muss man nur greifen, wenn das Produkt bei weitem nicht hält, was dessen Bewerbung verspricht.

Gruss
ursus

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Re: ultimate grip Kante

Beitrag von rolf » 12.12.2005 13:02

Gast45 hat geschrieben:Hallo Hansi,

...Entweder Du bist diese Kante nicht gefahren oder Du kannst einfach nicht Skifahren!
...oder bei wieviel Promille...
Ich jedenfalls (als Skilehrer)....
Bravo Gast45, Deine Aussagen wirken sehr fundiert...
spricht dies nun wirklich für diesen Schliff? für deinen Skikünste?
oder gar...

Der ganze Auftritt vom "Wellenschliff" in diesem thread wirkt für mich
eindeutig wie profane Werbung. Keine Argumente aber alle anderen können nicht Skifahren.
lg rolf

Hansi

Beitrag von Hansi » 16.12.2005 10:31

Servus ! Also erstmal danke an die normalen Leute die das Erlebnis Skifahren , Gemeinsamkeit , Zusammen spaß an der Bewegung , Reden darüber, unterstützen . Und genau die Vermittlung von Werten , Wissen , Begeisterung etc sind ein wesentlicher Bestandteil der Skilehrerausbildung ! Leider gibt es immer noch sehr viele Möchtegerns die meinen mit ner Skilehrerjacke kann man sich über alles und jeden das Maul zerreissen . Welche Kollegen ich gefragt habe sag ich sicher nicht , denn ich weiß das solche tollen Skilehrer eh viel mehr Ahnung von der Sache haben :P . Skifahren kann ich sowieso nicht , und vor solch Skilehren wie dir zieh ich den Hut ! :D Solche Lehrer wie dich erkennt man meist von weitem . Natürlich nur aufgrund des überragenden Könnens . Und lies doch mal in einschlägigen Werken nach was einen guten Skilehrer ausmacht ! WUHA !

Grüße alle normalen Sportsmänner , und solche eine Möchtegern Skihallen Elite braucht keine sonstwas ! Sorry , is so .
Des weiteren ist und bleibt der Wellenschliff nix dauerhaft brauchbares , und an den tollen Skilehrer : Dieses Verfahren gabs schon vor etlichen Jahren und hat sich nicht durchgesetzt . Merkst was ?
Profane Werbung beschreibts ganz gut .

VIEL SPASS IM SCHNEE AN ALLE DIE WISSEN WAS DER SPORT WIRKLICH AUSMACHT !

Skilehrer ? *totlach*

Legende

Wellenschliff

Beitrag von Legende » 26.01.2006 15:54

Ich halte den Wellenschliff auch für einen der grössten Fortschritte der Skigeschichte! Gleich nach der Stahlkante an sich! (Bin noch Ski ohne Stahlkante gefahren)
Es wird zu einem frisch geschliffenen Ski nicht viel Unterschied geben, aber nach einem Skitag auf harten Pisten ist die Kante eigentlich schon wieder dahin! Anders beim Wellenschliff, der hält, ähnlich wie eben ein Brotmesser, wesentlich länger!

Ich zähle mich zu den sehr guten Skifahrern :oops:

Benutzeravatar
Lexos
Beiträge: 10
Registriert: 14.03.2006 12:02
Wohnort: Basel - Schweiz

Beitrag von Lexos » 28.03.2006 20:17

Ich finde wie dieses Thema hier behandelt wird eher armseelig, der erste, der bisschen übereifrig seine Bewunderung (in halt sehr schräger weise) kundtut wird wiederum dumm angemacht (was genauso kindisch ist sorry).

Der wellenschliff wird weil der eine prosprecher kein gutes auftreten hat abgelehnt mit dem argument:
war schon mal da, wir nichts werden.

naja. soweit so gut, Leute die den wellenschliff nicht selbst getestet haben (z.b. me) wissen immer noch net gerade viel.
Dieser Thread passt hier nicht in dieses Forum, da Sportler nicht rumplänkeln sondern ihr wissen anständig austauschen + diskutieren sollten.

Danke Legende du hast begonnen dem thread einen sinn zu geben.

Antworten