vorsicht, es ist genau wie Martina schreibt:
Martina hat geschrieben: Es lässt sich kaum pauschal sagen, ob ein Schuh "breit" oder "schmal" ist. Es kann sein, dass einer vorne eher breit, aber in der Ferse schmal, schmal, aber hoch, eng im Rist usw. ist. Auch ist es meines Wissens so, dass eine einzelne Firma auch mit ganz unterschiedlichen Fussleisten arbeitet. Man kann also nicht generell sagen "Salomon Schuhe sind breit" - weil dies unter Umständen je nach Modell unterschiedlich ist.
die hersteller arbeiten mit verschiedenen leisten und generell werden die top-modelle enger und die anfänger-schuhe am breitesten.
es hat also immer nur sinn, die schuhe derselben kategorie zu vergleichen, und nach der breite eines komfortschuhes lässt sich absolut nicht auf die breite der top-modelle schliessen
und auch die aussage "ich habe einen Salomon probiert" gibt keine information, wenn nicht genau das modell identifiziert wird
(fast wie "ich habe einen VW")
generell aber gilt, dass auch die high-performance Salomons wie zB Crossmax 10.0 oder X-Wave 10.0 oder sogar der Course (aber nicht der rennschuh S2 LAB) breiter sind als viele vergleichbare schuhe anderer firmen
ich habe jetzt leider keine zeit für details aber nur noch eins:
je lower-performance die schuhe sind, desto weichere innenschuhe aus minderwertigeren materialien, die um so mehr nachgeben und der schuh wird "grösser" - das muss immer berücksichtigt werden