Ski im Flugzeug transportieren
- greetzz
- Beiträge: 27
- Registriert: 14.08.2005 00:38
- Vorname: Flo
- Ski: Head WC iSL CP13 2008
- Ski-Level: 77
Ski im Flugzeug transportieren
Hey, ich habe mir in den USA neue Skier gekauft und überlege nun, wie ich die am besten unbeschadet nach Deutschland bekomme.
Die Fluggesellschaft nimmt die zum Glück als 2.Gepäckstück umsonst mit.
Aber ich frage mich wie ich die verpacken soll - Lieber in Karton mit Styropohr oder in nem Skibag (blos wo soll ich den im Hochsommer hier kaufen *ggg*)
Was sind eure Erfahrungen?
EDIT: Achja, und kennt seiner einer mit den Zollformalitäten aus - MUSS ich was zahlen als Privatier und wenn ja - wieviel ca?
Die Fluggesellschaft nimmt die zum Glück als 2.Gepäckstück umsonst mit.
Aber ich frage mich wie ich die verpacken soll - Lieber in Karton mit Styropohr oder in nem Skibag (blos wo soll ich den im Hochsommer hier kaufen *ggg*)
Was sind eure Erfahrungen?
EDIT: Achja, und kennt seiner einer mit den Zollformalitäten aus - MUSS ich was zahlen als Privatier und wenn ja - wieviel ca?
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Wenn die Ski gebraucht sind, zahlst du nichts. Also würde ich eine Bindung montieren (wenn du eine hast) und sagen, sie seien gebraucht.
Ich habe meine Ski in einem normalen Skisack transportiert. Ich hatte eine riesige Snowboardtasche, in der ich 2 Paar Ski, ein Board, Boardschuhe, mein Zelt, Stöcke, Schlafsack, Helm, SKijacken und Hosen und etliche Kleinigkeiten transportierte. Es war absolut kein Problem. Vielleicht ist es sinnvoll, wenn du einen Skisack etwas ausstopst (mit Kleidern etc.), dann fliegen die Ski weniger herum.
Ich habe meine Ski in einem normalen Skisack transportiert. Ich hatte eine riesige Snowboardtasche, in der ich 2 Paar Ski, ein Board, Boardschuhe, mein Zelt, Stöcke, Schlafsack, Helm, SKijacken und Hosen und etliche Kleinigkeiten transportierte. Es war absolut kein Problem. Vielleicht ist es sinnvoll, wenn du einen Skisack etwas ausstopst (mit Kleidern etc.), dann fliegen die Ski weniger herum.
- greetzz
- Beiträge: 27
- Registriert: 14.08.2005 00:38
- Vorname: Flo
- Ski: Head WC iSL CP13 2008
- Ski-Level: 77
hmm da ergeben sich dann zwei Probleme:
1. Finde mal einen Laden in den USA,der dir im hochsommer Bindungen montiert ohne deine Skischuhe zu haben...
2. Finde ueberhaupt mal jemand, der dir einen Skisack verkauft
Zwei probleme, die wohl net zu loesen sind.
Zur Not muss ich halt echt die Steuern zahlen - muessten doch eigentlich 16% aufn Einkaufspreis sein - Den kann ich ja mitm Einkaufszettel beweisen oder nehmen die den UVP aus irgedn ner Datenbank?
1. Finde mal einen Laden in den USA,der dir im hochsommer Bindungen montiert ohne deine Skischuhe zu haben...
2. Finde ueberhaupt mal jemand, der dir einen Skisack verkauft

Zwei probleme, die wohl net zu loesen sind.
Zur Not muss ich halt echt die Steuern zahlen - muessten doch eigentlich 16% aufn Einkaufspreis sein - Den kann ich ja mitm Einkaufszettel beweisen oder nehmen die den UVP aus irgedn ner Datenbank?
- Hendrik
- Beiträge: 503
- Registriert: 28.11.2002 09:45
- Vorname: Hendrik
- Ski: heißt Uwe
- Ski-Level: 3
- Wohnort: 3km südlich von München
Quittung sollte für den Zoll reichen, ohne wird geschätzt. Du zahlst 16% Mehrwertsteuer nach Deutschland + Zoll. Wie der Satz für Skier ist weiß ich aber auch nicht. Du darfst jedoch Waren im Wert von bis zu 175€ Zollfrei einführen. Sollten die Skier teurer gewesen sein wird dieser Betrag jedoch nicht angerechnet. Er wird auch nicht bei mehreren Personen addiert.
Du kannst ja mal direkt beim Zoll nachfragen: http://www.zoll.de/infocenter/1_zic_ffm ... index.html
Du kannst ja mal direkt beim Zoll nachfragen: http://www.zoll.de/infocenter/1_zic_ffm ... index.html
- Hendrik
- Beiträge: 503
- Registriert: 28.11.2002 09:45
- Vorname: Hendrik
- Ski: heißt Uwe
- Ski-Level: 3
- Wohnort: 3km südlich von München

Wenn beides getrennt aufgeführt wird geht es wohl.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Einfuhr nach Deutschland
Hi,
möchte hier nicht zum Steuerbetrug anstiften. Habe aber gehört, dass viele Läden in den USA auch folgende Vorgehensweise durchführen.
Da Du wohl keine Chance hast die Bretter umzutauschen, sollte Dir eine niedriger ausgestellte Rechnung reichen. Einfach beim Sportaden nachfragen. Die Sparen damit auch Steuern. So kannst Du locker unter die erorderlich Summe kommen und niemand fragt nach. Wer kauft auch schon im Sommer Ski in den USA ...
Überhaupt: Bin vorgestern mit meiner Freundin aus dem Sommerurlaub in Ägypten wiedergekommen. Man wurde (aufgrund Einreise aus einem Nicht-EU-Land) zu einem extra Gate des Flughafens gebracht. Obwohl viele Touris alles mögliche eingeschleppt haben, gab es gar keine Zolkontrollen.
Gruss Thomas
möchte hier nicht zum Steuerbetrug anstiften. Habe aber gehört, dass viele Läden in den USA auch folgende Vorgehensweise durchführen.
Da Du wohl keine Chance hast die Bretter umzutauschen, sollte Dir eine niedriger ausgestellte Rechnung reichen. Einfach beim Sportaden nachfragen. Die Sparen damit auch Steuern. So kannst Du locker unter die erorderlich Summe kommen und niemand fragt nach. Wer kauft auch schon im Sommer Ski in den USA ...
Überhaupt: Bin vorgestern mit meiner Freundin aus dem Sommerurlaub in Ägypten wiedergekommen. Man wurde (aufgrund Einreise aus einem Nicht-EU-Land) zu einem extra Gate des Flughafens gebracht. Obwohl viele Touris alles mögliche eingeschleppt haben, gab es gar keine Zolkontrollen.
Gruss Thomas
- BerlinSpion
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.11.2004 11:21
Ich fliege in der Tai mit AirFrance über Paris( bist du hellseher +lol+)
Das letzte Mal als ich in Stuttgart angekommen bin gabs zwei Schlangen, eine mit und eine ohne Zoll. Ich werd einfach mal nachfragen, habe inzwischen auch ne offizielle Aussagen von der Zoll-Beratungs.Homepage. Die sagen alles was unter 175€ ist, geht ok. Die Skier waren dass auf jeden Fall, nur wenn man die Bindung mit einrechnet könnte es je nach Dollarkurs extrem knapp werden. Aber zur not muss ich dann eh nur auf die Bindun Zoll zahlen und die war dank handeln fast umsonst (statt 200$ nur 45!!!) Hat halt n komplettpreis gemacht und den rabatt beim Bindungspreis gezogen *ggg*
Das letzte Mal als ich in Stuttgart angekommen bin gabs zwei Schlangen, eine mit und eine ohne Zoll. Ich werd einfach mal nachfragen, habe inzwischen auch ne offizielle Aussagen von der Zoll-Beratungs.Homepage. Die sagen alles was unter 175€ ist, geht ok. Die Skier waren dass auf jeden Fall, nur wenn man die Bindung mit einrechnet könnte es je nach Dollarkurs extrem knapp werden. Aber zur not muss ich dann eh nur auf die Bindun Zoll zahlen und die war dank handeln fast umsonst (statt 200$ nur 45!!!) Hat halt n komplettpreis gemacht und den rabatt beim Bindungspreis gezogen *ggg*