Sind wir eine Idiotenbande?

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 10.05.2005 21:21

@ nicola
ich habe es auch verschoben (wetter), leider ist HH nur bis freitag oben, samstag fährt er schon die leute nach München zum flughafen
es klappt diesmal nicht

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 16.05.2005 20:16

wieder zurück aus hintertux, kann ich wenig zu hh-methode berichten. ich hatte am freitag selbst sehr viel zu testen und habe mich ausschliesslich darauf konzentriert. einige pmts gruppen konnte ich allerdings schon sehen - allerdings kaum fahrend, sie sind sehr viel auf der piste gestanden und haben diskutiert bzw. der lehrer gab sehr viele verbale instruktionen. alles in allem habe ich weder einen aussergewöhnlichen fahrstil noch überdurchschnittliches fahrkönnen der teilnehmer und lehrer registriert. was mich immer wieder an solchen kursen verwundert, dass bei traumbedingungen (es gab frisch präparierten neuschnee und strahlende sonne) soviel gesprochen und so wenig gefahren wird. eine methode des skiunterrichts - egal welche -, die fahrerisch so umständlich umzusetzen ist, dass sehr viel erklärt werden muss halte ich generell nicht für besonders zielführend.
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 17.05.2005 12:17

was mich immer wieder an solchen kursen verwundert, dass bei traumbedingungen (es gab frisch präparierten neuschnee und strahlende sonne) soviel gesprochen und so wenig gefahren wird. eine methode des skiunterrichts - egal welche -, die fahrerisch so umständlich umzusetzen ist, dass sehr viel erklärt werden muss halte ich generell nicht für besonders zielführend.
100% :zs:
Beate

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 18.05.2005 15:53

nicola:
das mit dem herumstehen und langen vorträgen ist mir gleich aufgefallen, als ich die HH-gruppe vor einigen jahren beobachtete - und habe es in einem früheren beitrag hier auch erwähnt, sogar mit der möglichen erklärung, es ging um die aus- bzw. weiterbildung von PMTS-skilehrern, also um keinen echten kurs mit klienten

otoh, alle haben nicht wenig bezahlt (die preise sind der HH-website zu entnehmen), um 5 tage in Europa ski zu fahren, dazu war das wetter schlecht und an einem solchen tag sollte man fahren wie verrückt - um so mehr, dass freitag ihr letzter skitag war und sie konnten sich problemlos kaputtfahren
(bei dem unbeständigen wilden aprilwetter war jede stunde mit sonne und guter sicht wertvoll - kann ich aufgrund von donnerstag - dienstag im kaunertal behaupten)

(oder sie waren schon kaputt und konnten nur noch diskutieren :D - das glaube ich aber nicht, ich habe sie immer stehend beobachtet bereits an ihrem ersten tag...)

btw, bin mit dem Schiffi auf dem laaangen lift hochgefahren und habe mir die ganze bergfaht überlegt, ob ich ihn fragen soll, wie es mit seinem mentalguru klappt - habe es aber lieber nicht getan :D und stattdessen quatsch geredet über welche kurve (rechts-, links-) er und ich besser haben (er soll beide ausgeglichen fahren - ich nicht, das ist einer der unterschiede zwischen uns...) :D

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 21.05.2005 12:51

aus dem beitrag von HH über das Tux-Camp:

"...
We can obviously see the remarkable progress you made during the camp, which makes ski teaching highly rewarding for the result driven instructors that we are. We love the Europe camp as it is a very special cultural, as well as ski experience. Seventy percent of the skiers attending this year were from Europe.

Diana and I held a PMTS accreditation for European instructors ( the second one) the week before the camp. This was also a huge success. We now have instructors and ski school directors using PMTS on two different dry slopes in Holland and Belgium and we have PMTS accredited instructors in five European Nations. We also have PMTS instructors in Canada and Australia.
...
My group on the last day did a super job of improving knee bending with release, it made a huge difference in their transitions and carving ability. great job.
..."

PeLu
Beiträge: 100
Registriert: 11.04.2005 11:58
Wohnort: Linz, OÖ

Beitrag von PeLu » 22.05.2005 07:08

ivan hat geschrieben: We now have instructors and ski school directors using PMTS on two different dry slopes in Holland and Belgium..."
Wahnsinn, das sind sicher ganz wilde Steilhänge dort!

Allerdings, zum dortstehn und quasseln tut es sicher eine Böschung in Belgien auch .-)
Dann lassens halt einfach das bisserl Schifahren auch noch weg...

(Entschuldigt bitte die Bärbeißigkeit, aber das hat sich einfach aufgedrängt und soll keinerlei Boshaftigkeit diesen Ländern gegenüber darstellen)

lgPeLu

Biowolf

Beitrag von Biowolf » 22.05.2005 09:08

ivan hat geschrieben:nicola:



btw, bin mit dem Schiffi auf dem laaangen lift hochgefahren und habe mir die ganze bergfaht überlegt, ob ich ihn fragen soll, wie es mit seinem mentalguru klappt - habe es aber lieber nicht getan :D und stattdessen quatsch geredet über welche kurve (rechts-, links-) er und ich besser haben (er soll beide ausgeglichen fahren - ich nicht, das ist einer der unterschiede zwischen uns...) :D
Ivan: Ich wuerde mich interessieren was sich da im Kaunertal um diese Jahreszeit abspielt. Was macht der Schifferer dort zur Zeit. Trainiert er, tested er, faehrt er allein ? Sind dort andauernd WC Fahrer (den ganzen Sommer)?. Kann dort jeder trainiereren (mit Stangen)? Giebt es "lanes"?Ich bin schon seit langem nicht in Europa gefahren, so diese Fragen moegen naiv klingen. Sei nicht zu hart mit mir.

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 22.05.2005 15:24

nach Schiffi war ihre WC-gruppe zum trainingkurs da (wie üblich, ohne Maier)
sie haben aber entweder SG trainiert oder (auch) lange latten getestet (er hatte 210 cm), waren also stets in der hocke und es gab kaum eine chance, potentielles WS abzuschauen
dann war am freitag schlechte sicht (zerstreutes licht) und sie haben sowieso schluss gemacht

sonst waren verschiedene mannschaften da, meistens natürlich jugend, aber auch welche recht guten vom DSV
(erkennt man u.a. an dem skidoo, mit dem die trainer um 6 die kurse setzen und/oder viele ski transportieren und mit denen sie evtl. die rennläufer bergauf ziehen)

es sind immer welche rennläufer da, obwohl nicht immer die absoluten top-athleten (da müsstest du die pläne ihrer kurse kennen)

da neben der regulären pisten auch ein ca. 150 m breiter trainingshang bis in den sommer präpariert wird, findet eigentlich eine trainingsgruppe immer platz (problematisch kann es erst mal im herbst werden)

die trainer melden immer vormittags um 11 uhr (oben auf dem gletscher) im büro ihre wünsche bezüglich wo und was sie trainieren wollen
wie es aber mit dem "pecking order" funktioniert, weiss ich nicht (meine rolle ist eher mit den stangen und dem schlüssel auf dem hang)

insgesamt ist Kaunertal sehr rennläufer- und trainingsfreundlich (wie anders, von mai bis oktober sind sie die fast einzigen benützer und von den meisten kommt das geld für die jahreskarten im sonst ertragsarmen September) und die pistenpräparierung ist jederzeit top

btw, warum sollte deine frage naiv sein, ich weiss auch nicht, wie der sommer auf Mt. Hood organisiert wird

Biowolf

Beitrag von Biowolf » 23.05.2005 03:08

Danke Ivan.
Noch ein paar Fragen. Praepariert heisst mit Schnee Zement ? Kurs setzen (Stangen) benoetigt keine extra Zahlung ausser Lift Karte ? (hier unmoeglich)
Uebrigens, Maier ist nicht in der selben Trainings Gruppe als Schifferer.
Aber das weisst Du ohnehin.

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 23.05.2005 07:05

kein schneezement o.ä. (ist wohl verboten?)
keine extra zahlung
Maier: ich weiss, deshalb habe ich auch geschrieben "wie üblich, ohne Maier"
bin bis donnerstag abend weg out of reach of internet

Antworten