bitte mitmachen!
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
bitte mitmachen!
Ich würde mich sehr über Eure Teilnahme an unserer (edelwiser) Online Umfrage freuen.
Es geht um die Weiterentwicklung unserer Tools und Services im Rahmen eines Projekts mit Studenten der Wirtschaftsuniversität Wien und soll ein Beispiel für User-Centric-Development sein.
http://edelwiser-umfrage.ventshaft.com/ ... php?sid=29
Als Dankeschön gibt es 20 edelwiser Handy Holders zu gewinnen.
[ externes Bild ]
Es geht um die Weiterentwicklung unserer Tools und Services im Rahmen eines Projekts mit Studenten der Wirtschaftsuniversität Wien und soll ein Beispiel für User-Centric-Development sein.
http://edelwiser-umfrage.ventshaft.com/ ... php?sid=29
Als Dankeschön gibt es 20 edelwiser Handy Holders zu gewinnen.
[ externes Bild ]
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Ich habe mitgemacht und folgende Anmerkungen:
Bei "Welche Kriterien sind für dich beim Skikauf wichtig?" fehlt meiner Meinung nach der Punkt "selber testen"!!!!!
Bei "individueller Skigestaltung" wäre es schön, wenn auch die Möglichkeit "Gestaltung des Designs von Hand (zeichnen, malen,...)" gegeben wäre. Zwar weiss ich nicht, ob dies für die Umfrage relevant wäre, aber wenn ich persönlich meine Ski würde, würde ich sie gerne von Hand und nicht am Computer entwerfen! Zwecks der techn. Machbarkeit könnte man dann jedes Design scannen.
Bei "Welche Kriterien sind für dich beim Skikauf wichtig?" fehlt meiner Meinung nach der Punkt "selber testen"!!!!!
Bei "individueller Skigestaltung" wäre es schön, wenn auch die Möglichkeit "Gestaltung des Designs von Hand (zeichnen, malen,...)" gegeben wäre. Zwar weiss ich nicht, ob dies für die Umfrage relevant wäre, aber wenn ich persönlich meine Ski würde, würde ich sie gerne von Hand und nicht am Computer entwerfen! Zwecks der techn. Machbarkeit könnte man dann jedes Design scannen.
- M.H.
- Beiträge: 970
- Registriert: 16.02.2005 13:40
- Vorname: Michael
- Ski: Edelwiser
- Ski-Level: 43
- Wohnort: Mödling, Österreich
war dort 
Wie genau ist das mit dem Design ersteigern gemeint? Bei limited editions kann ich's mir ja noch vorstellen, aber bei "Standarddesigns" in unlimitierter Stückzahl
Kann man dann auch eigene Designs dort hinstellen und bekommt edelwiser-punkte wenn jemand das Design wählt?
Bei "würden sie Ski übers Internet kaufen" fehlt mir irgendwie der Punkt "nur wenn ich sie vorher getestet habe".
Martinas Vorschlag mit den händischen Designs die eingescannt werden halte ich für eine gute Idee. Nicht jeder hat Zugriff auf Programme wie Photoshop/Freelancer usw. (die ja nicht gerade zu Okkassionspreisen angebeten werden) bzw. die nötige Geduld sich so lange mit diesen Programmen zu beschäftigen bis "sehr gute Ergebnisse" rauskommen, da wäre die Möglichkeit auf einer Schablone (evtl. zu bei edelwiser zu ordern) sein Design zu verewigen sicher sehr gut.


Wie genau ist das mit dem Design ersteigern gemeint? Bei limited editions kann ich's mir ja noch vorstellen, aber bei "Standarddesigns" in unlimitierter Stückzahl

Kann man dann auch eigene Designs dort hinstellen und bekommt edelwiser-punkte wenn jemand das Design wählt?

Bei "würden sie Ski übers Internet kaufen" fehlt mir irgendwie der Punkt "nur wenn ich sie vorher getestet habe".
Martinas Vorschlag mit den händischen Designs die eingescannt werden halte ich für eine gute Idee. Nicht jeder hat Zugriff auf Programme wie Photoshop/Freelancer usw. (die ja nicht gerade zu Okkassionspreisen angebeten werden) bzw. die nötige Geduld sich so lange mit diesen Programmen zu beschäftigen bis "sehr gute Ergebnisse" rauskommen, da wäre die Möglichkeit auf einer Schablone (evtl. zu bei edelwiser zu ordern) sein Design zu verewigen sicher sehr gut.

Da stimme ich auch zu. Ich hab das selbst erlebt wie vor vieleicht 6 oder 7 Jahren ein Mensch von Fischer auf der Wurzeralm war den den Leuten Carvingski für ein paar Stunden geborgt hat. Das hat mehr eingschlagen als sonstige Werbung.Martina hat geschrieben:Bei "Welche Kriterien sind für dich beim Skikauf wichtig?" fehlt meiner Meinung nach der Punkt "selber testen"!
Ich hab' da vorrausgesetzt daß man das ohnehin über diesen Weg eingeben kann.Bei "individueller Skigestaltung" wäre es schön, wenn auch die Möglichkeit "Gestaltung des Designs von Hand (zeichnen, malen,...)" gegeben wäre.
da steht doch aber was mit programm xy dabei und wie bei jedem guten zeichenprogramm sollte man auch selbst gezeichnetes per scanner in nullen und einsen verwandeln könnenMartina hat geschrieben:Ich habe mitgemacht und folgende Anmerkungen:
Bei "Welche Kriterien sind für dich beim Skikauf wichtig?" fehlt meiner Meinung nach der Punkt "selber testen"!!!!!
Bei "individueller Skigestaltung" wäre es schön, wenn auch die Möglichkeit "Gestaltung des Designs von Hand (zeichnen, malen,...)" gegeben wäre. Zwar weiss ich nicht, ob dies für die Umfrage relevant wäre, aber wenn ich persönlich meine Ski würde, würde ich sie gerne von Hand und nicht am Computer entwerfen! Zwecks der techn. Machbarkeit könnte man dann jedes Design scannen.

-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Natürlich, aber die MÖGLICHKEIT, von Hand zu gestalten, wäre erwähnenswert, finde ich.
Ausserdem kennt sich nicht jeder gute Zeichner mit den entsprechenden Programmen aus. Und ev. müsste man auch Vorlagen scannen,die grösser sind als A4.
Deswegen wäre es toll, wenn es ein "Formmuster" zum ausdrucken gäbe, das man dann z.B. auch zum scannen einschicken kann.
(Möglicherweise ist das aber nicht von Interesse oder im Rahmen der Umfrage einfach unwichtig).
Ausserdem kennt sich nicht jeder gute Zeichner mit den entsprechenden Programmen aus. Und ev. müsste man auch Vorlagen scannen,die grösser sind als A4.
Deswegen wäre es toll, wenn es ein "Formmuster" zum ausdrucken gäbe, das man dann z.B. auch zum scannen einschicken kann.
(Möglicherweise ist das aber nicht von Interesse oder im Rahmen der Umfrage einfach unwichtig).
Ja, das wollte ich auf meine patscherte Art ausdrücken.....Marius hat geschrieben:da steht doch aber was mit programm xy dabei und wie bei jedem guten zeichenprogramm sollte man auch selbst gezeichnetes per scanner in nullen und einsen verwandeln können :)
Und für die Gewinnerei muß man auch was am Rechner konfiguriert haben....
(nämlich einen Standard email client, den tut es aber bei mir ned geben, nein, das kann man ned ändern, da ist eine Policy von oben dagegen)
lgP
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
vielen dank für die wirklich guten anregungen und die zahlreichen teilnahmen an der umfrage!
ski testen - ist eigentlich unser credo, das haben wir schlicht und einfach vergessen
an sich kann man bei entsprechender druckergrösse ja die 1:1 masterfiles dafür verwenden, allerdings ist die druckergrösse wahrscheinlich für die meisten ein hindernis. wir könnten in diesem fall die masterfiles natürlich auch zusenden. dazu gleich eine frage: eine bemalbare designvorlage aus papier kostet natürlich geld, die umwandlung in ein digitales format ist ebenfalls aufwändig. würdet ihr bereit sein den selbstkostenpreis dafür zu tragen?
ski testen - ist eigentlich unser credo, das haben wir schlicht und einfach vergessen

ja genau, wir denken so etwas wie eine galerie für designer, künstler, hobbydesigner etc. an. natürlich sollen die designs honoriert werden.Kann man dann auch eigene Designs dort hinstellen und bekommt edelwiser-punkte wenn jemand das Design wählt?
super idee, wir bekommen auch immer wieder designs auf papier, sogar schon mal auf einer tapete.Bei "individueller Skigestaltung" wäre es schön, wenn auch die Möglichkeit "Gestaltung des Designs von Hand (zeichnen, malen,...)" gegeben wäre.

nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
natürlich: wie können unter "faktoren" eigene testerfahrungen fehlen???!!!
(ich weiss, manchmal vergisst man/frau das wichtigste aus angst, die anderen punkte nicht zu vergessen...)
unter "gestalten von design" fehlt MIR "ist mir egal"
(ich weiss, der Edelwiser zielt eben auf den kunden, dem es NICHT egal ist, während ich ein designmuffel bin, der ruhig mit einem hässlich grauen und von kacke beschmierten ski fahren würde, wenn er toll fährt)
habe von einigen jahren mit einigen prototyps von Sliver (je gehört - wer schon, hat einen pluspunkt), die ohne design waren, einfach mattweiss - und es war toll, einen nicht identifizierbaren ski zu haben und fahren (USO wie UFO)
aber zugleich auch: mal haben der geistige vater des skis (der herstellungs-vati war der gute Roland) und seine frau nach zwei flaschen sekt mir auf den RS-ski mit schwarzem filzstift eine ziemlich wilde, halb-nonsense beschriftung gemacht - und der individuelle design war da - zu meiner vollen zufriedenheit
ich hatte damals geplannt, alle ski von namhaften herstellern loszuwerden und auf die Sliver umzusteigen, und habe damals meine tochter um kontakt an irgendeinen spray-künstler gebeten, der meine ski originell gestalten könnte (sie kannte aber keinen, hat sie gesagt...)
der schmutzig-weisse SL-prototyp sollte in "meinem" skimuseum in Spindlermühle zu sehen sein - das kommentar dazu bin ich aber noch schuldig...
für einen design-muffel habe ich eigentlich überraschend viele erfahrungen, oder?
im ernst: viel erfolg mit der sache!
(ich weiss, manchmal vergisst man/frau das wichtigste aus angst, die anderen punkte nicht zu vergessen...)
unter "gestalten von design" fehlt MIR "ist mir egal"
(ich weiss, der Edelwiser zielt eben auf den kunden, dem es NICHT egal ist, während ich ein designmuffel bin, der ruhig mit einem hässlich grauen und von kacke beschmierten ski fahren würde, wenn er toll fährt)

habe von einigen jahren mit einigen prototyps von Sliver (je gehört - wer schon, hat einen pluspunkt), die ohne design waren, einfach mattweiss - und es war toll, einen nicht identifizierbaren ski zu haben und fahren (USO wie UFO)

aber zugleich auch: mal haben der geistige vater des skis (der herstellungs-vati war der gute Roland) und seine frau nach zwei flaschen sekt mir auf den RS-ski mit schwarzem filzstift eine ziemlich wilde, halb-nonsense beschriftung gemacht - und der individuelle design war da - zu meiner vollen zufriedenheit
ich hatte damals geplannt, alle ski von namhaften herstellern loszuwerden und auf die Sliver umzusteigen, und habe damals meine tochter um kontakt an irgendeinen spray-künstler gebeten, der meine ski originell gestalten könnte (sie kannte aber keinen, hat sie gesagt...)

der schmutzig-weisse SL-prototyp sollte in "meinem" skimuseum in Spindlermühle zu sehen sein - das kommentar dazu bin ich aber noch schuldig...
für einen design-muffel habe ich eigentlich überraschend viele erfahrungen, oder?
im ernst: viel erfolg mit der sache!