Sind wir eine Idiotenbande?

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 07.05.2005 14:44

urs hat geschrieben:
nicola hat geschrieben:ich bin btw. nächste woche am tuxer gletscher und werde bestimmt die skifahrer bemerken, die aussergewöhnliches in den schnee zaubern. bin schon gespannt!
salü nicola

da musst du aber ausführlich berichten :P! schliesslich bringen sie ja (zumindest nach den worten von radrab - dem idioten-zitierer) dem gemeinen volk nichts weniger als die neuesten erkenntnisse der wc-renntechnik näher. bin gespannt, wie du das beurteilst.

Ich wäre auch sehr interessiert an einem Bericht!

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 08.05.2005 00:08

hab immer grössere lust, eine kleine spionage auch zu unternehmen - auch das wetter soll ab dienstag stimmen...

Nicola, wenn du noch das hier liest: wann genau bist du da?

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 08.05.2005 00:42

HH auf dem Tuxer gletscher - info:
http://www.harbskisystems.com/dethinter.htm

"This can be the highlight of your season. Open to all our customers worldwide, instruction is in English. Includes 6 hours per day of coaching, video analysis, and on-snow alignment assessment (limited equipment modifications available). Skiers must be able to negotiate (not necessarily with style or grace) advanced terrain and ungroomed slopes to attend.
Dates
May 7-13, 2006 (Monday - Friday are ski days)
Lesson Times
approximately 9:30 - 3:30 each day"

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 08.05.2005 00:54

sorry für noch einen separaten beitrag, but I couldn´t resist:

"You're going to put ski instructors out of business.

This past week I printed out some pages from your online lesson and shared it with a couple of friends during a weekend of skiing. With just a few minutes of study, we all mastered the phantom turn and it dramatically improved our skiing in all conditions. It was the instant cure for poor upper body positioning and a whole host of other errors I usually make.

I can't say enough good things about the phantom turn. As soon as I mastered it, I found I was no longer sitting back to far, skidding my skis, trying to steer my skis or doing any of the other common mistakes many skiers make. In the steeps and bumps turn initiation was instantaneous and gave me new confidence to navigate even the most challenging terrain.

Thanks !!!
C.C."

(fettdruck von ivan)

more: http://www.harbskisystems.com/comments.htm#cclesson

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 08.05.2005 20:21

fast keiner ist nur good oder bad
folgendes stammt auch von unserem anti-idiotischen freund RR:

"I attended a six week racing camp there 33 years ago. Got to play soccer/football with Anna Marie Proll, and the rest of the Austrian womens team, in the afternoon for their cross training at Cervina. I was a pretty good little player, and I remember how scared I was to defend her when she tried to dribble around me, worried that I might injure her million dollar legs. In broken English she told me it was ok, and then skied part of a run with me the next day. It was amazing to watch her from up close. Definately a very fond memory."

worauf ich:
"Hey, now absolutely sincerely, it was great. I just forgot to tell you that.
Annemarie was a natural - and still is.
Very nice story. Much better than... (you know what)"

RR:
"Ok Ivan, thanks for circling back."

Ott Gangl
Beiträge: 11
Registriert: 04.05.2005 23:02
Wohnort: Uniontown, OH via Bavaria
Kontaktdaten:

Harald Harb und seine geschichte

Beitrag von Ott Gangl » 09.05.2005 22:55

Jemand hat gefragt fuer HH bio in realskier http://realskiers.com/pmtsforum/viewtopic.php?t=553
und er hat gesagt das er den schneepflug abgeschaft hat und er das 'direkt zum parallel' erfunden hat und das andere ihm es nachmachen aber nicht gelingen.

Ich bib mit John Mason und auch mit SCSA gefahren. John ist etwas seltsames, er ist nur ein 'intermediate' skier aber er kennt die HH buecher auswendig, am chairlift sagt er "Also, im buch eins an seite 65 und 102 sagt HH dieses oder jenes", er weiss alles theoretisch, fuer das practische braucht er noch einige jahre.

Der SCSA, der seine Epicski mitgliedschaft verlor (er nimmt nicht immer seine medikamente :-? ) ist auch so begeistert von HH, aber er erkennt dass es doch auch andere gute skifahrer gibt weil er faehrt oefter mit PSIA skilehrer. Er hat einige jahre nur pratkiziert, 6-8 studen am tag, immer nur ein maneuver bis es geklapt hat. Aber er ist ein sehr guter skier, und beide sind freundlich und viel spass in person.

Beide haben ihr eigenes geschaeft und koennen frei nehmen wann sie wollen. Und sie tun es oft.

....Ott

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Re: Harald Harb und seine geschichte

Beitrag von ivan » 09.05.2005 23:37

Ott Gangl hat geschrieben:Ich bin mit John Mason und auch mit SCSA gefahren. John ist etwas seltsames, er ist nur ein 'intermediate' skier aber er kennt die HH buecher auswendig, am chairlift sagt er "Also, im buch eins an seite 65 und 102 sagt HH dieses oder jenes", er weiss alles theoretisch, fuer das practische braucht er noch einige jahre.
:zs:
entspricht meinem eindruck, den ich am 6. hier wie folgt formulierte:
"John Mason ist wirklich ein sehr fleissiger schreibling, der fast wie HH´s pressesprecher erscheint
wie er sich selbst schildert und wie er in einigen "externen" beiträgen charakterisiert wird, ist er ein späteinsteiger, der zwar nur seit 2 jahren ski fährt, scheint aber die komplette PMTS-theorie bewältigt zu haben und liebt es, mit theoretisierenden artikeln die skitechnik zu analysieren."

die auseinandersetzungen zwischen theoretikern sind eigentlich fast so alt wie die moderne skigeschichte.
warum sollten HH, John Mason und viele PSIA-people, sowie Walter Kuchler und die DSV-boys, ausnahmen darstellen?

(und ohne sie hätten wir nicht diesen thread mit fast 100 beiträgen) :D

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 09.05.2005 23:44

So langsam kapier ich warum Reini Fischer beim ÖSV rausgeschmissen wurde. Der Veband hatte Angst noch so einen weiteren wilden Theoretiker in den Reihen zu haben. Wenn dieser dann auch noch behauptet dass man schneller fährt, wenn man Kurven macht setzte dem Ganzen wohl den Deckel auf :lol:
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 10.05.2005 09:06

extremecarver hat geschrieben:So langsam kapier ich warum Reini Fischer beim ÖSV rausgeschmissen wurde. Der Veband hatte Angst noch so einen weiteren wilden Theoretiker in den Reihen zu haben. Wenn dieser dann auch noch behauptet dass man schneller fährt, wenn man Kurven macht setzte dem Ganzen wohl den Deckel auf :lol:
schwer zu sagen. es gibt bestimmt wenigstens zwei versionen, erklärungen und schilderungen...
generell kann man sagen, dass leute, die alte weisheiten attackieren und bezwifeln, beim meistens konservativen und traditionen hütenden establishment (fast) nie willkommen sind...

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 10.05.2005 20:02

ivan hat geschrieben:hab immer grössere lust, eine kleine spionage auch zu unternehmen - auch das wetter soll ab dienstag stimmen...

Nicola, wenn du noch das hier liest: wann genau bist du da?
bin nur kurz zwischendurch hier (forum) und da (h'tux) leider erst ab freitag, allerdings mit sehr guten wetterprognosen... vielleicht klappt's ja auch mit dir?
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Antworten