Wie lange hält ein Ski
Wie lange hält ein Ski
Liebe Leute
Mich interessiert wieviele Skitage ein Ski - preislich > EUR 500.- - bei normalem, sportlichem Gebrauch und relativ guter Pflege (mindestens nach jedem 3. Skitag heiss wachsen) Eurer Meinung nach halten sollte/muss, bis eine spürbare Veränderung des Fahrverhaltens eintritt. Ich bin bis anhin von ca. 100-120 Skitagen ausgegangen. Liege ich da total daneben?
Besten Dank für Eure Antworten und viele Grüsse
Ursus
Mich interessiert wieviele Skitage ein Ski - preislich > EUR 500.- - bei normalem, sportlichem Gebrauch und relativ guter Pflege (mindestens nach jedem 3. Skitag heiss wachsen) Eurer Meinung nach halten sollte/muss, bis eine spürbare Veränderung des Fahrverhaltens eintritt. Ich bin bis anhin von ca. 100-120 Skitagen ausgegangen. Liege ich da total daneben?
Besten Dank für Eure Antworten und viele Grüsse
Ursus
mmhhh kommt drauf an...wenn es z.b. ein atomic race carver ist und du auch dementsprehend fährst ist anch etwa 25-30 tage die vorspannung komplett weg...auch wenn der ski grün ist und 900 euro kostet
willst du auf 500 euro tatsächjlicher preis oder 500 euro empf. vk ohne bindung raus?
wenn letzteres kannst du 20-30 tage erwarten. danach lässts nach (ist aber serh utnerschiedlich...die ski habne auch unterschiedliche macken) z.b. bei billigeren atomic (vk. ~ 400) ist z.b. nach 15 tagen derbleag total uneben und man muss das bügeleisen schon sehr bemühen um überall wachs drauf zu bekommen.
nicht dass ihr denkt ich mag atomic nicht: die stellen auch ski her die selbst bei heftigster fahrweise gute 200 tage heben ...bsp: bigdaddy
bsp: rossignol: b2 (allmountaincarver: vk etwa 500 ist bei einigen schon nach 30 tagen "durch", mein scratch ebenfalls etwa 500 euro vk liegt nach etwa 80-100 tage mit teilweise sehr harter beanspruchung noch da wie frisch gekauft....
wie gesagt: mind. 20 tage hebt ein ski...alles längere ist von modell zu modell unterschiedlich. 40-50 tage sollte ein ski aber haben, alles darüber hinaus ist gut gewählt oder glück gehabt.
(obige angabe beziehen sich jeweils darauf wenn man den ski rannimmt, also ihn so fährt wie der einsatzbereich es vorgibt...anders ausgedrückt: serh gute skifahrer.)

willst du auf 500 euro tatsächjlicher preis oder 500 euro empf. vk ohne bindung raus?
wenn letzteres kannst du 20-30 tage erwarten. danach lässts nach (ist aber serh utnerschiedlich...die ski habne auch unterschiedliche macken) z.b. bei billigeren atomic (vk. ~ 400) ist z.b. nach 15 tagen derbleag total uneben und man muss das bügeleisen schon sehr bemühen um überall wachs drauf zu bekommen.
nicht dass ihr denkt ich mag atomic nicht: die stellen auch ski her die selbst bei heftigster fahrweise gute 200 tage heben ...bsp: bigdaddy
bsp: rossignol: b2 (allmountaincarver: vk etwa 500 ist bei einigen schon nach 30 tagen "durch", mein scratch ebenfalls etwa 500 euro vk liegt nach etwa 80-100 tage mit teilweise sehr harter beanspruchung noch da wie frisch gekauft....
wie gesagt: mind. 20 tage hebt ein ski...alles längere ist von modell zu modell unterschiedlich. 40-50 tage sollte ein ski aber haben, alles darüber hinaus ist gut gewählt oder glück gehabt.
(obige angabe beziehen sich jeweils darauf wenn man den ski rannimmt, also ihn so fährt wie der einsatzbereich es vorgibt...anders ausgedrückt: serh gute skifahrer.)
Ich fahre meinen Elan HCX,das granny smith grüne
Modell.Er ist aktuell ca 100 Sktage im Einsatz gewesen,nicht nur Skischuleinsätze,sondern auch privat.Wenn meine Ski nach 20 Skitagen schon defekt
wären,müßte ich doch zum Halenhalma wechseln.Ski fahren läge sonst ausserhalb meiner finanziellen Ressourcen.
Ich meine allerdings,dass ich nicht zur Kategorie sehr guter Skifahrer zähle....obwohl Martina und Urs,die ich sicher so einordnen würde,fahren ihre Ski auch deutl.länger...aber auch sie fahren Elan.....
Beate


Ich meine allerdings,dass ich nicht zur Kategorie sehr guter Skifahrer zähle....obwohl Martina und Urs,die ich sicher so einordnen würde,fahren ihre Ski auch deutl.länger...aber auch sie fahren Elan.....
Beate
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
@beate: welch ehre aus deinem mund - aber um keine missverständnisse aufkommen zu lassen: zwischen martina und mir liegen skitechnisch doch noch ein paar rillenbeate hat geschrieben:...dass ich nicht zur Kategorie sehr guter Skifahrer zähle....obwohl Martina und Urs,die ich sicher so einordnen würde,fahren ihre Ski auch deutl.länger...aber auch sie fahren Elan.....

@ursus: mein elan slx dürfte nach 2 1/2 saisons über 100 skitage haben. und ich konnte subjektiv nicht feststellen, dass der ski an spannung nachgelassen hat. in diesem winter haben die kanten und der belag dafür ordentlich gelitten.
gruss urs
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Kann nur von Snowrider und Edelwieser reden.
Die sind nach 100 Tagen Einsatz noch so gut, dass sie als Testski an potentielle Käufer gegeben werden. Unterschied ist zwar im direkten Vergleich merkbar, etwa weicher aber bedeutet weder dass der Ski schlechter oder besser ist.
Plastik Ski halte IMO generell eher Kürzer. Soan ma froh dass es seit Heute praktisch nur mehr einen Plastikskihersteller gibt!
Die sind nach 100 Tagen Einsatz noch so gut, dass sie als Testski an potentielle Käufer gegeben werden. Unterschied ist zwar im direkten Vergleich merkbar, etwa weicher aber bedeutet weder dass der Ski schlechter oder besser ist.
Plastik Ski halte IMO generell eher Kürzer. Soan ma froh dass es seit Heute praktisch nur mehr einen Plastikskihersteller gibt!
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
korrekt, die wurden deshalb auch schon vor langer zeit aus dem verkehr gezogen - die haben teilweise schon nach einer halben stunde den geist aufgegeben.PeLu hat geschrieben:Aber nur die sächsischen, oder?
Die Kärtner halten nicht so lange....

generell würde ich sagen, dass der kaufpreis nicht das mass der dinge für haltbarkeit ist. inerster linie spielen verwendete materialien und verarbeitung eine rolle - holzkern und sidewall laminated ist imho in punkto haltbarkeit kaum zu schlagen.
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
- Beiträge: 305
- Registriert: 09.02.2004 22:52
- Wohnort: Genk, Belgien
Die Erfahrung mit meinen SL9 (160cm, 2002-2003) ... zo'n Plastikteil ... : 500 Stunden Netto in der Halle (genau genotiert nach jedem BesuchMarius hat geschrieben:mmhhh kommt drauf an...wenn es z.b. ein atomic race carver ist und du auch dementsprehend fährst ist anch etwa 25-30 tage die vorspannung komplett weg... z.b. bei billigeren atomic (vk. ~ 400) ist z.b. nach 15 tagen derbleag total uneben und man muss das bügeleisen schon sehr bemühen um überall wachs drauf zu bekommen.

Mein Belag war hinter der Bindung deutlich uneben in September 2004 und dies bei beiden Skis







Robert
@marius
- Mir scheint, du bist nicht unbedingt sehr positiv bezüglich Atomic eingestellt
@ alle - Ich interpretiere Eure Antworten auf einen kurzen Nenner gebracht mal wie folgt:
- Plastik-Spielzeuge ändern nach wenigen (30 - 40) Tagen ihr Fahrverhalten spürbar
- Sandwich-Konstruktionen (im weitesten Sinne) halten grundsätzlich mindesens 100 Tage

@ Beate und Urs - Ich habe nirgends etwas gescheites über Elan-Ski rausfinden können. Deren Home-Page ist zum k......
@ Nicola - d.h. Edelwiser sollten mindestens 120 Tage halten ohne das Fahrverhalten gross zu verändern. Ich will Dich nicht darauf behaften, aber ich gehe von Deiner Antwort jetzt mal davon aus.
Herzliche Grüsse
ursus
- Welchen Ski meinst Du damit; ich habe keine Ahnung....auch wenn der ski grün ist und 900 euro kostet
Beim Preis > EUR 500.-- gehe ich davon aus, dass der Ski nackt istwillst du auf 500 euro tatsächjlicher preis oder 500 euro empf. vk ohne bindung raus?

- Mir scheint, du bist nicht unbedingt sehr positiv bezüglich Atomic eingestellt


@ alle - Ich interpretiere Eure Antworten auf einen kurzen Nenner gebracht mal wie folgt:
- Plastik-Spielzeuge ändern nach wenigen (30 - 40) Tagen ihr Fahrverhalten spürbar


- Sandwich-Konstruktionen (im weitesten Sinne) halten grundsätzlich mindesens 100 Tage


@ Beate und Urs - Ich habe nirgends etwas gescheites über Elan-Ski rausfinden können. Deren Home-Page ist zum k......

@ Nicola - d.h. Edelwiser sollten mindestens 120 Tage halten ohne das Fahrverhalten gross zu verändern. Ich will Dich nicht darauf behaften, aber ich gehe von Deiner Antwort jetzt mal davon aus.
Herzliche Grüsse
ursus
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
hallo ursusursus2 hat geschrieben:Ich habe nirgends etwas gescheites über Elan-Ski rausfinden können. Deren Home-Page ist zum k......
versuchs unter http://www.elanskis.com/. als land darfst du aber nicht schweiz wählen sondern z.b. deutschland.
gruss urs
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Kaufberatung SL Ski, Redster S9, Länge?
von skiing-flo » 12.02.2025 15:28 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 6248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skiing-flo
08.03.2025 13:58
-
-
- 3 Antworten
- 7843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
20.03.2024 14:44
-
- 14 Antworten
- 13706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von syntetic
13.01.2024 09:38
-
- 0 Antworten
- 8477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alexandra L.
26.02.2023 10:41
-
-
Rossignol Hero Elite ST Ti - Länge und Bindung
von LaraG » 28.02.2024 15:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 7531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.02.2024 08:39
-