meine antwort und zugleich Spindl-Report Nr. 3:
Medvedin ist im frühjahr meistens problematisch wegen der südost-orientierung, die meisten probleme gibt´s immer auf dem schwarzen steilen hang, der sowohl viel sonne kriegt und steil ist, so dass leute den schnee runterutschen (der schwarze hang in Svaty Petr ist viel breiter und kann daher zickzack runtegefahren werden, der auf Medvedin wird halt gerutscht, auch weil der übergang und der anschliessende teil der piste kein grosses tempo erlauben)
oft ist der schnee so matschig dass die präparierung sehr schwierig ist (obwohl da der beste raupenfahrer in Spindlermühle namens Pavel Andel arbeitet)
das beste stück auf der Medvedin-seite ist im April immer der hang vom gipfel nach Misecky (offiziell der erste abschnitt der blauen piste, inoffiziell "Machotka" genannt), wo der schlepplift fast jedes jahr bis 1. mai in betrieb ist.
"vynikajici" = ausgezeichnet darf man halt nicht immer wörtlich nehmen: die skibedingungen im April auf einem südhang können nur sehr selten bis in den nachmittag als "vynikajici" gelten - auch in den Alpen nicht...
ich war So + Mo + Di da, also bis heute, alle drei tage perfekt, nur am sonntag war die pistenpräparierung in Svaty Petr fast katastrofal
und nun ein blick hinter die kulissen:
ich habe Samstag abend bei einem trainerseminar dem stellvertretenden direktor berichtet, wie schlecht die pisten aussehen, er hatte auch infos aus anderen quellen.
ich konnte ihn überzeugen, dass es um keine schwierigen bedingungen geht, sondern dass die fahrer drauf pfeifen (lässt sich erkennen, und ich war vor jahren eine zeit für pisten da zuständig, lasse mir also nicht ganz leicht etwas einreden)
am sonntag hat er mit den fahrern "geredet" und sieh da: seit diesen montag gibt es ein "neues" Spindlermühle mit tollen glatten pisten, wie sie sein sollen und müssen
alle lifte sind bis 24. april in betrieb, dann nur Misecky und die doppelsesselbahn in Svaty Petr
das wetter:
ich richte mich nach dem wetterbericht im fernsehen
die einheimischen, wenn sie es genau wissen wollen, benutzen die polnische website
http://meteo.icm.edu.pl
die legende ist auch auf Englisch
versuchen kannst du auch
www.wunderground.com (aber ich weiss nicht, welche stadt da eingetragen werden sollte)