
Ist es Betrug...
Hi Tom!
Ich bin im letzten Jahr 1 Woche Ski gefahren, allerdings mit Ski-Kurs. Hatte nen geliehenen Atomic-Carver mit ca. 13m Radius. Sind natürlich nicht gecarvt! War aber klasse.
Dieses Jahr krieg ich einen 1 Tages Kurs auf dem Feldberg (vielleicht carven)(wenn der Schnee mitspielt), und fahre wieder ne Woche mit Skikurs über die Uni. Wird wahrscheinlich wieder nicht gecarvt.
Sonst fahre ich sehr viel Inliner (eigentlich immer
)), und will deswegen auf jeden fall carven lernen!
Und ursprünglich wollte ich ziemlich billig mit dem Allrounder Dynamic Top Style anfangen, den ich beim Kurs eigtl. testen wollte.
DANN kam der Räumungsverkauf und sämtliche Vernunft war dahin! Jetzt hab ich schon für den ATOMIC mehr ausgegeben, als ich wollte. Es ärgert mich bloß, dass ich da so kopflos agiert habe, und, wenn ich jetzt eh soviel Geld ausgebe, wenigstens auf Sicht keinen Fehlkauf machen. Kenn mich halt nicht aus!
So Tom, dann mal heraus mit deiner Meinung
Danke an alle Schreiber!
Ich bin im letzten Jahr 1 Woche Ski gefahren, allerdings mit Ski-Kurs. Hatte nen geliehenen Atomic-Carver mit ca. 13m Radius. Sind natürlich nicht gecarvt! War aber klasse.
Dieses Jahr krieg ich einen 1 Tages Kurs auf dem Feldberg (vielleicht carven)(wenn der Schnee mitspielt), und fahre wieder ne Woche mit Skikurs über die Uni. Wird wahrscheinlich wieder nicht gecarvt.
Sonst fahre ich sehr viel Inliner (eigentlich immer

Und ursprünglich wollte ich ziemlich billig mit dem Allrounder Dynamic Top Style anfangen, den ich beim Kurs eigtl. testen wollte.
DANN kam der Räumungsverkauf und sämtliche Vernunft war dahin! Jetzt hab ich schon für den ATOMIC mehr ausgegeben, als ich wollte. Es ärgert mich bloß, dass ich da so kopflos agiert habe, und, wenn ich jetzt eh soviel Geld ausgebe, wenigstens auf Sicht keinen Fehlkauf machen. Kenn mich halt nicht aus!
So Tom, dann mal heraus mit deiner Meinung

Danke an alle Schreiber!
Servus UlfUlf schrieb am 2002-01-27 09:19 :
Hi Tom!
Ich bin im letzten Jahr 1 Woche Ski gefahren, allerdings mit Ski-Kurs. Hatte nen geliehenen Atomic-Carver mit ca. 13m Radius. Sind natürlich nicht gecarvt! War aber klasse.
PRIMA. DESWEGEN FANGEN WIR JA MIT DEN CARVERN AN, WEILS LEICHTER GEHT
::: und will deswegen auf jeden fall carven lernen!
DA BIST DU JA GERADE DABEI
Und ursprünglich wollte ich ziemlich billig mit dem Allrounder Dynamic Top Style anfangen, den ich beim Kurs eigtl. testen wollte.
DAS WÄRE AUS MEINER SICHT GENAU RICHTIG GEWESEN
DANN kam der Räumungsverkauf und sämtliche Vernunft war dahin! Jetzt hab ich schon für den ATOMIC mehr ausgegeben, als ich wollte.
@Uwe und alle anderen SlalomcarverfüranfängerVertreter: Das habt ihr nun davon!
Dein Atomic ist sicher ein guter ski, für dich aber m.E. etwas zu früh. leichter fallen würde dir das Carven-Lernen mit sicherheit mit einen wohltaillierten allrounder, den du leicht die nächsten jahre
noch fahren kannst. dann erst wirst du merken, wohin es dich zieht: sportlich, eher moderat, extreme schräglagen suchend...
und dafür hättest du dir DANN ein entsprechende Brett kaufen können...
Aber sei´s drum: Es geht auch mit dem Ski, sei halt vorsichtig und ärgere dich nicht über´s hinausgeschmissene Geld, Skifahren ist halt teuer

Tom
Ok, ich glaub, es gibt da verschiedene Ansätze und Meinungen. Die Skilehrer scheinen eher vorsichtig und möchten dem Einsteiger bei möglichst wenig Schwierigkeiten maximalen Spass garantieren, allrounder scheinen da nach erfahrung einfach JEDEM zu liegen. Und siehe Posting irgendwo anders, aus nem allrounder kann man wohl auch richtig viel rausholen (vreni Schneider).
Hmmm... wenn man auf Atomic steht, ist das der bessere Ski. Wenn man auf Sandwichskis steht, ist er Head viel besser.
@ martina:
Atomic macht also keine sandwiches? was für leute stehen deiner erfahrung NICHT auf sandwichbauweise - alles ganz persönlicher geschmack oder doch kategorisierbar?
Die reinen Spassler wollen natürlich auch anderen diesen selben Spass gönnen, also rauf auf den Superhobel!
Ich werd jetzt wohl das Pferd von hinten aufzäumen und muss zusehen, dass es mich nicht abwirft!

@marcus: wie ist das, traut sich jemand, der vom KOSTI den Head leiht, ihm nachher NICHT zu sagen, wie toll der ist?

Grüße!
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 01.10.2001 02:00
- Vorname: Marcus
- Ski: K2 Seth Pistol
- Wohnort: München
@Ulf:
Da gibt's eine ganz einfache Methode. Du gibst jemand den Ski und lässt ihn unbehelligt durch die Gegend fahren. Wenn die Leute sich unbeobachtet fühlen, zeigen sie ihr "wahres Gesicht". D.h. wenn ihnen der Ski liegt, sieht man das sofort wie sie sich auf und über die Piste, Offpist, Buckel oder sonstwo bewegen. Passt ihnen hingegen etwas nicht, so können sie ihr "Unbehagen" nicht verheimlichen. (Körpersprache / Körperspannung ...)
So können wir recht schnell sehen wie Leute auf unterschiedliches Material reagieren.
Hinterlistig nicht?
Aber nur so geht's.
mfg Marcus
Da gibt's eine ganz einfache Methode. Du gibst jemand den Ski und lässt ihn unbehelligt durch die Gegend fahren. Wenn die Leute sich unbeobachtet fühlen, zeigen sie ihr "wahres Gesicht". D.h. wenn ihnen der Ski liegt, sieht man das sofort wie sie sich auf und über die Piste, Offpist, Buckel oder sonstwo bewegen. Passt ihnen hingegen etwas nicht, so können sie ihr "Unbehagen" nicht verheimlichen. (Körpersprache / Körperspannung ...)
So können wir recht schnell sehen wie Leute auf unterschiedliches Material reagieren.
Hinterlistig nicht?

Aber nur so geht's.
mfg Marcus
ulf, ob die leute -gute wie schlechte- mit dem head spaß haben merkt man daran, dass sie sich darum streiten wer nach der mittagspaus damit fahren darf...
von wegen oberschenkel: das ist ja das tolleam wc sl ti, obwohl marcus und ich diese saison schon 26 skitage hinter uns haben (also nicht gerade wenig kraft in den oberschenkeln) und immer sehr extrem unterwegs sind, kann man den lieben braven head so derbe bewegen, dass wir beide uns am nächsten tag nicht mehr bewegen können.
der ski lässt sich trotzdem einwandfrei kraftlos und drucklos driften.
du musst dir nur eine frage stellen, willst du als anfänger überhaupt so viel geld für ski ausgeben.
also, wenn du in den nächsten jahren wirklich angreifen willst, wird dich der head unter allen bedingungen die nächsten vier jahre od. 100 skitage begleiten und genau das macht ihn dann preiswert...
von wegen oberschenkel: das ist ja das tolleam wc sl ti, obwohl marcus und ich diese saison schon 26 skitage hinter uns haben (also nicht gerade wenig kraft in den oberschenkeln) und immer sehr extrem unterwegs sind, kann man den lieben braven head so derbe bewegen, dass wir beide uns am nächsten tag nicht mehr bewegen können.
der ski lässt sich trotzdem einwandfrei kraftlos und drucklos driften.
du musst dir nur eine frage stellen, willst du als anfänger überhaupt so viel geld für ski ausgeben.
also, wenn du in den nächsten jahren wirklich angreifen willst, wird dich der head unter allen bedingungen die nächsten vier jahre od. 100 skitage begleiten und genau das macht ihn dann preiswert...
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Da hat Kosti völlig recht. Den Head kann man auch prima gerutscht fahren, es ist kein kapriziöser Ski. Aber eben, er ist nicht wirklich billig.
Atomic baut für den Normalbürger keine Sandwichskis (für denn Rennbereich SG / A schon), sondern konstruiert seine Skis in der "Beta" Bauweise, was so eine Hohlkonstruktion ist. Das ist bestimmt sehr innovativ, wenn du aber genaueres darüber wissen willst, frag die Atomicfans, die können da bestimmt Auskunft geben. Ich will nichts falsches schreiben.
Meiner Erfahrung nach (und das ist nun wirklich nur eine Erfahrung aus meinem Umfeld) ziehen die meisten (guten) Skifahrer entweder das Atomicmässige Zeug vor oder dann Sandwichskis. Und ich würde mir NIE anmassen, zu behaupten, das eine sei BESSER als das andere. Es ist einfach anders. Allerdings bezweifle ich, dass man nach einer Woche Skierfahrung genau DAS schon so differenzieren kann.
Atomic baut für den Normalbürger keine Sandwichskis (für denn Rennbereich SG / A schon), sondern konstruiert seine Skis in der "Beta" Bauweise, was so eine Hohlkonstruktion ist. Das ist bestimmt sehr innovativ, wenn du aber genaueres darüber wissen willst, frag die Atomicfans, die können da bestimmt Auskunft geben. Ich will nichts falsches schreiben.
Meiner Erfahrung nach (und das ist nun wirklich nur eine Erfahrung aus meinem Umfeld) ziehen die meisten (guten) Skifahrer entweder das Atomicmässige Zeug vor oder dann Sandwichskis. Und ich würde mir NIE anmassen, zu behaupten, das eine sei BESSER als das andere. Es ist einfach anders. Allerdings bezweifle ich, dass man nach einer Woche Skierfahrung genau DAS schon so differenzieren kann.