laute Ski
was für ein thema - wenn du willst kann ich dir ne eulenspiegelkappe schicken - mit der bin ich schon vor 25 jahren an fasching mit klöckchen gefahren *grins
und zum thema: angst vor einem abschuß von oben kann ich dir noch 2 tipps geben:
1) nimm dich auf eisigen pisten vor kratzen geräuschen hinter dir in acht, es könnte ein snowboard kurz vor dem einschlag sein (in unserer familie schon 3mal passiert)
2) wer später bremst fährt länger schnell
ein schönes wochenende und nutzt den super schnee
jürgen
und zum thema: angst vor einem abschuß von oben kann ich dir noch 2 tipps geben:
1) nimm dich auf eisigen pisten vor kratzen geräuschen hinter dir in acht, es könnte ein snowboard kurz vor dem einschlag sein (in unserer familie schon 3mal passiert)
2) wer später bremst fährt länger schnell
ein schönes wochenende und nutzt den super schnee
jürgen
- golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
Juergen hat geschrieben:was für ein thema - wenn du willst kann ich dir ne eulenspiegelkappe schicken - mit der bin ich schon vor 25 jahren an fasching mit klöckchen gefahren *grins
das ist wohl genauso peinlich![]()
![]()
![]()
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs
War diese Woche Skifahren. Superpisten und keiner hat mit Glöckchen gelaütet oder gehupt. Macht dann einfach mehr Spass. Anscheinend waren alle Rambos diese Woche arbeiten.
Wenn ich mal in die Ecke von Extremcarver komme, passe ich mich natürlich an.
Die Elan bleiben zu Hause, besorgen einer guten Dreiklangfanfare und vor Ort leihe ich mir natürlich Atomic.
Nichts für ungut und allen noch tolle Skitage ohne Glöckchen und Hupe
Rudolf
Wenn ich mal in die Ecke von Extremcarver komme, passe ich mich natürlich an.
Die Elan bleiben zu Hause, besorgen einer guten Dreiklangfanfare und vor Ort leihe ich mir natürlich Atomic.




Nichts für ungut und allen noch tolle Skitage ohne Glöckchen und Hupe
Rudolf
Re: laute Ski
[quote="extremecarver"]
Kennt ihr bessere Tricks eine volle Piste "leer" zu machen?
quote]
Hi!
Ja!
Stell Dir mal den Wecker und steh um 08.00 Uhr auf der Piste!
Da hast Du sie mindestens 1 Stunde(meistens eh 2) für Dich und gleichgesinnte zum rumbolzen!
Nebenbei ist die Piste da in einem Traumzustand!
zum Thema laute Schi:
einen Schi absichtlich laut zu machen um damit auf sich aufmerksam zu machen um dann Gas geben zu können find ich fast wie das benutzen der Lichthupe auf der Autobahn.
so quasi husch husch weg mit den langsameren vor mir!
und das kann ja so wohl auch nicht sein.
andererseits wäre es nicht falsch dass andere oder man selbst mitkriegt wenn einer hinter oder neben einem ist.
Das mit dem Glockerl find ich ist vielleicht nicht so schlecht, abgesehen davon dass die Piste dann einer Kuhweide recht ähnlich wird.
Man/Frau muss sich halt den Verhältnissen anpassen und Gas wegnehmen wenn`s voll wird.
Kennt ihr bessere Tricks eine volle Piste "leer" zu machen?
quote]
Hi!
Ja!
Stell Dir mal den Wecker und steh um 08.00 Uhr auf der Piste!
Da hast Du sie mindestens 1 Stunde(meistens eh 2) für Dich und gleichgesinnte zum rumbolzen!
Nebenbei ist die Piste da in einem Traumzustand!
zum Thema laute Schi:
einen Schi absichtlich laut zu machen um damit auf sich aufmerksam zu machen um dann Gas geben zu können find ich fast wie das benutzen der Lichthupe auf der Autobahn.
so quasi husch husch weg mit den langsameren vor mir!
und das kann ja so wohl auch nicht sein.
andererseits wäre es nicht falsch dass andere oder man selbst mitkriegt wenn einer hinter oder neben einem ist.
Das mit dem Glockerl find ich ist vielleicht nicht so schlecht, abgesehen davon dass die Piste dann einer Kuhweide recht ähnlich wird.
Man/Frau muss sich halt den Verhältnissen anpassen und Gas wegnehmen wenn`s voll wird.
Hang Loose
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
bah i moag euch nimmer
na scherz beiseit,
Ihr seit der einen Meinung, I bleib dabei dass ich es für sinnvoll halte.
War am letzten Wochenende wieder am Hirschenkogel zum Nachtskifahren. (vorher die wahrscheinlich letzten 8 Stunden Freeriden für dieses jahr, buhuhuhuh - viel Schnee aber bei 20° C.)
Wie immer hab ich nach dem besten Skifahrer ausgeschaut und in der Gondel a Gespräch angefangen. Der war a Ex ÖSV Rennläufer und ist in seinen besseren Jahren sogar mal FIS Rennen gefahren. (jetzt 32 Jahre, mit 23 verletzungsbedingt aufgehört). Er hielt laute Ski auch für sinnvoll. (der war übrigens auf einem Atomic GS11 Rennski mit Betaprofil, oder so ähnlich, unterwegs.)War a gute Gaudi mit ihm zu fahren.
Er hielt mein Tempo für sehr angepasst. Schimpfte jedoch über einige andere, insbesondere Besoffene und Leute die hinter Pistenwellen sitzen
. Er konnte mir gute Tipps zur Stockhaltung geben und meinte meine Technik wäre davon abgesehen sehr gut. ( I heb häufig den Aussenskistock beim Schwungansatz in die Luft, das ist seiner Meinung nach schlecht).
P.S. kommt hier irgenjemand auch so günstig an Ski und Schuhe? Er zahlt 350 Euro für Rennski mit Bindung und sagte mir dass er für das diesjährige Atomic Rennschuhmodell samt schäumen auch nur 400 Euro hinlegen musste. (Der Schuh ist echt sehr schön schmal, angeblich aber im Vorderfuß breiter als alte Atomicschuhe).
na scherz beiseit,
Ihr seit der einen Meinung, I bleib dabei dass ich es für sinnvoll halte.
War am letzten Wochenende wieder am Hirschenkogel zum Nachtskifahren. (vorher die wahrscheinlich letzten 8 Stunden Freeriden für dieses jahr, buhuhuhuh - viel Schnee aber bei 20° C.)
Wie immer hab ich nach dem besten Skifahrer ausgeschaut und in der Gondel a Gespräch angefangen. Der war a Ex ÖSV Rennläufer und ist in seinen besseren Jahren sogar mal FIS Rennen gefahren. (jetzt 32 Jahre, mit 23 verletzungsbedingt aufgehört). Er hielt laute Ski auch für sinnvoll. (der war übrigens auf einem Atomic GS11 Rennski mit Betaprofil, oder so ähnlich, unterwegs.)War a gute Gaudi mit ihm zu fahren.
Er hielt mein Tempo für sehr angepasst. Schimpfte jedoch über einige andere, insbesondere Besoffene und Leute die hinter Pistenwellen sitzen

P.S. kommt hier irgenjemand auch so günstig an Ski und Schuhe? Er zahlt 350 Euro für Rennski mit Bindung und sagte mir dass er für das diesjährige Atomic Rennschuhmodell samt schäumen auch nur 400 Euro hinlegen musste. (Der Schuh ist echt sehr schön schmal, angeblich aber im Vorderfuß breiter als alte Atomicschuhe).
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
wenn es der GS11 für den Laden ist kommt der Preis hin.
meiner hat mich noch einen Hauch weniger gekostet, ich habe allerdings bis 7.2. warten müssen (nach ISPO-Vorstellung, dafür die Bindung in einer Farbe, die noch nicht im Handel ist)
bei "echten" Rennski und Schuhen habe ich keine Ahnung.
das mit den lauten Ski befürworte ich auch - man könnte ja die Tonlage nach Skityp und die Lautstärke nach Geschwindigkeit differenzieren.
meiner hat mich noch einen Hauch weniger gekostet, ich habe allerdings bis 7.2. warten müssen (nach ISPO-Vorstellung, dafür die Bindung in einer Farbe, die noch nicht im Handel ist)
bei "echten" Rennski und Schuhen habe ich keine Ahnung.
das mit den lauten Ski befürworte ich auch - man könnte ja die Tonlage nach Skityp und die Lautstärke nach Geschwindigkeit differenzieren.

es ist zwar völlig off-topic, aber wenn du eine so suggestive frage stellst:extremecarver hat geschrieben:P.S. kommt hier irgenjemand auch so günstig an Ski und Schuhe? Er zahlt 350 Euro für Rennski mit Bindung und sagte mir dass er für das diesjährige Atomic Rennschuhmodell samt schäumen auch nur 400 Euro hinlegen musste.
mit ski oder schuhen, die ich aus verschiedenen gründen gratis kriege oder für die ich verschiedene arbeiten leiste

ich habe in den letzten ca. 7 jahren nur zwei paare ski gekauft:
1. april 2004: Fischer RC4 super-G, fast unbenutzt, mit platte für ca. 49 eur
2. herbst 2004: Elan Stealth, den schmalsten alpinski der skigeschichte (87-45-87) inkl. platte und Atomic bindung ca. 26 eur (als curiosum)
3. und dann musste ich für ein paar fabrikneue Head Cyber Space XTi mit platte und langen bremsstoppern ca. 6 cents bezahlen
(der ski war gratis, da er aber über den importeur gekommen ist, musste er mit minimalpreis 1,- krone versehen werden und mit mwst. und abgerundet waren es 2 kronen, also ca. 6 eurocents (die rechnung werde ich mir zum andenken behalten)
okay, the boasting mode off
der erwähnte preis ist natürlich sehr günstig und für normale sterbliche unerreichbar. um ca. 300 eur/paar kriegen ihre rennski die jungs, mit denen ich im herbst und frühjahr träniere
sonst gibt es natürlich leute, die an ihre ski noch günstiger kommen - zB herr Maier oder Miller u.v.a.m.
die sind aber nicht "irgenjemand hier"

ja, und wohl auch die nicola die edelwiser ski!

- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ivan, immer da wenn man ihn braucht.
I hab die 24m nur so geschätzt, Gernot (der Bursche mit dem i gefahren bin, war sich auch nicht so sicher). Ich hab ihn auch nicht gefragt, wann er den Ski denn gekauft hat. Mich hat eigentlich der Ski auch nicht so sehr interessiert. GS Ski traue ich mir eh nicht am Hirschenkogel (sehr steil, enge Pisten) zu. Für ein durchschnittliches Gebiet in Österreich, wie Schladming oder Nassfeld könnte ich es mir durchaus vorstellen. Dann aber nur mit enger Hose, und einer engen Weste. Mit den Snowboardklamotten steht man ja nur im (Fahrt-)Wind.
Das mit dem unterschiedlichen Geräusch, abhängig vom Speed ist eine dazugabe. Umso besser.
Ich frag mich echt wie die Damen den RTL am Hirschenkogel runtergekommen sind, I kann mir net vorstellen dass das ohne Geschwindigkeit rausnehmen, vor dem Steilhang möglich war. Werde nächstes Jahr genauer zuschauen.
I hab die 24m nur so geschätzt, Gernot (der Bursche mit dem i gefahren bin, war sich auch nicht so sicher). Ich hab ihn auch nicht gefragt, wann er den Ski denn gekauft hat. Mich hat eigentlich der Ski auch nicht so sehr interessiert. GS Ski traue ich mir eh nicht am Hirschenkogel (sehr steil, enge Pisten) zu. Für ein durchschnittliches Gebiet in Österreich, wie Schladming oder Nassfeld könnte ich es mir durchaus vorstellen. Dann aber nur mit enger Hose, und einer engen Weste. Mit den Snowboardklamotten steht man ja nur im (Fahrt-)Wind.
Das mit dem unterschiedlichen Geräusch, abhängig vom Speed ist eine dazugabe. Umso besser.
Ich frag mich echt wie die Damen den RTL am Hirschenkogel runtergekommen sind, I kann mir net vorstellen dass das ohne Geschwindigkeit rausnehmen, vor dem Steilhang möglich war. Werde nächstes Jahr genauer zuschauen.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org