Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen
bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum
SKIBÖRSE
-
rolf
- Beiträge: 459
- Registriert: 25.11.2004 14:49
- Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von rolf » 11.03.2005 13:56
golden gaba hat geschrieben:hört endlich wieder auf mit dem ganzen sicherheits gequatsche... ...sicherheit ist wichtig und notwendig um einen reibungslosen ablauf in den gebieten zu gewähren....
Hallo Tom
Hier gehts nicht um Heilige oder so. Aber das folgende Zitat ist zumindest für mich erschreckend
extremecarver hat geschrieben:Kennt ihr bessere Tricks eine volle Piste "leer" zu machen?
Ich gehe immer davon aus, dass sich ein Schneesportler den Pistenverhältnissen anpasst, und nicht versucht die Pistenverhältnisse seinem Bedürfnissen anzupassen. Bei solchen unüberlegten Aussagen muss man wohl mit den entsprechenden Antworten rechnen. Wenn solche Aussagen nicht wiedersprochen werden, so verliert das Forum an Aussagekraft! Ich glaube, dass die Reaktionen, in Kenntniss der zum Teil wirklich haarsträubenden Szenen auf den Pisten, noch relativ Milde ausgefallen sind.
Tom, obschon es dich leider nervt werde ich weiterhin meine Meinung zu solchen offensichtlich gefährlichen sowie realitätsfernen Aussagen kundtun.
gruss rolf
-
steirer
Beitrag
von steirer » 11.03.2005 13:58
also extremecarver: *hanskranklmodus ein* huach zua! *hanskranklmodus aus*:
ich lese dieses forum eigentlich sehr gerne, vor allem die kompetenten beiträge von uwe, nicola usw.
aber das was du da vom stapel läßt, ist einfach unpackbar! bist du ein solcher depp oder stellst du dich nur so? deine beiträge sind so was von krank...
gruß
ein steirer
-
M.H.
- Beiträge: 970
- Registriert: 16.02.2005 13:40
- Vorname: Michael
- Ski: Edelwiser
- Ski-Level: 43
- Wohnort: Mödling, Österreich
Beitrag
von M.H. » 11.03.2005 14:09
golden gaba hat geschrieben:@all
hört endlich wieder auf mit dem ganzen sicherheits gequatsche...
ich kann ins diesem forum echt nicht mehr lesen...lauter heilige
sicherheit ist wichtig und notwendig um einen reibungslosen ablauf in den gebieten zu gewähren. aber dieses ewige rumreiten auf diesem thema nervt....
hmmm, ich gebe zu daß es interessantere Themen gibt.
Aber wenn jemand sagt er hätte gerne ein "lautes Gerät" um die "Piste leerzufegen" und ein paar Posts weiter damit argumentiert, daß er dies "fast" nur mache um die Sicherheit zu steigern und gleichzeit so argumentiert als hätte er immer Vorrang, so wird man dem wohl hoffentlich wiedersprechen dürfen.
Man hätte natürlich auch schlicht sagen können, daß eine 20 kg schwere Kuhglocke nicht nur ein nettes Geräusch macht sondern auch für die entsprechende Vorlage sorgt

-
extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von extremecarver » 11.03.2005 14:10
@ alle, ja hört endlich mit dem Sicherheitsgequatsche auf. Ich wollte hier über laute Ski schreiben, und musste dann meine Fahrweise .... verteidigen bzw. erläutern.
Klar könnte ich auch etwas "konservativer" formulieren. Aber meine Ideen bringe ich halt lieber so ein, dass man drüber diskutieren kann, und klar Standpunkte beziehen kann. Ich wäre sehr froh wenn andere auch noch Ideen einbringen könnten die pro laute Ski/ Geräusche einbringen.
Immerhin wurde dieses Thema hier noch nie diskutiert und mich interessiert halt eure Meinung.
Ich hatte in den letzten 10 Jahren einen einzigen Zwischenfall mit Fremdberührung. Durch das gute Fahrkönnen des anderen kam keiner zu sturz. Da hat mich IMO ein Skifahrer in meiner Backside abgeschossen. und dass bei 20-60 Tagen pro Saison. Klar fahre ich risikoreich, aber ich passe immer sehr stark auf. Seit ich wieder skifahre, hat es mir nur einmal im Tiefschnee die Ski ausgezogen. Sonst hatte ich keinen einzigen Crash. Halt mal leicht weggerutscht ohne jemanden anderen zu gefährden.
BTW: Auf extemecarving.com wurde im Französischen Forum eindeutig beschlossen dass laute Boards gut sind.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
urs
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von urs » 11.03.2005 14:14
@tom: verstehe dass es dich nervt, denn ich lass auch lieber gesunden menschenverstand vor recht gelten. erst recht, wenn die regeln nur halbpatzig ausgelegt werden.
extremecarver hat geschrieben:IMO ist der von oben kommende Skifahrer meist noch immer verantwortlich.
Denn als Carver fahre ich in einen freien Raum ein. Ich carve generell quer über die Piste und mache nichts ungewöhnliches (i.e. auf einmal anfangen statt gradeaus zu fahren, nun quer zu fahren).
die fis hat die
regel 5 überarbeitet:
Jeder Skifahrer und Snowboarder, der in eine Abfahrt einfahren, nach einem Halt wieder anfahren oder hangaufwärts schwingen oder fahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann.
da ich nicht immer klar ausmachen kann, ob ich quer oder hangaufwärts fahre, interpretier ich die regel für die andern pistenbenützerInnen grosszügig und werf beim einfahren einen kurzen blick nach oben.
es gibt sicher situationen, wo ich selber merke, dass ich andere oder mich gefährdet habe. ich versuch dann, meine fahrweise mit oder ohne fis-regeln entsprechend zu ändern.
gruss urs
-
Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » 11.03.2005 14:55
urs hat geschrieben: die fis hat die regel 5 überarbeitet:
Jeder Skifahrer und Snowboarder, der in eine Abfahrt einfahren, nach einem Halt wieder anfahren oder hangaufwärts schwingen oder fahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann.
In der Tat hat die FIS diese Regel
speziell für Carver überarbeitet!
Siehe auch hier den offiziellen Kommentar:
Kommentar: Die Entwicklung von Carvingskis und Snowboards erlaubt es deren Benützern, ihre Schwünge und Kurven auch hangaufwärts auszuführen. Sie bewegen sich damit entgegen dem allgemein hangabwärts fliessenden Verkehr und sind entsprechend verpflichtet, sich rechtzeitig auch nach oben zu vergewissern, dass sie das ohne Gefahr für sich und andere tun können.
Uwe
-
extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von extremecarver » 11.03.2005 15:22
lest meinen Post genauer, Punkte 1 und 2. Dann seht ihr dass ich nicht gegen die Regeln verstoße. Denn Regel 3 geht ja wolhl vor Regel 5. Und in den Fällen die ich oben beschrieben hab würde der von oben kommende gegen Regel 3 verstoßen. (Freiraum). schreibt doch bitte konstruktives pro/kontra Geräusche. Das ist hier sonst ein Thread Hijack (zumindest finde ich es so)
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
M.H.
- Beiträge: 970
- Registriert: 16.02.2005 13:40
- Vorname: Michael
- Ski: Edelwiser
- Ski-Level: 43
- Wohnort: Mödling, Österreich
Beitrag
von M.H. » 11.03.2005 16:38
extremecarver hat geschrieben:....schreibt doch bitte konstruktives pro/kontra Geräusche....
Ich schätze, daß der positive Effekt denn Du damit erzielen wirst nur von kurzer Dauer sein kann.
- Sobald "laute" Ski in größerer Zahl auf der Piste unterwegs sind (was zu erwarten ist, sofern daß keine Einzelprodukte aus einer Manufaktur sind), wird die Reaktion anderer Skifahrer darauf immer geringer werden. Vor allem die die dann auch "laute" Ski fahren (und evtl. darauf vertrauen, daß jemand deswegen ausweicht) werden Dich mitunter gar nicht akkustisch wahrnehmen (weil ein Geräusch in ca. 1.70m Abstand zu den Ohren ein gleichartiges in 20-30 metern sicher übertönt) .
- Mit der größer Verbreitung von Helmen, könnte es auch dazu kommen, daß allgemein noch weniger auf Geräusche reagiert wird, weil man diese schlicht und einfach gedämpfter hört.
- Ob man gehört werden kann, dürfte auch noch von Faktoren wie dem Wind abhängen. Z.B. Jemand fährt rechterhand von Dir und der Wind kommt von rechts. Wenn er halbwegs flott ist, wird sowohl die Windrichtung als auch die Geschwindigkeit desjenigen dazu beitragen, daß er Dich unter umständen akkustisch recht spät bemerkt.
- Du hast weiter oben erwähnt, daß Du zu 60% abseits der Pisten fährst. Hier wären laute Ski wohl noch störender (siehe Wildschutz, Fluchdistanz, erhöhter Energieaufwand bei Flucht durch Tiefschnee etc.)
Was waren eigentlich noch die positiven Argumente? (abgesehen von der Hoffnung die Piste leerzufegen)
Wenn jeder vor mir Angst hat müsste es doch gehen
-
urs
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von urs » 11.03.2005 17:33
extremecarver hat geschrieben:Dann seht ihr dass ich nicht gegen die Regeln verstoße. Denn Regel 3 geht ja wolhl vor Regel 5.
salü extremecarver
wer sagt dir, dass regel 3 vor regel 5 kommt

? bei deinen statements schimmert die besch... "ich bin schliesslich im recht"-mentalität durch. am besten nehmen wir alle unseren anwalt mit zum skifahren

.
gruss urs
-
golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
Beitrag
von golden gaba » 11.03.2005 19:07
rolf hat geschrieben:Hier gehts nicht um Heilige oder so. Aber das folgende Zitat ist zumindest für mich erschreckend
extremecarver hat geschrieben:Kennt ihr bessere Tricks eine volle Piste "leer" zu machen?
mei das seh ich auch das es völliger quatsch ist... ich hab ja auch nur über laute ski diskutiert (denn die sind meistens sehr gut in ihrer qualität!!)...das andere interessiert mich nicht und ist keiner diskussion würdig
rolf hat geschrieben:
Wenn solche Aussagen nicht wiedersprochen werden, so verliert das Forum an Aussagekraft! Ich glaube, dass die Reaktionen, in Kenntniss der zum Teil wirklich haarsträubenden Szenen auf den Pisten, noch relativ Milde ausgefallen sind.
es verliert in keinster weise an aussagekraft, weil man fast unter jedem thread einen kommentar bzgl. sicherheit und pistenregeln findet...deswegen nervt es mich ja auch...
rolf hat geschrieben:
Tom, obschon es dich leider nervt werde ich weiterhin meine Meinung zu solchen offensichtlich gefährlichen sowie realitätsfernen Aussagen kundtun.
gruss rolf
dafür ist ja ein forum da..oder?! und ich mach weiterhin das gleiche...
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs