Alpina Carv Doubleflex?
Alpina Carv Doubleflex?
Hi,
was haltet ihr von der Brille? Ist sie auch gut für starken Niederschlag geeignet?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 77750&rd=1
MfG[/url]
was haltet ihr von der Brille? Ist sie auch gut für starken Niederschlag geeignet?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 77750&rd=1
MfG[/url]
-
- Beiträge: 305
- Registriert: 09.02.2004 22:52
- Wohnort: Genk, Belgien
... warscheinlich NICHT helmcompatibel ... Kopfbandhaken ??? ... Brille mit Helm auf Foto anderes Modell !
http://www.alpina-eyewear.de/produkte_s ... n/main.php# fast alle MIT Kopfbandhaken
also zu diesem Preis gibt es bessere Brillen die garantiert helmcompatibel sind, z.B. Uvex Apache (Apache Pro / Apache Pro Super sind technisch gleich ... nur teurer ! ) :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 23645&rd=1
Habe ich schon mehrfach für 25-30 Euro neu gesehen (von Privat) ... wenn möglich bis nach Ostern warten, am besten nach der Skisaison ... und eine eBay Suche eingeben, sehr praktisch !
Mein Exemplar hat 11 Euro + 4 Euro Porto gekostet ... und 10 Minuten Kratzer entfernen
viewtopic.php?t=3822
Robert
http://www.alpina-eyewear.de/produkte_s ... n/main.php# fast alle MIT Kopfbandhaken
also zu diesem Preis gibt es bessere Brillen die garantiert helmcompatibel sind, z.B. Uvex Apache (Apache Pro / Apache Pro Super sind technisch gleich ... nur teurer ! ) :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 23645&rd=1
Habe ich schon mehrfach für 25-30 Euro neu gesehen (von Privat) ... wenn möglich bis nach Ostern warten, am besten nach der Skisaison ... und eine eBay Suche eingeben, sehr praktisch !
Mein Exemplar hat 11 Euro + 4 Euro Porto gekostet ... und 10 Minuten Kratzer entfernen

Robert
die bebilderte brille hat keinen haken (das ist die titelseite des katalogs mit einem quattroflex modell), aber der tropfenförmige rahmen war typisch für "carvingbrille" mit (angeblich) weitem sichtfeld, damit der carver sicherer "ums eck" fahren konnte
diese brillen waren idR NICHT helkompatibel
aber auch wenn diese passen würde, ist die bandbefestigung am rahmen sehr ungünstig und der rahmen würde ganz bestimmt an beiden enden nicht eng anliegen wegen dem helmrand
zum preis habe ich kein kommentar
diese brillen waren idR NICHT helkompatibel
aber auch wenn diese passen würde, ist die bandbefestigung am rahmen sehr ungünstig und der rahmen würde ganz bestimmt an beiden enden nicht eng anliegen wegen dem helmrand
zum preis habe ich kein kommentar
-
- Beiträge: 1370
- Registriert: 23.11.2004 18:51
- Vorname: Reiner
- Ski: Völkl_Katana 191
- Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 305
- Registriert: 09.02.2004 22:52
- Wohnort: Genk, Belgien
Auf dem eBay-Auktion-Foto vom Uvex Apache gans gut zu erkennen : der schwenkbar gelagerte schwarzen Haken vorne links und rechts wo der Kopfband dran montiert ist. Ein schwenkbar gelagerten Kopfbandhaken vergrössert ungemein die Kompatibilität mit sehr unterschiedliche Helme. Ohne kann es Probleme geben ... habe mal einen Oakley Wisdom probiert mit einem Helm ... passte nicht ... der Man im Laden sagte das man dazu einen anderen Kopfband bestellen muss ... http://oakley.com/catalog/colors/access ... _kit/blackoenologe78 hat geschrieben:Kopfbandhaken? Was ist das?



Robert
-
- Beiträge: 1370
- Registriert: 23.11.2004 18:51
- Vorname: Reiner
- Ski: Völkl_Katana 191
- Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 21.01.2003 18:41
- Wohnort: Schweiz
Ich trage seit dieser Saison die Alpina Remtitan quattroflex. Ich bin wirklich begeistert von dieser Brille. Bei jedem Wetter sehr gute Sichtverhältnisse und praktisch kein Beschlagen. Sie ist zwar teuer, aber ihr Geld absolut wert.
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin
))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche
, uralte Skibekleidung Jg. 1967 
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin

Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche

