Hi, weiss zufällig jemand, wo man an Slalom Rennen in Ostösterreich teilnehmen kann, ( ohne Lebensversicherung = zu teuer sprich keine Fis Rennen ). Wäre dankbar für tipps.
Manchmal machen Skiklubs ja Rennen für jedermann. Nur meist höre ich davon zu spät.
MFG Felix
Hat jemand Tipps für allgemein zugängliche Slalom Rennen
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hat jemand Tipps für allgemein zugängliche Slalom Rennen
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
cool, vielen Dank. Bin über die Seite auf www.skizeit.at gestoßen. Hier scheinen fast alle offen zugänglichen Rennen aufgelistet zu sein.
Kennst du dich mit den Regeln etwas aus?
Es sind nämlich fast nur RTL Rennen gelistet. Darf man da auch mit Slalom Ski starten? Welche Sicherheitsanforderungen werden gestellt. Helm und Rückenschutz? Macht irgenjemand hier manchmal bei solchen Amateurrennen in Österreich mit und kann den Ablauf kurz erklären?
Ich bin früher Snowboardrennen ab und zu gefahren, das war meist recht kompliziert. (50-60 Euro Versicherung pro mal, ISF Punktelisten,....,etwa 3 Wochen anmeldefrist, bei den Skirennen scheinen es ja meist nur zwei drei Tage zu sein,.....)
Kennst du dich mit den Regeln etwas aus?
Es sind nämlich fast nur RTL Rennen gelistet. Darf man da auch mit Slalom Ski starten? Welche Sicherheitsanforderungen werden gestellt. Helm und Rückenschutz? Macht irgenjemand hier manchmal bei solchen Amateurrennen in Österreich mit und kann den Ablauf kurz erklären?
Ich bin früher Snowboardrennen ab und zu gefahren, das war meist recht kompliziert. (50-60 Euro Versicherung pro mal, ISF Punktelisten,....,etwa 3 Wochen anmeldefrist, bei den Skirennen scheinen es ja meist nur zwei drei Tage zu sein,.....)
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ist schon blöd, dass ich kein ÖSV Mitglied bin. Wird sich für dieses Jahr jedoch kaum ausgehen. Und nächsts Jahr bin ich ab Februar arbeiten im Ausland ohne skifoan
Naja, werde schaun dass ich bei 1 oder 2 Rennen dieses Jahr am Hochkar mitmach.

Naja, werde schaun dass ich bei 1 oder 2 Rennen dieses Jahr am Hochkar mitmach.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Hallo!
@Lebensversicherung und ÖSV beim WSV kostet JAhresbeitrag mit Unfallversicherung 18,50 (für die teilnahme an fast allen rennen verpflichtend)
vorallem sind die längen wichtig und radius:
Slalom 165cm Radius ist frei
Riesenslalom 185 Radius:21m ->Helmpflicht
SuperG: 205 Radius: 33m ->Helmpflicht
Abfahrt 215 Radius: 45m ->Helmplicht
dann am besagtem tag mit allen materialien anfahren
evtl Wenn möglich
2 paar Ski (vorher hergerichtet)
evtl REnnanzug ->aerodynamik ->Polsterung
1.Startnummernausgabe
2. Rennkarten kaufen (sind verbilligt
)
3. Einfahren (mit 1tem paar ski nicht, über rennstrecke...)
4. Streckenbesichtigung (nur durchrutschen auf keinen fall zwischen den toren schwungwechsel etc... genau schauen auf übergänge rythmuswechsel...)
5. ja den gibts nur noch das rennen rechtzeitig am start sein startnummer umnehmen jetzt den frischgewachselten rennschi auspacken
und dann gas geben...
6. Die ersten drei plätze werden belohnt
[/url]
lg
schau mal auf www.wienerskiverband.atHi, weiss zufällig jemand, wo man an Slalom Rennen in Ostösterreich teilnehmen kann, ( ohne Lebensversicherung = zu teuer sprich keine Fis Rennen ). Wäre dankbar für tipps.
@Lebensversicherung und ÖSV beim WSV kostet JAhresbeitrag mit Unfallversicherung 18,50 (für die teilnahme an fast allen rennen verpflichtend)
Kommt ganz drauf an was in der nennung steht wenn steht wettlaufordnung des ösv kannst nur mit den vorgeschriebenen skiern fahren...Es sind nämlich fast nur RTL Rennen gelistet. Darf man da auch mit Slalom Ski starten?
vorallem sind die längen wichtig und radius:
Slalom 165cm Radius ist frei
Riesenslalom 185 Radius:21m ->Helmpflicht
SuperG: 205 Radius: 33m ->Helmpflicht
Abfahrt 215 Radius: 45m ->Helmplicht
hmm erstmal rechtzeitig nennenAblauf kurz erklären
dann am besagtem tag mit allen materialien anfahren
evtl Wenn möglich
2 paar Ski (vorher hergerichtet)
evtl REnnanzug ->aerodynamik ->Polsterung

1.Startnummernausgabe
2. Rennkarten kaufen (sind verbilligt

3. Einfahren (mit 1tem paar ski nicht, über rennstrecke...)
4. Streckenbesichtigung (nur durchrutschen auf keinen fall zwischen den toren schwungwechsel etc... genau schauen auf übergänge rythmuswechsel...)
5. ja den gibts nur noch das rennen rechtzeitig am start sein startnummer umnehmen jetzt den frischgewachselten rennschi auspacken

6. Die ersten drei plätze werden belohnt

[/url]
lg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 4946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zuUnkreativ
20.01.2025 18:09
-
- 0 Antworten
- 10137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nyron
07.02.2024 09:59
-
- 0 Antworten
- 7313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lurchi18
31.10.2022 08:21
-
-
Suche: Älteren gebrauchten sehr agressiven Slalom Caver
von SkiSkiBI » 07.12.2022 14:16 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 4791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SkiSkiBI
07.12.2022 14:16
-
-
-
Slalom Ski für sportlichen, erfahrenen Skifahrer ohne Skitest Erfahrung
von rederic » 13.03.2025 14:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 3609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
09.04.2025 08:05
-