Seit ich 1986 das erste Mal am Arlberg war ist dies meine bevorzugte Tiefschneedroge

Viele, die das Gebiet kennen wissen das es "eigentlich" nicht möglich ist vom Skigebiet St. Anton ins Skigebiet Lech/Zürs zu wechseln.
"Eigentlich" bedeutet das es ist nicht ohne Skiguide oder Aufstiegsschweiss möglich ist.
Mit Skiguide lassen sie einen in die Gipfelbahn auf die Valluga.
Ohne Skiguide muss man die Strecke bis zum Sattel darüber aufsteigen, das kostet Schweiss, lohnt sich aber.
Grandioses Tiefschneetal, wenn man die erste Gondel nach Neuschnee erwischt unverspurt.
Und selbst wenn nicht, mehr als eine Handvoll Leute plus einige Skiguidegruppen fahren nie am Tag da runter.
Aber seht selbst:
http://www.students.uni-mainz.de/sprec000/valluga.html
In der neuesten Ausgabe von planetsnow wird genau diese Variante beschrieben:
http://www.planetsnow.de/sixcms/detail. ... =a_ps_heft
wi ich durch Zufall erfahren hab!
Skivideo´s von Abfahrten am Arlberg mit Camcorder zwischen den Ski:
http://www.students.uni-mainz.de/~sprec000/rebell.html
Viel Spaß und immer eine entsicherte Powdergun wünscht:
Christoph
PS: Kurz vor Weihnachten 2003 gab es auf der Höhe etwa einen Meter Neuschnee, das erste Mal das meine Funcarver (150cm, Radius 9,50m) an der Grenze waren, sie versanken im Schnee und schwammen nicht auf, selbst dran schuld...