Konstruktionsradius vs. gefahrener Radius

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 03.02.2005 09:49

gg hat geschrieben:...ab einer bestimmten geschwindigkeit ist es z.b. nicht mehr möglich einen sl-carver mit 13m radius geschnittenen zu fahren...

...aber es benötigt ein sehr hohes fahrkönnen um einen ski mit kleineren radius geschnitten zu fahren als sein KR ist.....
Ich seh´s schon. wird ein sehr interessanter "Termin" am Freitag Abend, jo, das wird sischa seeehr interessant... 8)
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 03.02.2005 10:02

hi spyder,
alles ist möglich.nur eines nicht..ein geschnittener schwung größer als der kr des ski...
gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Benutzeravatar
Spyder
Beiträge: 245
Registriert: 28.04.2003 18:12
Vorname: Peter
Wohnort: Radeberg

Beitrag von Spyder » 03.02.2005 11:01

@GG
damit ist die Ski-Welt wieder in Ordnung
Gruß
Peter

www.Radeberg.de

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 03.02.2005 13:35

Spyder hat geschrieben: was ist jetzt bei
Radius > Konstruktionsradius : In meiner Vorstellung: Ski liegen plan (nicht aufgekantet und es wird (mehr oder minder) geringfügig gedriftet.
( wie das mit carve-Anteil und Untersteuerung funktioniert - Schaufel driftet nach aussen - kann ich mir nicht vorstellen, (oder falsch verstanden))
die schaufel driftet bei r>kr nach aussen (untersteuern)... das ist übrigens die meistgefahrene kurve bei allen "ich glaub ich carve skifahrern" die ich so auf den pisten sehe...


hab irgendwie das gefühl ihr habt alle den autovergleich überelesen...

Wenn ich den Ski 45° Aufkante, müsste doch bei entsprechender Geschwindigkeit ein rein geschnittener Schwung drin sein. = KR
kr, ist der radius des planen skis (od. kaum aufgekanteten skis)
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 03.02.2005 14:20

KOSTI hat geschrieben: hab irgendwie das gefühl ihr habt alle den autovergleich überelesen...
Nein, wir fahren alle Autos mir ESP, ASR und automatischem Windelwechsler.
KOSTI hat geschrieben:
Wenn ich den Ski 45° Aufkante, müsste doch bei entsprechender Geschwindigkeit ein rein geschnittener Schwung drin sein. = KR
kr, ist der radius des planen skis (od. kaum aufgekanteten skis)
Es gibt ein Bild in Nicolas Ski-Lexikon. Wenn's dann nicht klar ist ..

:gdh: http://www.kunstpiste.com

Gruss, WolliHood

PS: unter 'Radius' schauen :wink:

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 03.02.2005 14:31

KOSTI hat geschrieben:... die schaufel driftet bei r>kr nach aussen (untersteuern)... das ist übrigens die meistgefahrene kurve bei allen "ich glaub ich carve skifahrern" die ich so auf den pisten sehe...
Hi Kosti,
dazu würd mich noch interessieren ob und wie man das überhaupt erkennen kann (sehen?, fühlen?). Einmal als Fahrer und zum anderen als Beobachter.

p.s.
Bin scho aufn Freitag gspannt, wennst mei Fahrweis a moi richtig "zerpflückst"...
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
Spyder
Beiträge: 245
Registriert: 28.04.2003 18:12
Vorname: Peter
Wohnort: Radeberg

Beitrag von Spyder » 03.02.2005 14:34

KOSTI hat geschrieben: die schaufel driftet bei r>kr nach aussen (untersteuern)... das ist übrigens die meistgefahrene kurve bei allen "ich glaub ich carve skifahrern" die ich so auf den pisten sehe...
Ist der Ski dabei plan oder gekantet ? Dass nur die Schaufel nach aussen driftet, aber nicht der komplette Ski, kann ich mir nur bei aufgekantetem Ski (schwer) vorstellen.
Um beim Autovergleich zu bleiben: Ich hab immer das Gefühl, dass bei r>kr der Fahrer den Ski zum Übersteuern bringt, d.h. das Skiende rutscht/driftet nach aussen. Mit dieser Technik sollte es möglich, sein beliebige Radien (r> rk, r < rk) zu erreichen, im Gegensatz zu gecarvten Kurven r<=rk. Oder wo ist der Denkfehler?
Gruß
Peter

www.Radeberg.de

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 03.02.2005 14:56

Spyder hat geschrieben: Ist der Ski dabei plan oder gekantet ? Dass nur die Schaufel nach aussen driftet, aber nicht der komplette Ski, kann ich mir nur bei aufgekantetem Ski (schwer) vorstellen.
Gekantet! Es kommt bei Kurvenfahrten eigentlich NIE vor, dass der Ski plan aufliegt, denn alleine durch ein leichtes "in die Kurve lehnen" ist immer ein Winkel zwischen Ski und (geneigtem) Hang.
... und gehen wir mal davon aus, dass "Driften" IMMER über die GANZ Kante ist (mal egal ob der Ski hinten oder vorne mehr driftet)
Spyder hat geschrieben: Um beim Autovergleich zu bleiben: Ich hab immer das Gefühl, dass bei r>kr der Fahrer den Ski zum Übersteuern bringt, d.h. das Skiende rutscht/driftet nach aussen. Mit dieser Technik sollte es möglich, sein beliebige Radien (r> rk, r < rk) zu erreichen, im Gegensatz zu gecarvten Kurven r<=rk. Oder wo ist der Denkfehler?
Neee ... ist schon korrekt, wobei zu 99% nie das Skiende alleine Driftet, sondern immer der ganze Ski. Allerdings driftet das Skiende meist mehr, als die Schaufel
Uwe

Gast

Beitrag von Gast » 03.02.2005 16:42

PK hat geschrieben:Bin scho aufn Freitag gspannt, wennst mei Fahrweis a moi richtig "zerpflückst"...
Hoffentlich habt ihr einen Camcorder dabei 8)

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 03.02.2005 16:59

Spyder hat geschrieben:
KOSTI hat geschrieben: die schaufel driftet bei r>kr nach aussen (untersteuern)... das ist übrigens die meistgefahrene kurve bei allen "ich glaub ich carve skifahrern" die ich so auf den pisten sehe...
Ist der Ski dabei plan oder gekantet ? Dass nur die Schaufel nach aussen driftet, aber nicht der komplette Ski, kann ich mir nur bei aufgekantetem Ski (schwer) vorstellen.
Um beim Autovergleich zu bleiben: Ich hab immer das Gefühl, dass bei r>kr der Fahrer den Ski zum Übersteuern bringt, d.h. das Skiende rutscht/driftet nach aussen. Mit dieser Technik sollte es möglich, sein beliebige Radien (r> rk, r < rk) zu erreichen, im Gegensatz zu gecarvten Kurven r<=rk. Oder wo ist der Denkfehler?
um in eine andere richtung als die falllinie zu fahren muss der ski immer aufgekantet sein, egal mit welcher technik und welchem material.

dein übersteuerbeispiel mit r>rk würde ich jetzt als seitrutschen bezeichen und das sollten wir in diesem zusamenhang mal aussen vor lassen.


zurück zum auto und zum untersteuern: du schlägst die lenkung ein, der grip fehlt, das auto schiebt über die vorderräder, der gefahrene radius entspricht nicht dem lenkradeinschlag.
das selbe auf ski: du stellst einen sl carver bei ca. 40km/h in mittelsteilem gelände zaghaft und x-beinig auf die kante und hast recht viel druck auf dem nicht aufgekanteten innenbein (das in vielen fällen knapp neben das aussenbein gepresst wird). der druck auf dem aussenbein und der aufkantwinkel reichen nicht um die kante tief genug in den schnee zu pressen um eine richtungsänderung entlang des rk (oder r-aufkantwinkel) zu erreichen und du rutscht (wie so viele andere) "sich anscheinend geschnitten anfühlende" 16m radien mit einem 11m radius sl-ski. die geschwindigkeit lässt sich trotz fahrt in der falllinie und riesen radien gut kontrollieren, weil die rutscherrei elendig bremst. würdest du die gleich linie mit einem 25m rs ski geschnitten fahren, hättest du nach wenigen metern eine unangenehm hohe geschwindigkeit.

@pk: das willst du nicht wirklich :wink:
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag