Aktuelles zur ispo
Aus isponews
Skitrends 05/06 (Auszug)
.. Der Trend zu kürzeren Längen hat sich wieder etwas normalisiert und gute Skifahrer ziehen wieder etwas längere Ski vor. Weg geht es von den durch Pistenrummel bedingten Carving- und Race-Engpässen. So wird das Angebot bei Slalom- und Racecarvern zurückgefahren und weniger aggressiv gebaut. Zunehmen wird die Palette der Freeridemodelle: Breitere Cuts für mehr Freeride- und gleichzeitig mehr Pistenspass. Zusätzlich kommt die Industrie immer mehr der großen Kundengruppe entgegen, die statt aggressivem Carven eher Wellness beim Skifahren sucht: Mit leichtem Eqipment, das bequem zu tragen ist, das Genusss-Skifahren mitmacht, sicher ist und Fahrschwächen abfedern kann…..
Quelle: isponews, Beate Hinzler Skiternds 05/06
Mfg
Rudolf
Ispo
Re: Ispo
.....also ich hab´ meine Ski eigentlich meist an den Füßen, tragen tu ich die eher selten.....Rudolf hat geschrieben:Aktuelles zur ispo
Aus isponews
Skitrends 05/06 (Auszug)
.. die statt aggressivem Carven eher Wellness beim Skifahren sucht: Mit leichtem Eqipment, das bequem zu tragen ist, …..


"Never eat yellow snow!"
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Ispo
Wobei die Frage ist: Was ist "länger"? Länger als ...?Rudolf hat geschrieben: .. Der Trend zu kürzeren Längen hat sich wieder etwas normalisiert und gute Skifahrer ziehen wieder etwas längere Ski vor.
Sicherlich haben die meisten erkannt, dass 130, 140, 150 cm doch etwas zu kurz / einseitig ist.
Aber 160 - 170 cm (so wie hier die meisten schon seit Jahren fahren) halte ich IMMER NOCH für allererste Wahl.
Sicherlich gibt es viele Durchschnitts-Freizeit-Urlaubs-Skifahrer, die weniger auf die "Carving-"Technik achten und für die 170 cm "laufruhiger" sind, als 160 cm. Aber das ist schon seit Jahren so!
Ich habe folgende Vermutung:
Stellt Euch vor, Ihr wollt was verkaufen. Was geht einfacher bzw. erregt mehr Interesse?
- Alles beim alten ... Ski wie vor 2,3, Jahren
- Der neue Trend ... alles wird einfacher!
Ich denke, die guten Ski von vor 2,3 Jahren sind genauso gut, wie die guten Ski aus der aktuellen Kollektion!
Einzig und alleine der "Trend" zu breiteren Skiern "hat was". Allerdings NICHT so, wie es vermarktet wird (Cross- und Freeride-Ski, die eigentlich nur 2,3,4,5 mm breiter sind und "cooler" aussehen"), sonder wirklich breitere Ski wie edelwiser, Atomic Metron B5 & Co. (wobei ich hiervon nur den edelwiser kenne). Aber auch bei diesen Skiern sind 160 - 170 cm optimal!
Uwe
also wirklich breitere ski gibts aj auch schon länger...oder ist etwa ein volant spatula mit 120-125-120 (ungefähr und kein schreibfehler) nciht breit? oder ein head monster mit 130,103,120 ??snowrider und edelwiser gibts ja auch schon "ewig"...
freeride und freestyle werden diese saison und nächste nen deutlichen verkaufschub erleben.wobei auch eher freestyle, das die ganze jugend anspricht die vor jahren auf boarden gewchslet sind weil es "cooler" war (oder einfach aufgehört haben); wahre freerider werden nicht plötzlich aus der erde schießen; dazu muss man nämlich erstmal richtig fahren können und viele schneetage haben, die sich zum freeriden auch eignen...
also alles in allem wirds dieses jahr nichs neues geben. die ski werden mehr auf jugendliche abzielen und cool aussehen, sind aber exakt die gleichen ski wie seit etwa 4-5 jahren (z.b. der rossignol scratch wird seit jahren exakt gleich gebaut...)

freeride und freestyle werden diese saison und nächste nen deutlichen verkaufschub erleben.wobei auch eher freestyle, das die ganze jugend anspricht die vor jahren auf boarden gewchslet sind weil es "cooler" war (oder einfach aufgehört haben); wahre freerider werden nicht plötzlich aus der erde schießen; dazu muss man nämlich erstmal richtig fahren können und viele schneetage haben, die sich zum freeriden auch eignen...
also alles in allem wirds dieses jahr nichs neues geben. die ski werden mehr auf jugendliche abzielen und cool aussehen, sind aber exakt die gleichen ski wie seit etwa 4-5 jahren (z.b. der rossignol scratch wird seit jahren exakt gleich gebaut...)
Alles ist anders, wirklich interessant, aber nicht zum carven: dafür ist er auch nicht vorgesehenThe V2 Spatula is the most revolutionary new patent pending ski geometry since shape skis and fat skis. It is a new wide ski geometry designed exclusively for deep, steep, and extreme conditions for a wild new style of powder skiing. The V2 Spatula has reverse side cut and reverse camber for the best flotation and ease of sliding turns. Its digits are 120/125/115 with a 17mm reverse camber tip and tail. It floats like no other powder ski made for you intermediate to expert powder hounds that want the ultimate.
diese artikel in SaZ, Sport & Mode oder isponews, die tue ich wirklich lieben
besonders wenn von experten wie diese Beate u.ä. geschrieben
(meistens passagen aus firmen-presseberichten abgeschrieben)
ich werde noch die 12 tage bis ISPO abwarten und dann aufgrund von ausgestellten exponaten meinen eindruck formulieren
"unsre" Beate, dich betrifft´s nicht!
besonders wenn von experten wie diese Beate u.ä. geschrieben
(meistens passagen aus firmen-presseberichten abgeschrieben)
ich werde noch die 12 tage bis ISPO abwarten und dann aufgrund von ausgestellten exponaten meinen eindruck formulieren
"unsre" Beate, dich betrifft´s nicht!