Immer die Frage nach der Länge! Und das Körpergewicht???

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Silver Roller
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2004 22:52
Wohnort: Genk, Belgien

Beitrag von Silver Roller » 24.01.2005 23:40

Steff hat geschrieben:Ein Unter -landler
kein vernünftigen Haushügel :( :cry:

..oh doch lieber Robert, nur 15 min zu fahren 8)

:gdh: www.alpenplus.de
Ich dachte ich war der Unter- lander :oops: ... weil ich ja unten in Flachland Flandern wohn und du oben :o ... du hast ja dein Haushügel :wink:
Leider weiss ich wo Bad Wiessee liegt :( :cry:

Robert

Azzurra
Beiträge: 120
Registriert: 18.12.2003 21:49
Vorname: Kerstin
Ski: Elan Delight QT
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Azzurra » 25.01.2005 00:41

Was diese Skitests angeht, ist mir da gerade mal was aufgefallen...
Wie ja einige wissen, soll ich mir einen anderen Ski suchen. Habe also mal die für mich verfügbaren Skitests durchgesehen, was denn so in Frage kommen könnte. Hier ein ganz konkretes Beispiel:
Salomon Streetracer 8w. Im Austria-Skitest Testsieger bei den Lady-Allroundern. Beim Skimagazin fällt der unter die Slalom-Ladyskier und liest sich so, dass ich den nicht mal testen möchte. Da hilft mir dann leider nicht mal Uwes schöner ambitionierter Pressespiegel :-(.
Als Gelegenheits-Skifahrerin (wie Ivan so schön sagt: Touristin ;-)) werde ich also auf Martinas Punkte 5 und/oder 6 zurückgreifen, im März im Skigebiet mal die Läden/Verleiher abklappern, sagen, was ich will, was ich (nicht) kann, auf ein ehrliches und hilfreiches Gegenüber und akzeptable Auswahl hoffen und dann schaun mer mal...
Das Ergebnis könnt ihr dann im CC05 begutachten :-).

LG, Kerstin

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 25.01.2005 08:26

Ich bin gespannt! Such dir was Schönes aus!

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 25.01.2005 12:24

@ azzura
wärest du ein kerl mindestens 180/80, ginge es um das "männliche" model und ich könnte dir mit meinem rat/meiner erfahrung helfen
(ein sehr kurvenfreudiger ski, eigentlich ein verspäteter gemütlicher funcarver mit gutem griff, aber wirklich für eine "kurvensammlung" - als einziger ski etwas zu monothematisch, ist aber natürlich geschacksache und sehr individuell)

btw, "touristen" sind, im renn-jargon, alle nicht-rennläufer (etwas abwertend, aber auch als terminus technicus, wenigstens bei mir :D)
sicher auch in anderen sprachen
in meiner muttersprache schon
in einem interview hat´s auch Martina Ertl so verwendet, deshalb habe ich gelernt, dass auch im deutschen

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 25.01.2005 13:09

OT
ivan hat geschrieben:btw, "touristen" sind, im renn-jargon, alle nicht-rennläufer (etwas abwertend, aber auch als terminus technicus, wenigstens bei mir :D)
sicher auch in anderen sprachen
wird auch in österreich :wink: - aber nicht böse gemeint - für alle "nicht profis" verwendet. profis sind rennläufer, skileherer [wobei skilehrer im rennjargon auch abwertend verwendet wird :D ], liftbedienstete, bergführer etc.

abwertender als tourist gilt im allgemeinen "bergwachtler" - nicht zu verwechseln mit bergrettung - das sind zu recht profis!
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 26.01.2005 12:36

danke fürs korrigieren, ja, die nicht-profis
obwohl - geht aber schon etwas off-topic - wenn ich einige "schilehrer" bei uns sehe, die vor den weihnachten einen kurzen grundkurs absolviert hatten und mit der basis-qualifikation, manchmal noch mit fast pommes-latten und mit offensichtlichen technischen problemen unterwegs sind, habe ich gar keine lust, den edlen ausdruck "profi" zu missbrauchen

ich weiss natürlich, dass die schule solche braucht, um den verwirrten holländischen anfängern jemanden vorzuwerfen, der für minimallohn arbeitet und meistens voller dankbarkeit maul haltet :-?

sorry, es ist jetzt total off-topic

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 26.01.2005 13:17

Die gibt´s bei uns auch, Ivan.

Und Nicola: Bei uns werden die Begriffe genau gleich verwendet.

Wenn mein Freund früher im Skigebiet irgendwie komisch (nach meiner Ansicht) dahergekommen ist, dann habe ich immer gesagt: "Du siehst aus wie ein Deutscher Tourist!".
Er hat darauf nur immer geantwortet: "Ich bin ein deutscher Tourist!" :wink:

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 26.01.2005 13:23

und offensichtlich können auch deutsche touristen auf die schweizer ski-profis einen grossen eindruck machen! :D

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 26.01.2005 13:35

@Ivan
ja das können deutsche Touristen!Allerdings braucht man dazu eine "Schweizer Grundausstattung"
- guter Skifahrer/in
- man sollte einige typisch deutsche Eigenschaften nicht allzu deutlich zeigen (z.B.:"Mein Gott,bei euch in der Schweiz ist die Butter so teuer")
-im Wallis niemals "Viva" als Trinkspruch sagen
-wissen,dass es in der Schweiz keine Schlecker Drogeriemärkte gibt
-eine Jura Kaffeemaschine in der Küche zu Hause stehen haben
:D :wink:
Beate

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 26.01.2005 14:08

Beate,
eigentlich schade, dass ich kein deutscher tourist bin
mit deinen anweisungen müsste ich nun spielerisch eine schweizer profi-dame :D anbaggern

btw, auch in D ist ja die butter teuer!
Viva Winter!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag