Snowblade - wie hoch ist der Spaßfaktor ?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 18.01.2005 11:43

Servus Tom,

ich glaube Urs meint es genau anders rum:
- "Damals" hieß es, dass der SKI alles kann
- In Eurem Fall ist es aber so, dass IHR alles könnt ;-)
Die Frage ist nur, ob auch der "durchschnittliche Skifahrer" mit dem Seth "klar kommt" ... geschweige denn das machen kann, was Ihr könnt :o ... so, das ist nun schon wieder genug des "Lobes" auf EUCH ... und nicht auf den SKI ;-)
Uwe

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 18.01.2005 11:49

golden gaba hat geschrieben:um ehrlich zu sein bin ich dir jetzt ziemlich beleidigt. mich mit diesen fantasten aus der rtc-community zu vergleichen. die hier im world wide web die besten skifahrer sind und aufm schnee...ach was reg ich mich überhaupt auf.
salü tom

ja schmoll du nur! hab aber den vergleich extra umgekehrt reziprok (oder so? :roll:) angestellt :wink:.
golden gaba hat geschrieben:bist du den seth pistol schon mal gefahren?
leider nein, komm relativ wenig zu ski testen. und weihnachten musste ich als snowboard-testkaninchen herhalten. würd liebend gern wieder mal mit euch fahren. werd mal sehen, ob ich im februar an einen twintip rankomme.
golden gaba hat geschrieben:kosti und ich empfehlen doch einen ski nicht zum spass sondern weil er wirklich gut ist...und ich glaube fast wir könnten es beurteilen :wink:
ob du aus deinem olymp noch weisst, was dem gemeinen volk gut tut :wink:?

gruss
urs

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 18.01.2005 11:55

hi uwe,
ich hab das schon verstanden. es geht doch gar nicht um das was wir können oder nicht...ist doch eh wurscht.
ich empfehle den seth pistol ja nur weil ich davon überzeugt bin das der "durschnittliche skifahrer" damit zurecht kommt.
und für altag + fun sollte ein ski ja für alles brauchbar sein. von tiefschnee über buckel zum carven bis hin in den funpark usw...
wenn jetzt jemand nach einem ski zum reinen schneiden fragt würde ich den seth pistol mit sicherheit nicht empfehlen. da gibt es weitaus bessere...
gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 18.01.2005 11:57

urs hat geschrieben:ob du aus deinem olymp noch weisst, was dem gemeinen volk gut tut :wink:?
anscheinend ja nicht :wink:
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

freeriderin
Beiträge: 845
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 18.01.2005 12:27

hier meldet sich dann mal das gemeine Volk 8) auf die Frage nach dem Top-Ski für Alltag+Fun:

Ich glaube auch, dass Ski wie der Seth Pistol ein prima Allround-Ski für einen Großteil der Skifahrer wäre - ich greif hier mal auf meine Pocket Rocket-Eindrücke zurück.

Ist in meinen Augen vergleichbar, SP 122-90-115 (Radius 22m in 179), PR 128-95-118 (Radius 18m in 175) - auch wenn der PR noch ein bissl weicher sein wird (oder??) und na klar viel hübscher :wink:

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 18.01.2005 19:30

Hier noch mehr vom gemeinen Volk:

Ist der Seth Pistol wirklich mit dem Pocket Rocket vergleichbar (ausser Taillierung)? Ich persönlich halte den Pocket Rocket nämlich für eine "Schwarte" auf der Piste, d.h. ich finde ihn weder schön noch interessant noch sonst was zu fahren!

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 18.01.2005 20:40

Martina hat geschrieben: eine "Schwarte" auf der Piste, d.h. ich finde ihn weder schön noch interessant noch sonst was zu fahren!
hi martina,
beschreib mir das doch bitte mal genauer. würde mich interessieren.
danke
gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 19.01.2005 09:24

Ich muss vorausschicken, dass ich den ersten Pocket Rocket gefahren bin. Das ist ungefähr drei Jahre her - oder schon vier??? Möglicherweise wurde der Ski inzwischen noch verändert.
Ich kenn mich nicht so genau aus beim Material, aber ich habe das Gefühl in den letzten drei, vier Jahren ist nochmal einiges gegangen was die "Biegefähigkeit" der Ski betrifft. Ich finde, die Ski, die es heute gibt, bleiben in der Kurve schön "rund". Vor einigen Jahren waren sie entweder einfach weich und bogen sich ins unendliche (d.h. ich kam aus der Kurve fast nicht mehr raus) oder dann waren sie so steif, dass sie sich gegen das Biegen irgendwie sperrten. Nun, vielleicht ist das nur meine subjektive Wahrnehmung.

Aber zurück zum Pocket Rocket: Ich bin den Ski mehrmals in einer Saison gefahren, aber es war absolut keine Pocket-Rocket Saison. Will sagen, ich bin damit auf unseren netten Kunstschneepisten rumgekurvt.
Wir sind an einem Tag auch noch Snowriders und 1080ies gefahren.
Die ja ebenfalls breiten Snowrider fand ich toll: Es gab beim Umkanten irgendwie so einen "trägen Moment" und dann zog der Ski so richtig rein. Super! Ausserdem fand ich es toll, keine riesige Erhöhung zu brauchen, um trotzdem ordentlich Schräglage zu bekommen (ich fahre ja normalerweise nur ca. 5,5cm, da ich hohe Platten bei unruhigen Pisten als sehr wackelig empfinde - tja, wers wirklich kann, könnte es auch dann...).
Der Pocket Rocket ist dann in meinem Vergleich zu den Snowriders völlig abgefallen: Ich hatte das Gefühl, ich müsste eigentlich schnell umkanten, aber das ging nicht richtig. Es fühlte sich so an, als ob die Schaufel, als ich endlich umgekantet hatte, bereits fast am Ende der Kurve war und ich mit der Bewegung "hinter den Ski" geriet. In der Folge hat sich der Ski gar nicht recht in die Kurve gelegt, sondern "wieder gestreckt" und ist unspektakulär und unbefriedigend weggerutscht und um die Kurve gedriftet. Die Kurven wurden nicht mal richtig rund! Es war ein Gefühl, als ob in jeder Kurve die Schaufel zusammengestaucht wurde und der Ski somit jeden Schwung verlor.
Der 1080 (der orange damals) fühlte sich genau umgekehrt an: Das war unter meinen Füssen ein total steifes Brett, den ich nur zur Not zu einer Kurve einigermassen unter Einsatz der Kante überreden konnte (lag ev. auch daran, dass ich einen ca. 155er fuhr).

Ich weiss nicht woran es lag: An meiner Vorliebe für "Holzski", mangelndem Können, an der für den Ski ungeeigenten Piste, falscher (innerer und äusserer) Einstellung??? Meins war es wirklich nicht.

Ich habe dann in Canada recht häufig den Rossi "Scratch" gefahren. Das war ein Ski, der mir super gut gefallen hat! Allerdings gab es dort überhaupt keinen Kunstschnee und wir haben uns meist im Pulver, in Buckeln oder zwischen den Bäumen getummelt. Das ist auch wieder kaum zu vergleichen.

Und in Canada bin ich auch mal noch einen K2 gefahren, ich glaube, Bandit hiess der. Das war vielleicht ein furchtbarer Ski! So was ist mir noch nie untergekommen! Er gehörte einer Kollegin, bei der ich immer das Gefühl hatte, deren "Input" ist irgendwie besser als das, was letztendlich rauskommt. Als wir dann Ski getauscht hatten, war auch klar warum: Ich hatte ihn schlauerweise zum unterrichten genommen und wollte demonstrieren, dass der Ski bei leichtem Ganzkörperkippen sofort in die entsprechende Richtung fährt. Und -es passierte GAR NICHTS! Das ist mir ja noch nie passiert. Und ja, es war durchaus ein Carvingski! In der nächsten Lektion merkte ich dann ,dass der Ski bei hohem Tempo langsam zu funktionieren begann. Vielleicht wäre es einfach ein Modell für einen 110kg-Mann gewesen.
So gesehen ist es ja erfreulich, dass K2 offenbar mal wieder etwas Gutes entwickelt hat!

Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich halte den (damaligen) Pocket Rocket nicht etwa für einen schlechten Ski, aber für einen reinen Powderski.

Benutzeravatar
Telemikey
Beiträge: 25
Registriert: 03.12.2004 14:55

Beitrag von Telemikey » 19.01.2005 09:46

Ich bin sehr zufrieden mit mein Nordica Beast 92TT (radius = 24m oder so etwas)... Macht wirklich alles: powder, buckln, carving, jumps. Morgen gehts wieder mit zum touren (hoffentlich ists Wetter nicht sauslecht).

Also mein alltag ski.

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 19.01.2005 10:30

hi martina,
vielen dank für die ausführliche beschreibung. leider bin ich den PR noch nie gefahren. unsere extremecarverin müsste da schon eher wissen wie die unterschiede die letzten jahre waren.
ich bin letztes jahr einen 1080 in irgendwas um die 170cm gefahren...ich fand den ski auf der piste schrecklich...
gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Antworten