Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen
bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum
SKIBÖRSE
-
Martina
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Beitrag
von Martina » 13.01.2005 16:50
Sebastian hat geschrieben:
Ich denke "Kurvenfreudig" wäre auch für gecarvte Schwünge ein klarer Begriff.
Ja, da hast du wohl recht. Aber ich glaube, dass die meisten kurvenfreudig meinen, wenn sie drehfreudig sagen. Also banal gesagt: Mit dem Ski ist es einfach, eine Kurve zu machen.
Aber wie gg schreibt- es kommt total auf die Situation und eben auch auf den Fahrer drauf an.
Drum halte ich ja nichts von Skitests...
-
urs
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von urs » 13.01.2005 17:10
Martina hat geschrieben:... und eben auch auf den Fahrer drauf an.

wenn im camp zum beispiel steff meinte, ein ski sei gut zu drehen oder aggressiver, dann konnte ich von seiner fahrweise einigermassen auf mich zurückschliessen, musste von den körperproportionen her aber alles eine stufe hochheben. ist jemand mit rücklage unterwegs, und meint, der härtere ski dreht besser, übersetz ich das, dass die schaufel dann doch noch irgendwie greift und halt gibt.
beim driften kommt es auch darauf an, ob ich direkt mit andrehen in die kurve gehe (würge) oder den ski die kurve fahren lasse.
gruss urs
-
Wups
- Beiträge: 392
- Registriert: 04.08.2003 14:44
- Wohnort: Graz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wups » 13.01.2005 17:12
also in einem Kanteschleif-Guide hab ich gelesen, dass man die Kanten 0,5 - 1 Grad hängend schleift, damit der Ski besser dreht... wenn ich aber nur carven will, brauch ich den Mist ja eigentlich nicht oder? Dafür müsste ich meine Knie um 0,5 Grad weniger umlegen, um um die Kurve zu fahren?
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm
-
golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
Beitrag
von golden gaba » 13.01.2005 17:16
Sebastian hat geschrieben:
Ich denke "Kurvenfreudig" wäre auch für gecarvte Schwünge ein klarer Begriff.
ne ne...so sehe ich das nicht.
ein "carving-ski" egal welcher tailierung lässt sich immer entlang der kante fahren. von daher ist er natürlich immer "kurvenfreudig/willig.
es gibt aber während der kurve/radius einiges an unterschiede wie sich skier dort verhalten. das ist wiederum abhängig von torsion/flex und hauptsächlich von der geometrie. als beispiel ein fischer wordcup oder head wc beide so um die 12m radius kommen sehr früh über die schaufel. ein rtc dagegen kommt ganz harmonisch über die gesamte länge des schwungs....
gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs
-
golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
Beitrag
von golden gaba » 13.01.2005 17:18
Wups hat geschrieben: Dafür müsste ich meine Knie um 0,5 Grad weniger umlegen, um um die Kurve zu fahren?
die 0,5 grad werden deine knie mit sicherheit nicht spüren. aber ein ski der belagseitig hängend geschliffen ist, lässt sich einfacher fahren dh. teilweise auch schlampiger...was aber uns allen wirklich entgegenkommt.
gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs
-
Sebastian
- Beiträge: 148
- Registriert: 20.02.2003 11:12
- Wohnort: München
Beitrag
von Sebastian » 13.01.2005 17:19
urs hat geschrieben:
beim driften kommt es auch darauf an, ob ich direkt mit andrehen in die kurve gehe (würge) oder den ski die kurve fahren lasse.
gruss urs
ob ich nun "würge" oder den ski fahren lasse; wenn er "drehfreudig" ist geht so oder so leichter....ach is ja auch wurscht

"Never eat yellow snow!"
-
Sebastian
- Beiträge: 148
- Registriert: 20.02.2003 11:12
- Wohnort: München
Beitrag
von Sebastian » 13.01.2005 17:27
golden gaba hat geschrieben:
ein "carving-ski" egal welcher tailierung lässt sich immer entlang der kante fahren. von daher ist er natürlich immer "kurvenfreudig/willig.
es gibt aber während der kurve/radius einiges an unterschiede wie sich skier dort verhalten. das ist wiederum abhängig von torsion/flex und hauptsächlich von der geometrie. als beispiel ein fischer wordcup oder head wc beide so um die 12m radius kommen sehr früh über die schaufel. ein rtc dagegen kommt ganz harmonisch über die gesamte länge des schwungs....
gruss
tom
für dich mag das so sein, wenn du so fahren kannst, dass jeder Ski macht was du willst.....bei gelegenheitsfahrern wie mir ist das oft umgekehrt.

"Never eat yellow snow!"
-
Wups
- Beiträge: 392
- Registriert: 04.08.2003 14:44
- Wohnort: Graz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wups » 13.01.2005 17:40
golden gaba hat geschrieben:Wups hat geschrieben: Dafür müsste ich meine Knie um 0,5 Grad weniger umlegen, um um die Kurve zu fahren?
die 0,5 grad werden deine knie mit sicherheit nicht spüren. aber ein ski der belagseitig hängend geschliffen ist, lässt sich einfacher fahren dh. teilweise auch schlampiger...was aber uns allen wirklich entgegenkommt.
gruss
tom
bei 50 Schwüngen sind das aber schon 25 Grad!

Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm
-
beate
- Beiträge: 4355
- Registriert: 18.01.2002 01:00
- Vorname: beate
- Ski: Elan
Beitrag
von beate » 13.01.2005 17:50
für dich mag das so sein, wenn du so fahren kannst, dass jeder Ski macht was du willst.....bei gelegenheitsfahrern wie mir ist das oft umgekehrt.
Ich kann dir sagen:Das Gefühl,dass ein Ski so
führt wie du es möchtest, hat absolutes Suchtpotential
Beate
-
golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
Beitrag
von golden gaba » 13.01.2005 17:55
Sebastian hat geschrieben: dass jeder Ski macht was du willst
nicht jeder ski macht was ich will. weil manche ski für gewisse dinge nicht ausgelegt sind.
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs