DREHFREUDIG ... was bedeutet das?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 13.01.2005 11:16

PK hat geschrieben:Beispiel: Fährt man im flachen gerade aus und man will einen Schwung ansetzen, werden die Ski zuerst kurz angedreht und zwar zu einem Zeitpunkt zu dem sie noch plan aufliegen. Erst dann werden sie gekippt (auf die Kante gestellt)... Daher ist für einen Fahrer der "so" fährt ein drehfreudiger Ski besser.
hallo tom + kosti

könnt ihr morgen mal schauen, ob der junge das ernst meint :roll: :D :wink:. besten dank und auf alle fälle viel spass.

gruss urs

Sebastian
Beiträge: 148
Registriert: 20.02.2003 11:12
Wohnort: München

Beitrag von Sebastian » 13.01.2005 11:44

Hi Urs,

du nimmst das aber neuerdings sehr genau :wink: , also ich hab´ PK´s Erklärung gut verstanden. Was war daran jetzt falsch??

Vielleicht findet sich ja noch jemand der das passiv, aktiv, neutral und fahrphysikalisch genau erklärt.... :lol: :wink:
"Never eat yellow snow!"

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 13.01.2005 12:04

Hi Urs,
ähm, was ist daran denn soo verkehrt?
Evtl. hätt ich schreiben sollen "...werden die Ski zuerst kurz angedreht und zwar zu einem Zeitpunkt zu dem sie noch fast plan aufliegen."
Besser? Bestimmt auch nicht... :roll:

Gegenfrage: Erklär Du doch mal wie Du im flachen nach einer Geradeausfahrt den ersten Schwung ansetzt.

Andere Erklärung zu Drehfreudigkeit:
Mit einem drehfreudigen Ski kann ich etliche Piruetten hintereinander machen und dabei die Ski (fast völlig) flach aufliegen lassen. Bei einem nichtdrehfreudigen muss ich dabei immer (synchron zur Drehung)umkanten, sonst hauts mich sofort auf die Fresse...
Auch falsch? Egal, ab Morgen 22:00 wird ja Tom, Kosti und Co. sicher hier frisch von der Piste melden wie unmöglich ich Ski fahr. :P

p.s.
keine angst, bin nicht eingeschnappt. aber doch sehr gespannt auf deine "erstkurven-erklärung" :wink: :P
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 13.01.2005 12:18

Sebastian hat geschrieben:Hi Urs, ... also ich hab´ PK´s Erklärung gut verstanden. Was war daran jetzt falsch??
Hallo Sebastian, verstanden schon.. aber ob er wirklich so fährt?...

gruss Rolf

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 13.01.2005 12:19

Leider ist das jetzt hier sehr theoretisch.Wenn wir Videos über das andrehen von pk hätte,könnte man evtl sehen,welche Gefahr beim andrehen besteht.Normalerweise (nicht für Rennen,sondern für Freizeitskifahrer) werden die Ski nicht angedreht - > damit würgst (Martinas Spezialausdruck) du sie meist um die Kurve,lässt den Ski nicht fahren.Dies ist vielleicht eine Erklärung,warum sich Urs an dem Ausdruck stößt.
Beate

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 13.01.2005 12:31

PK hat geschrieben:ähm, was ist daran denn soo verkehrt?
Evtl. hätt ich schreiben sollen "...werden die Ski zuerst kurz angedreht und zwar zu einem Zeitpunkt zu dem sie noch fast plan aufliegen."
Besser? Bestimmt auch nicht... :roll:
salü peter

wieso stellst du nicht einfach die skies auf die kante? sollte funktionieren :P.

ich sags jetzt nur ganz leise, damit kosti es nicht hört: du wärst so'n fall für die "passive phase" :wink:.

gruss urs

Sebastian
Beiträge: 148
Registriert: 20.02.2003 11:12
Wohnort: München

Beitrag von Sebastian » 13.01.2005 12:32

Beate, wenn ich den Ski nicht andrehe, stelle ich ihn einfach auf die Kante und er fährt die Kurve, richtig?
Geht auch für Dummies wie mich, speziell im Flachen ganz einfach.

ABER dafür muß der Ski nicht "drehfreudig" sein. Degfreudig muß er nur zum "rumwürgen" sein...oder? so hab ich das bis jetzt verstanden.
"Never eat yellow snow!"

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 13.01.2005 12:32

leute, es war ein beispiel, wie ich es selbst massenweise auf den pisten sehe (zumindest so empfinde)! wie ich selbst das oben beschriebene beispiel "meistere", da werde ich mich hüten meine fahr(un)künste nun selbst haarklein zu beschreiben. das überlass ich morgen abend mal den echten könnern ... die werden dann hier sicher berichten. ja, bestehe sogar darauf! wär ja noch schöner wenn ich nun ganz blöd als "elendiger kurvenwürger" dastehen würde... :D nene leutz, so schlimm fahr ich auch wieder nicht, oder doch? :D

hi urs, auch nur gaaanz leise.
wart mer mal ab bis der freitag abend vorüber ist, bin selber gespannt wie tom u. co. mich "beurteilen"...
Zuletzt geändert von PK am 13.01.2005 13:07, insgesamt 2-mal geändert.
Servus aus Bayern!
Peter.

Sebastian
Beiträge: 148
Registriert: 20.02.2003 11:12
Wohnort: München

Beitrag von Sebastian » 13.01.2005 12:35

Urs, da war ich jetzt zu langsam (plöde Zweifingertiperei :wink: ).
"Never eat yellow snow!"

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 13.01.2005 12:35

Ich misch mich jetzt mal nicht mehr ein!Diskutiert lieber ohne mein fundiertes Fachwissen weiter :roll: :D
Beate

Antworten