SON-Boy hat geschrieben:Hallo an die Tüfftler,
Ne bescheidene Frage: wenn die Antifog Beschichtung der Skibrille beschädigt ist (matte Stelle) , gibt´s da ne Rettung oder hilft da nur ein neues Glas?
Ne Rep.Lösung wär sicherlich billiger.
In Theorie kann man eine Antifog Coating selber anbringen auf einer Scheibe. Ich hab mal vor mehr als 30 Jahre ein Produkt von Holst gehabt für's Auto ... funktionierte prima ... aber macht die Autoscheiben ja richtig schmutzig und fettig ... muss wohl so sein damit es funktioniert.
Also ich würde die kaputte Stelle mit einem Silikon- oder Teflonspray beschichten ... oder einfach mit einem dünnen Fettfilm ... z.B. mit Vaseline ... sollte auch reichen. Muss man warscheinlich täglich wiederholen.
Neue Scheiben ... so wenig wie möglich die Innenseite putzen ( also vorsicht beim Handling ... keine Finger drauf !) und wenn schon dann nur gans leicht mit einem weichem Tuch, die Innenseite vom Tragebeutel z.B.
Alternative auf Oakley ... habe eine Sportbrille von Uvex, die
Sportsonic (gibt es in 3 Grössen!) für schönwetter Tage ( mit sekundenschnell austauschbare Scheiben ... standard zwei Paar dabei: lasergold lite S1 wenn's neblig ist und litemirror blue/silver S3 wenn die Sonne scheint ... ein Paar immer in der Skijacke in einem speciellen Tragbeutel).
Dann als Notfall eine echte Skibrille im Gepäck mit zwei Paar Scheiben, S1 und S3 : eine
Uvex Apache
Die Sportsonic habe ich neu von einem eBay-Händler gekauft für 20 Euro+Porto ... kostet im Laden
79 bis 99 Euro oder
mehr
Die Apache habe ich mit Kratzer auch auf eBay gekauft für 11 Euro+Porto und dann
poliert .
Bei meiner suche nach dem Aufbau von der Frontscheibe (von der Lasergold Lite S1 Doppelscheibe) haben Uvex Deutschland und der Importeur für Benelux - Tornado Sport - reagiert. Uvex Deutschland hat mir den Aufbau bestätigt und meinte das eine neue Scheibe die einzige Lösung war ... Tornado Sport war neugierig zu wissen ob es möglich war Kratzer zu entfernen und mir eine neue Scheibe zugesichert wenn es nicht klappen würde ... nach meinem Bericht das es wunderbar geklappt hat , gab es dann eine Scheibe nach wahl für die Mühe ... habe eine Litemirror Silver S3 gewählt

.
Die Apache (Pro (Super)) findet man neu für 40-50 Euro,
70 Euro bis
120 Euro oder sogar
150 Euro. Auch auf eBay wird manchmal
viel geboten. Der Apache hat alle Features vom Oakley Wisdom und ist standard Helmkompatibel ... keine 25 Euro extra für ein helmkompatibeles Kopfband. Und der Wisdom passt nicht immer bei einem Helm!! Die drie Varianten vom Apache unterscheiden sich nur in der Lackierung vom Rahmen !
Robert