slx Länge
slx Länge
Es gibt den SLX in unterschiedlichen Längen. Ich tendiere zwischen 160 + 165. Naja, sind mal grade 5 cm. Allderdings auch andere Geometrie:
160 11,70 114 x 66 x 104
165 12,00 106 x 66 x 106
Ist jemand beide Längen gefahren? Welcher prinzipieller/theoretischer unterschied ist zu erwarten. 30 cm radius wird man sicher auch nicht merken?!
160 11,70 114 x 66 x 104
165 12,00 106 x 66 x 106
Ist jemand beide Längen gefahren? Welcher prinzipieller/theoretischer unterschied ist zu erwarten. 30 cm radius wird man sicher auch nicht merken?!
Gruß Erwin
Re: slx Länge
Hallo ErwinErwin hat geschrieben:Es gibt den SLX in unterschiedlichen Längen. Ich tendiere zwischen 160 + 165. Naja, sind mal grade 5 cm. Allderdings auch andere Geometrie:
160 11,70 114 x 66 x 104
165 12,00 106 x 66 x 106
Ist jemand beide Längen gefahren? Welcher prinzipieller/theoretischer unterschied ist zu erwarten. 30 cm radius wird man sicher auch nicht merken?!
Im Camp habe ich den 165 er gefahren. Bei meiner Grösse von 2m schön zu fahren.
Wegen der etwas breiteren Schaufel und damit leichtere Schwungeinleitung würde ich an Deiner Stelle den 160 cm Ski nehmen.
Den Radiusunterschied wirst du aber nicht merken.
Vielleicht rührt sich unsere Elan-Fee Martina
Gruß Steff
Re: slx Länge
Steff hat geschrieben: Im Camp habe ich den 165 er gefahren. Bei meiner Grösse von 2m schön zu fahren.
Hallo Stefan,
ja, ich hatte den 165er auch einen Tag unter den Füßen. Allerdings den mit der Fusion-Bindung. Und für ca. 10 min. den anderen 165er von Dir, als ich diesen mit Dir gegen den Fischer getauscht hatte. Ja, gefallen hat er mir schon recht gut. Mir hat er besser gefallen als der Fischer. Irgendwie leichter zu fahren. Allerdings kann ich aufgrund meiner Unerfahrenheit halt den Unterschied zu einem 160 nicht bewerten. Schon gar nicht, wenn ich ihn nicht im direkten Vergleich mit dem anderen gefahren bin. Und falls es einen Unterschied gäbe, würde ich dies schon gerne vor einem Kauf wissen wollen.
Gruß Erwin
Re: slx Länge
Die Angaben des Anbieters scheinen nicht zu stimmen:Erwin hat geschrieben: 160 11,70 114 x 66 x 104
165 12,00 106 x 66 x 106
165 12,00 116 x 66 x 106 müsste richtig sein.
Gruß Erwin
-
Martina
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Ich würde dir auch einen 160cm empfehlen. Passt besser für dich, finde ich. Du bist in der Lage, diesen gut zu carven und somit bleibt er für dich auch stabil, wenn du etwas schneller fährst. Ausserdem fordert er dich, wenn du jetzt anfängst, auch im steileren Gelände auf der Kante zu fahren. Ich denke, mit dem längeren Ski würdest eher ins "mogeln" kommen und wieder driften.
Ich denke auch, dass der Elan für dich besser passt als der Fischer. Das kann ich nicht so genau begründen, aber wenn ich eine Weile mit jemandem gefahren bin, dann kann ich es manchmal ein bisschen einschätzen.
(Ich fahre ihn selber in 155cm)
Ich denke auch, dass der Elan für dich besser passt als der Fischer. Das kann ich nicht so genau begründen, aber wenn ich eine Weile mit jemandem gefahren bin, dann kann ich es manchmal ein bisschen einschätzen.
(Ich fahre ihn selber in 155cm)
Hallo Erwin,
Martina hat schon dass wichtigste geschrieben.Ich würde dir auch auf alle Fälle zum 160cm raten,genau aus den Gründen,die sie genannt hat.Du hast am letzten Tag des CC eine gute Position auf dem Ski gehabt,sicher auch ein Ergebnis des intensiven Trainings.Bei einem 160cm mußt du einfach mehr aufpassen,nicht mehr in deinen alten Fehler Rücklage zu verfallen.
Bei uns hier in BS haben sie übrigens die Ski schon heftig reduziert im Preis (Elan pro S 279€)
Liebe Grüße
Beate
Martina hat schon dass wichtigste geschrieben.Ich würde dir auch auf alle Fälle zum 160cm raten,genau aus den Gründen,die sie genannt hat.Du hast am letzten Tag des CC eine gute Position auf dem Ski gehabt,sicher auch ein Ergebnis des intensiven Trainings.Bei einem 160cm mußt du einfach mehr aufpassen,nicht mehr in deinen alten Fehler Rücklage zu verfallen.
Bei uns hier in BS haben sie übrigens die Ski schon heftig reduziert im Preis (Elan pro S 279€)
Liebe Grüße
Beate
-
Gast
Hallo,
ich mische mich nun auch mal in das Forum ein. Ich bin schon lange auf der Suche nach einem neuen
Ski. Im Moment fahre ich einen ca. 15 Jahre alten Völkl Superpro. Damit soll nun schluss sein.
Ich fahre mittlerweile schon ca. 23 Jahre Ski und bin ein guter bis sehr guter Skifahrer. Als neues
Modell habe ich mir den ELAN SLX ausgesucht. Allerdings bin ich bisher nur den Klassischen Sil gefahren.
Ist dieses Modell für mich geeignet (ELAN SLX) oder ist das nichts für mich. Da ich mich nicht zwischen
Race und Slalom Carver entscheiden kann, dachte ich ich wählen einen 170 cm Slalom Carver. Eben den SLX.
Ich komme im Moment sehr günstig an den alten SLX ran. Ist dieser für mich in der Grösse 170 cm geeignet.
Ach ja. Mein alter ist 29 Jahre und Gewicht ist 83 kg bei 183cm Körpergroesse. Ich bin ein ziemlich Sportlicher Fahrer,
der mal heizt (größere Schwünge) und auch mal schon carven möchte. Bitte helft mir. Oder bin ich bei diesem Ski auf der
falschen Fährte. Als Alternative stand noch der HEAD i.SL oder der Fischer RC4.
Danke für Eure Hilfe vorab !
Markus
ich mische mich nun auch mal in das Forum ein. Ich bin schon lange auf der Suche nach einem neuen
Ski. Im Moment fahre ich einen ca. 15 Jahre alten Völkl Superpro. Damit soll nun schluss sein.
Ich fahre mittlerweile schon ca. 23 Jahre Ski und bin ein guter bis sehr guter Skifahrer. Als neues
Modell habe ich mir den ELAN SLX ausgesucht. Allerdings bin ich bisher nur den Klassischen Sil gefahren.
Ist dieses Modell für mich geeignet (ELAN SLX) oder ist das nichts für mich. Da ich mich nicht zwischen
Race und Slalom Carver entscheiden kann, dachte ich ich wählen einen 170 cm Slalom Carver. Eben den SLX.
Ich komme im Moment sehr günstig an den alten SLX ran. Ist dieser für mich in der Grösse 170 cm geeignet.
Ach ja. Mein alter ist 29 Jahre und Gewicht ist 83 kg bei 183cm Körpergroesse. Ich bin ein ziemlich Sportlicher Fahrer,
der mal heizt (größere Schwünge) und auch mal schon carven möchte. Bitte helft mir. Oder bin ich bei diesem Ski auf der
falschen Fährte. Als Alternative stand noch der HEAD i.SL oder der Fischer RC4.
Danke für Eure Hilfe vorab !
Markus
darf man fragen, wie günstig da ran kommst?Gast hat geschrieben:Ich komme im Moment sehr günstig an den alten SLX ran.
Ich stehe im Moment auch vor der Wahl. Der alte ist/war ein sehr beliebter ski. Gegenüber dem neuen soll er etwas weicher sein, was mir gegenüber dem neuen fast etwas besser gefällt, obwohl mir der neue beim testen schon sehr gut gefallen hat.
Ich glaube, dazu können Dir die erfahreren Ski-Experten mehr zu sagen. Für mich selbst ist die Entscheidung schon schwer genug...Gast hat geschrieben: Ist dieser für mich in der Grösse 170 cm geeignet.
Gruß Erwin
-
Gast
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Kaufberatung SL Ski, Redster S9, Länge?
von skiing-flo » 12.02.2025 15:28 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 13519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skiing-flo
08.03.2025 13:58
-
-
- 3 Antworten
- 10308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
20.03.2024 14:44
-
- 14 Antworten
- 17768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von syntetic
13.01.2024 09:38
-
- 0 Antworten
- 10257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alexandra L.
26.02.2023 10:41
-
-
Rossignol Hero Elite ST Ti - Länge und Bindung
von LaraG » 28.02.2024 15:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 10743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.02.2024 08:39
-
