wer den AL von beaver creek genau beobachtet hat, konnte sehen, dass genau diese tatsache eine grosse rolle gspielt hat - auf den ersten 20 sec. fahrzeit im scheinbar technisch anspruchslosen startteil hat miller seinen konkurrenten rd. 1/2 sekunde abgenommen. das lag nicht nur an einem schnellen ski und zugehörigen gleitfähigkeiten des athleten sondern auch daran, dass über die eingrenzung des geschwindigkeitsverlusts durch reibung erstmals wirklich beschleunigungstchnik im AL sichtbar wurde.ivan hat geschrieben:"Obviously the way I stand is very important," said Miller in a cell-phone conversation with a Ski Racing correspondent. "And the way I stand makes everything easier now. [...] "
Lake Luise/Atomic Dominanz
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
scho klar... wenn mich einer fragt, welchen ski ich fahr dann denke ich nicht an einen od. ein paar sondern an alle und ich würde immer antworten "unterschiedliche". wenn ich sag der ski vom eberharter taugt was, dann mein ich damit weder den linken noch den rechten, weder den sg noch den dh, ich meine einfach den 50 paar skinicola hat geschrieben:als speedfahrer hast du nicht nur einen ski für den jeweiligen bewerb sondern die qual der wahl zwischen einigen,

bin mir sicher atomic hat auch schlechtere ski mit ähnlichen physikalischen abmessungen.... das zählt für mich dann nicht unter "der ski vom eberharter"...... und bitte den mann mit der feile nicht vergessen

ach ja, kann sich jemand an raichs wm-kombi fahrt mit so ner eberharter latte erinnern... ja ja, ich weiß, alle haben die gleichen ski... la la la lass dich nicht ver..... (od. wie man früher sagte: ich bin doch nicht blöd)

circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
1. ja da hast du recht, denn es gibt keine exakt gleichen skiKOSTI hat geschrieben: ja ja, ich weiß, alle haben die gleichen ski... la la la lass dich nicht ver..... (od. wie man früher sagte: ich bin doch nicht blöd)
2. "teilen" sich immer mehrere läufer einen servicemann und
3. oft auch skis aus dem zur verfügung stehenden pool
4. entweder es gibt einen jahrhundert ski oder einen jahrhundert servicemann oder eine jahrhundert serie von bspw. 50 paar skis - das könnte man auch für die nicht so rennaffinen forenleser klar ausdrücken.
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
- golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
nach meinem wissen durfte der benny damals die granaten latte vom eberharter fahren....
und ich kann mir nicht vorstellen das sich ein eberharter oder maier ihren pool mit anderen teilen...der konkurrenzkampf ist doch viel zu gross.
gleicher servicemann ist wieder was anderes. es hat ja jeder läufer seine eigenen vorlieben.
und wenns am gipfel -10° im schnee hat..und im tal nur -1° wird der läufer schon ein wörtchen mitreden welches wax auf den ski kommt
gruss
tom
und ich kann mir nicht vorstellen das sich ein eberharter oder maier ihren pool mit anderen teilen...der konkurrenzkampf ist doch viel zu gross.
gleicher servicemann ist wieder was anderes. es hat ja jeder läufer seine eigenen vorlieben.
und wenns am gipfel -10° im schnee hat..und im tal nur -1° wird der läufer schon ein wörtchen mitreden welches wax auf den ski kommt
gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
ist ja alles schön und gut was ihr da so alles wisst. allerdings klingt das nicht so als wäre es wissen aus erster hand – woher auch? das einzige was ich weiss, aus erfahrung – eine zeitlang führende der weltrangliste im AL – dass oft diverse dinge, die man als rennläufer reportern, journalisten und dem onkel vom schwager der tante erzählt weniger wahrheits- als taktikgehalt haben. weiters weiss ich, dass weder bürgler noch unterberger (millers und maiers serviceleute) auf der brennsuppe dahergeschwommen sind aber beide gemeinsam auf der payrole von atomic stehen und dass es auch so etwas wie firmenpolitik gibt. würde der servicestab einer firma nicht gemeinsam an entwicklungsarbeit und erfahrungsaustausch beteiligt sein, wäre das äusserst ungeschickt.nach meinem wissen durfte der benny damals die granaten latte vom eberharter fahren....
und noch was zum ski – es mag sein, dass für den einen oder anderen moment die schon bewährten rennski von eberharter, knauss oder schifferer ganz tauglich sein könnten, wahrscheinlich besonders als erste ausgangswerte, die miller bei seinem umstieg auf atomic dienlich waren. was danach kommt ist akribische abstimmungsarbeit und auch weiter- und neuntwicklung. dabei ist es besonders wichtig, dass zwischen serviceteam und läufer die chemie stimmt. mit blickrichtung auf die zukunft wäre es fatal auf material aus vergangenen saisonen zu fokussieren – das geheimnis des vorsprungs durch schnelle skis liegt in permanenter weiterentwicklung, da kann sich sogar in einer laufenden saison immer wieder etwas tun.
Zuletzt geändert von nicola am 12.12.2004 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
das sind ja die ewigen fan-spekulationen, die der ganzen rennszene senf geben und auch dem business helfen
einer hat etwas gehört, der andere etwas gelesen, rennfahrer X hat was gesagt - entweder für eine zeitung oder ein magazin, oder vielleicht sogar im fernsehen, rennchef Y hat sich geäussert, experte Z behauptet, dass...
bei "meinen" amerikanern gabs vor kurzem auch so was:
" I know it´s true!" "es ist wahr, Bode hat´s im Ski Racing gesagt!!!"
ich konnte nicht glauben, dass sogar ein naiver Amerikaner so naiv sein könnte, um mit den pressemeldungen als mit der "wahrheit" zu operieren:
"What is the truth? The facts, i.e. the race results and the skis are.
Anything else for us outsiders is just what has been published.
It might have been said - for the media."
alles: http://forums.epicski.com/showthread.ph ... ge=1&pp=30
damit will ich aber keinesfalls mich über solche diskussionen und die teilnehmer lustig machen.
wie gesagt, es gehört ja zur sache und ist auf jeden fall interessant.
einer hat etwas gehört, der andere etwas gelesen, rennfahrer X hat was gesagt - entweder für eine zeitung oder ein magazin, oder vielleicht sogar im fernsehen, rennchef Y hat sich geäussert, experte Z behauptet, dass...
bei "meinen" amerikanern gabs vor kurzem auch so was:
" I know it´s true!" "es ist wahr, Bode hat´s im Ski Racing gesagt!!!"
ich konnte nicht glauben, dass sogar ein naiver Amerikaner so naiv sein könnte, um mit den pressemeldungen als mit der "wahrheit" zu operieren:
"What is the truth? The facts, i.e. the race results and the skis are.
Anything else for us outsiders is just what has been published.
It might have been said - for the media."
alles: http://forums.epicski.com/showthread.ph ... ge=1&pp=30
damit will ich aber keinesfalls mich über solche diskussionen und die teilnehmer lustig machen.
wie gesagt, es gehört ja zur sache und ist auf jeden fall interessant.
-
- Beiträge: 1370
- Registriert: 23.11.2004 18:51
- Vorname: Reiner
- Ski: Völkl_Katana 191
- Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
- Kontaktdaten:
Wo sind eigentlich die großen Unterschiede zwischen den Ski, daß die 50 Paar Ski im Pool haben. Nehmen die immer alle Ski mit, oder haben die nur Ihre 5- 10 Lieblinge dabei. Sind die Ski vom Aufbau her ziemlich gleich, haben die verschiedene Radien, etc. Wie kann es sein, daß ein Hermann Maier heute mit eigentlich dem gleichen Material wie letztes Jahr (er ist zumindest wieder mit dem alten Schuh unterwegs gewesen), komplett ohne Grundgeschwindigkeit unterwegs ist. Wieso nimmt man so einen Ski überhaupt mit zum Rennen, oder war es nur das Wachs. Aber bei den heutigen Verhältnissen kann man doch nicht so krass verwachsen??? Ich glaub mir würden 5 Ski reichen, sooo groß werden die Unterschiede doch nicht sein, oder????? Wie oft wird so ein Ski überhaupt gefahren und wieviele Jahre????
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
man unterscheidet zwischen rennski und trainingsski, beide werden in einer anzahl nach bedarf mitgenommen. zu den rennen in übersee hat atomic in den letzten jahren tiefer in die tasche gegriffen als die konkurrenz und weit mehr ski mitgenommen. der vorteil war in den ergebnissen sichtbar - das hängt mit den schwerer kalkulierbaren schnee und wetterbedingungen in nordamerika zusammen. man hat zu diesen verhältnissen weit weniger erfahrungswerte als zu bedingungen in den europäischen alpen.
die anzahl der ski hat neben unterschiedlichen eigenschaften (vor allem shape, flex, torsion, kanten und belag) deren auswahl sich durch die topographie der strecke ergibt auch mit der präparierung zu tun. um wirklich gut gerüstet zu sein, ist es notwendig am start mit unterschiedlich präparierten skis auf etwaige witterungs- und schneezustandswechsel eingehen zu können. dabei spielt die belagsstruktur und das wachs die entscheidende rolle. hier wird oft noch nach dem start entschieden welcher ski gewählt wird, ein vorteil von späteren startnummern denn bei schwierigen schneeverhältnissen ist der erste läufer aus einem firmenteam oft versuchskaninchen.
wie oft die ski gefahren werden ist höchst unterschiedlich und hängt neben den verschleisserscheinungen auch mit der weiterentwicklung zusammen. als rennfahrer baut man zu manchen skis auch eine starke emotionalität auf, die eine gar nicht so unbedeutende rolle spielt.
ps - die zahl 50 paar pro skipool pro läufer ist wohl eher halbamtlich, ich weiss aus sehr zuverlässiger quelle, dass atomic für die spedbewerbe im vorjahr 300 paar nach übersee mitgenommen hat. den schnitt kann man sich selbst ausrechnen.
die anzahl der ski hat neben unterschiedlichen eigenschaften (vor allem shape, flex, torsion, kanten und belag) deren auswahl sich durch die topographie der strecke ergibt auch mit der präparierung zu tun. um wirklich gut gerüstet zu sein, ist es notwendig am start mit unterschiedlich präparierten skis auf etwaige witterungs- und schneezustandswechsel eingehen zu können. dabei spielt die belagsstruktur und das wachs die entscheidende rolle. hier wird oft noch nach dem start entschieden welcher ski gewählt wird, ein vorteil von späteren startnummern denn bei schwierigen schneeverhältnissen ist der erste läufer aus einem firmenteam oft versuchskaninchen.
wie oft die ski gefahren werden ist höchst unterschiedlich und hängt neben den verschleisserscheinungen auch mit der weiterentwicklung zusammen. als rennfahrer baut man zu manchen skis auch eine starke emotionalität auf, die eine gar nicht so unbedeutende rolle spielt.
ps - die zahl 50 paar pro skipool pro läufer ist wohl eher halbamtlich, ich weiss aus sehr zuverlässiger quelle, dass atomic für die spedbewerbe im vorjahr 300 paar nach übersee mitgenommen hat. den schnitt kann man sich selbst ausrechnen.
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
- Beiträge: 1370
- Registriert: 23.11.2004 18:51
- Vorname: Reiner
- Ski: Völkl_Katana 191
- Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
- Kontaktdaten:
Das ist ja abartig. Wie kann man bei so vielen Ski überhaupt noch den Überblick behalten kann. Wie ist das eigentlich im Slalom und Riesenslalom, Ich hab mal gehört, daß die nur so 3-4 Paar hätten, dort wäre es doch eigentlich auch sinnvoll, das die für verschiedenstarkdrehende Kurse verschiedene Tailierungen hätten, oder sind die immer an der gesetzlichen Grenze????? 

- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
ich sagte ja schon, dass 50 paar/läufer nicht amtlich ist und der überblick ist sache des teamworks von servicemann und läufer. skitesten ist btw. eine sache die von rennläufern sehr viel aufmerksamkeit und oft auch zeit verlangt. ich absolvierte vor den olympischen spielen '76 eine testreihe bei nacht um ski für kalte temperaturen auszuwählen. es gab damals (wahrscheinlich auch jetzt) rennläufer, die die reinen gleittests eher dem testteam überliessen, ich habe das immer gerne selbst gemacht und bin damit nicht schlecht gefahren.oenologe78 hat geschrieben:Das ist ja abartig. Wie kann man bei so vielen Ski überhaupt noch den Überblick behalten kann.
mit gut abgestimmtem material kann man relativ "breitbandig" fahren - es gibt ja auch läufe, die vom start ins ziel höchst unterschiedliche bedingungen bieten - da müsste man bei der zwischenzeit einen boxenstopp einbauen und kurz die ski wechselnWie ist das eigentlich im Slalom und Riesenslalom, Ich hab mal gehört, daß die nur so 3-4 Paar hätten, dort wäre es doch eigentlich auch sinnvoll, das die für verschiedenstarkdrehende Kurse verschiedene Tailierungen hätten, oder sind die immer an der gesetzlichen Grenze?????![]()

im moment bemerkenswert ist die tatsache, dass sich läufer mit vorliebe für extrem hartes material in allen disziplinen immer schwerer tun ganz konstante spitzenleistungen zu bringen. christian mayer ist hierfür ein paradebeispiel und hermann mayers schuhdilemma könnte ebenfalls in diese richtung zielen.
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 7817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
16.11.2022 19:37
-
- 0 Antworten
- 14704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
27.01.2023 18:12
-
- 8 Antworten
- 13100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelE
03.11.2022 06:50
-
- 4 Antworten
- 11394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 6 Antworten
- 13674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 20 Antworten
- 25911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
- 0 Antworten
- 11278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
- 6 Antworten
- 5513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
01.02.2025 02:25