Lake Luise/Atomic Dominanz

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 05.12.2004 22:41

@ wups
wer weiss? ich habe wiederum gelesen, es soll gesagt haben, zwei verschiedene schuhe wären unsinn :D
wer lässt diese gerüchte zirkulieren und was steckt dahinter?
cui bono? oder sind es einfach nur "information leaks"?
und alles durch medien vermittelt... :D

Wups
Beiträge: 392
Registriert: 04.08.2003 14:44
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Wups » 06.12.2004 08:53

das hat er selbst im ORF gesagt ;)
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 06.12.2004 09:18

Wups hat geschrieben:das hat er selbst im ORF gesagt ;)
na, da wäre ich als Atomic wirklich begeistert:
nach sooo vielen jahren ist der mann endlich in meinen boots und gleich nach dem ersten start überlegt er gleich und ÖFFENTLICH IN DEN MEDIEN eine rückkehr zum alten Lange :-?
ein Hermann Maier kann sich das wohl leisten: quod licet iovi non licet bovi :D

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 06.12.2004 10:59

Ja ein Maier kann sich das leisten! Es geht ja wirklich nicht darum ob nun Lange oder Atomic-Skischue besser sind. So wie ich's sehe ist vermutlich der Atomic härter als der Lange. Generell hat sowieso jeder Rennläufer differente Schuhe, ja auch Innenschuhe für die diversen Disziplinen

Atomic gewinnt lieber ein Rennen auf Atomicski's und Langeskischuhen, als ein bspw. 8. Rang auf Atomicskischuhen und Atomicski's.

Generell wird im Riesenslalom eine härtere Skischuheinstellung gefahren als in den Speeddisziplinen. Es kann nun durchaus sein, das Hermann der Atomicschuh im Riesenslalom passt un der Lange nach wie vor bei den Speeddisziplinen. Solange er die Resultate bringt wirds wohl Atomic egal sein.

gruss rolf

Wups
Beiträge: 392
Registriert: 04.08.2003 14:44
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Wups » 06.12.2004 12:17

da geb ich dir recht! lieber ein Maier mit am stockerl, damit alle glauben, es liegt am super Atomic, als nur Miller
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 09.12.2004 00:12

wenn der miller so weiter fährt ist das für atomic noch besser.
dann sagen alle....siehste...der miller hatte früher überhaupt keine chance auf sieg in super-g und abfahrt. seit er mit atomic unterwegs ist gehts doch.... das muss am ski liegen :wink:
gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 09.12.2004 15:23

golden gaba hat geschrieben:wenn der miller so weiter fährt ist das für atomic noch besser.
dann sagen alle....siehste...der miller hatte früher überhaupt keine chance auf sieg in super-g und abfahrt. seit er mit atomic unterwegs ist gehts doch.... das muss am ski liegen :wink:
sicher.
obwohl gerade SG und abfahrt mit dem otto normalo nichts gemeinsames haben, funktioniert der transfer fabelhaft oder wenigstens sehr gut :D

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 09.12.2004 19:15

golden gaba hat geschrieben: dann sagen alle....siehste...der miller hatte früher überhaupt keine chance auf sieg in super-g und abfahrt. seit er mit atomic unterwegs ist gehts doch.... das muss am ski liegen :wink:
stimmt doch auch, es liegt an dem ski vom eberharter der vom servicemann vom eberharter hergerichtet wird und den eberharter ski wollte ich schon seit langem als "ski des jahrhunderts" an erster stelle sehen.

btw. hat der bode auch noch ein atypisches bewegungstalent das zusammen mit "dem ski des jahrhunderts" auch kein nachteil ist
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 09.12.2004 19:59

KOSTI hat geschrieben:stimmt doch auch, es liegt an dem ski vom eberharter der vom servicemann vom eberharter hergerichtet wird und den eberharter ski wollte ich schon seit langem als "ski des jahrhunderts" an erster stelle sehen.
als speedfahrer hast du nicht nur einen ski für den jeweiligen bewerb sondern die qual der wahl zwischen einigen, die für die jeweiligen bedingungen passen könnten. laut eigenen angaben hat miller auch nicht einfach das repertoire von eberharter übernommen, sondern - logisch und natürlich - auch selbst getestet und sich so seine favoriten (bestimmt auch neues material) aus dem gesamten zur verfügung stehenden repertoire herausgesucht. freilich kommen ihm ski, die für eberharter und knauss passten entgegen, da alle drei zu eher weicher kurveneinleitung tendieren.
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 10.12.2004 11:28

Rupert "Killy" Huber, vice president of Atomic for research and development, racing and operations, and the longest-serving employee of Atomic (since 1968):
"Mainly, the number one question I'm getting actually is 'does Bode Miller ski on Eberharter's skis?' And the truth is we've given a couple of skis to the WC4 team [overall threats] in Austria and some to the U.S. team. So, of course, some of the skis are available for Bode, also for Daron, but they have never skied [with them] in a race this year. So it's a lot of bull---- and a lot of guessing...And, on the other side. I don't think Eberharter had faster skis than Maier or anybody else in the last year, because saying that would be lowering a lot the performance and the results of Eberharter...He's angry because the press is commenting and saying Bode has the fastest skis, and that's why he's winning. It means because Eberharter had these by-far better skis this is why he was winning. And this is not true."
http://www.skiracing.com/news/news_disp ... 000/ALPINE

Miller's win is especially noteworthy because this was his first speed race since switching to Atomic skis this summer. He has said that the new set-up allows him to get himself into a more aerodynamic tucking position. "Obviously the way I stand is very important," said Miller in a cell-phone conversation with a Ski Racing correspondent. "And the way I stand makes everything easier now. There are a hundred different factors when you change equipment."

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag