ultimate-grip (skibo-edge) Wer fährt damit?
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Seh ich etwas anders. Nur um Fahrunvermögen zu kaschieren... da geb ich Dir vollkommen Recht. Aber wenn es das fahren auf Eis erleichtert UND sonst keine Nachteile bringt... warum nicht?rolf hat geschrieben:Spass beiseite; harte, eisige Pisten sind sicher nicht einfach zu carven/fahren/rutschen. Aber deswegen die Haifischzähne reinschnitzen? Das schmerzt!
Aber wie schon gesagt:
Wenn der übrige Fahrkomfort darunter leidet, dann kann ich auf den "ultimativen" Eisgrip gerne verzichten. Lieber 10m auf Eis rutschen, als "holprig" durch die Gegend fahren. Deswegen ja die Frage nach Euren praktischen Erfahrungen.
Gibts eigentlich auch Befürworter von "ultimate-grip"?
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
Hallo zusammen!
@pk
In München beim Sport Scheck (Sendlinger Str. 6) steht so eine Maschine von ug.
@ Wups
Du musst ja ein unglaubliches Feingefühl in den Beinen und Füssen haben.
Ich fahr die Kante jetzt bereits seit mehreren Jahren und kenne viele Leute, die sich diesen Schliff auch haben machen lassen.
Als ich das Profil zum ersten Mal gesehen habe hab ich genauso wie du reagiert. Hab gedacht das muss doch bremsen, kratzen, haken....
Die Kante rupft komischerweise nur bei Leuten, die sich ihre Meinung aus Erzählungen anderer- und vor allem aus ihrer eigenen Phantasie bilden.
In weichem oder griffigem Schnee hat der Schliff weder Vorteile noch Nachteile. Da krieg ich jeden Ski ans halten, selbst wenn die Kanten so rund wie ein Handlauf sind.
Auf Kunstschnee oder vereisten Pisten ist der Wellenschliff sensationell.
Ich kann mit erheblich weniger Druck fahren und der Ski läuft auf der Kante erheblich ruhiger, weil er durch das Einschneiden ins Eis nicht mehr so stark über das Eis "rattert" wie vorher.
Ich kann mit dem Schliff genau so driften, rutschen, carven....., ohne irgendwelche Einschränkungen.
Auf sehr steilen und eisigen Pisten hatte ich zuerst bei Kurzschwüngen das Gefühl, die Kante würde etwas kratzen, aber das hat wohl daran gelegen, dass ich weiterhin mit dem gewohnten Druck gefahren bin und die Kante dabei zu gut gegriffen hat.
Es gibt für mich keinen Grund, auf die Kante zu verzichten, da sie nur Vorteile bietet. Egal ob frisch präpariert oder schon seit Tagen auf der Piste,die Kante hält auf Eis!
Ich bau mir auch nicht das ABS - System oder den Airbag aus dem Auto aus, weil ich beim Fahren kein Unterschied spüre.
Schönen Tag,
Gast
@pk
In München beim Sport Scheck (Sendlinger Str. 6) steht so eine Maschine von ug.
@ Wups
Du musst ja ein unglaubliches Feingefühl in den Beinen und Füssen haben.

Ich fahr die Kante jetzt bereits seit mehreren Jahren und kenne viele Leute, die sich diesen Schliff auch haben machen lassen.
Als ich das Profil zum ersten Mal gesehen habe hab ich genauso wie du reagiert. Hab gedacht das muss doch bremsen, kratzen, haken....
Die Kante rupft komischerweise nur bei Leuten, die sich ihre Meinung aus Erzählungen anderer- und vor allem aus ihrer eigenen Phantasie bilden.
In weichem oder griffigem Schnee hat der Schliff weder Vorteile noch Nachteile. Da krieg ich jeden Ski ans halten, selbst wenn die Kanten so rund wie ein Handlauf sind.
Auf Kunstschnee oder vereisten Pisten ist der Wellenschliff sensationell.
Ich kann mit erheblich weniger Druck fahren und der Ski läuft auf der Kante erheblich ruhiger, weil er durch das Einschneiden ins Eis nicht mehr so stark über das Eis "rattert" wie vorher.
Ich kann mit dem Schliff genau so driften, rutschen, carven....., ohne irgendwelche Einschränkungen.
Auf sehr steilen und eisigen Pisten hatte ich zuerst bei Kurzschwüngen das Gefühl, die Kante würde etwas kratzen, aber das hat wohl daran gelegen, dass ich weiterhin mit dem gewohnten Druck gefahren bin und die Kante dabei zu gut gegriffen hat.
Es gibt für mich keinen Grund, auf die Kante zu verzichten, da sie nur Vorteile bietet. Egal ob frisch präpariert oder schon seit Tagen auf der Piste,die Kante hält auf Eis!
Ich bau mir auch nicht das ABS - System oder den Airbag aus dem Auto aus, weil ich beim Fahren kein Unterschied spüre.
Schönen Tag,
Gast
Hallo Gast
Wie ich schon weiter oben in diesem Tread geschrieben habe: Wenn sich jemand für diese Sägezähne interessiert, so soll er diesen Schlief testen. Sicher nicht auf seinem Ski, denn es gibt keinen Weg zurück.
Wenn Du beim Testen keinen Unterschied (Nachteile beim Fahren) merkst, so kannst Du dir diesen Schliff reinziehen.
Die, die den Einfluss spüren, werden darauf verzichten. Ich denke, dass diejenigen Fahrer welche die (offensichtlichen) Nachteile dieses Schliffes bemerken, auf harter Piste auch keine Probleme haben (lassen wir mal die blanken Eisflächen beiseite).
gruss rolf
Was soll man da sagen! Anscheinend hast du die absolute Wahrheit gepachtet! komischerweise!Gast hat geschrieben:@ Wups
Du musst ja ein unglaubliches Feingefühl in den Beinen und Füssen haben .... Die Kante rupft komischerweise nur bei Leuten, die sich ihre Meinung aus Erzählungen anderer- und vor allem aus ihrer eigenen Phantasie bilden.
Wie ich schon weiter oben in diesem Tread geschrieben habe: Wenn sich jemand für diese Sägezähne interessiert, so soll er diesen Schlief testen. Sicher nicht auf seinem Ski, denn es gibt keinen Weg zurück.
Wenn Du beim Testen keinen Unterschied (Nachteile beim Fahren) merkst, so kannst Du dir diesen Schliff reinziehen.
Die, die den Einfluss spüren, werden darauf verzichten. Ich denke, dass diejenigen Fahrer welche die (offensichtlichen) Nachteile dieses Schliffes bemerken, auf harter Piste auch keine Probleme haben (lassen wir mal die blanken Eisflächen beiseite).
gruss rolf
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
@ Gast,
danke für Deine Infos und Beurteilung. Ich werde mal beim SportScheck anrufen und fragen wie oft schon die Kante reingeschliffen wurde, gäbe auch nen Hinweis wie "verbreitet" die überhaupt ist.
@Rolf,
nicht gleich ärgern...
@All:
Damit stünde es derzeit 1:1 in Sachen Pro und Contra Kante.
Noch jemand mit Meinungen?
danke für Deine Infos und Beurteilung. Ich werde mal beim SportScheck anrufen und fragen wie oft schon die Kante reingeschliffen wurde, gäbe auch nen Hinweis wie "verbreitet" die überhaupt ist.
@Rolf,
nicht gleich ärgern...

@All:
Damit stünde es derzeit 1:1 in Sachen Pro und Contra Kante.
Noch jemand mit Meinungen?
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
- golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
ok... wenn du mir jetzt sagen willst das ich nicht skifahren kann...bin ich ein wenig beleidigt...rolf hat geschrieben: Die ultimate-grip Struktur wirkt ab einem gewissen Fahrniveau störend.
gruss rolf
aber vielleicht fahr ich so schlecht dass ich es nicht beurteilen kann

gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs
- golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
ok...dann ist ja alles klar. die kante ist erst seit diesem jahr pattentiert.....rolf hat geschrieben:Salu PK
Habe diese Kantenstruktur vor ca. 3-4 Jahren getestet.
aber langsam zweifle ich wirklich an meinem können...
jetzt lese ich mal weiter...mal schauen was noch kommt...

K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs
- golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
ok....dann werde ich jetzt nach all dem gelesenen einen zum besten geben.PK hat geschrieben:@ Gast,
danke für Deine Infos und Beurteilung. Ich werde mal beim SportScheck anrufen und fragen wie oft schon die Kante reingeschliffen wurde, gäbe auch nen Hinweis wie "verbreitet" die überhaupt ist.
@Rolf,
nicht gleich ärgern...![]()
@All:
Damit stünde es derzeit 1:1 in Sachen Pro und Contra Kante.
Noch jemand mit Meinungen?
@pk
ruf nicht beim sport-scheck an, sondern schau vorbei und unterhalte dich mit mir. ich bin ab morgen donnerstag ca. 14uhr bis samstag 20 uhr beim sport-scheck in münchen in der skiabteilung. ich werde mir für dich solange zeit nehmen wie du willst!!!!
kurz zur vorgeschichte....
ok...
ich gebe zu ich bin für ug in form von ein wenig promotion tätig. wer die ug-dvd schon mal gesehen hat, hat mich vielleicht erkannt.
das ganze war vor zwei jahren. hätte mich der schliff damals (heute) nicht überzeugt, würde ich mit sicherheit diese kante nicht promoten.
warum? weil ich keine lust habe im beratungsgespräch lügen zu erzählen.
@gast
deine aussage bzgl. testen und dann urteilen ist sehr richtig. einige kunden standen der kante letztes w-end beim scheck eher kritisch gegenüber. für mich war das kein problem. ich hab den leuten direkt einen testski in die hand gedrückt. am montag kamen die ersten zurück...o-ton..super...wahnsinn...das hätte ich nicht gedacht usw....
natürlich kenn ich auch leute die gar nichts spürten.
z.b. kosti und marcus....das sind wohl die besten skifahrer die ich persönlich kenne. wer im cc-03 dabei war...weiss wovon ich spreche.
die haben die kante in hinterglemm ausgiebig getestet....das ergebnis:
sie haben gar nichts gespürt. kein rucken, zucken, holpern oder sonstwas...
@rolf
es ist mir ein rätsel was du alles an eigenschaften spürst bzgl. holpern, rucken usw....
ich habe die kante auf all meinen skiern. seit diesem w-end auch auf meinem k2 seth pistol. ich bin mit einigen skiern rennen gefahren und habe alles auf unseren skipisten gemacht was so möglich ist.
ich habe keine einzige negative erfahrung durch diese kante erlebt!!!
mein seth pistol hatte über den sommer rost an den kanten. ich habe ihn bewusst nicht geschliffen. gestern war ich mit dem teil in hinterglemm...nur kunstschnee und teilweise ganz im tal eis...
der ski hat gehalten...und zwar richtig gut!!
wer will kann gerne zum sport-scheck kommen...dort läuft auch ein film über die ug mit armin bittner....hört euch doch mal an was der so erzählt.
und bitte kommt jetzt nicht mit dem geplappere...was soll der bittner den erzählen..der wird ja von ug bezahlt...das stimmt nämlich nicht!!!!!!
also... schaut vorbei beim scheck in münchen..ich bin da und werde euch alles im gespräch erklären. die maschine steht im verkaufsraum so dass sich jeder das genauestens im detail anschauen kann.
warum es um die ug in letzter zeit wohl ein wenig ruhig war?
weil der erfinder erst dieses jahr das weltpatent für die ug bekommen hat.
und ohne patent...leider keine erfolgreiche vermarktung...sondern nur promotion auf kleiner flamme...
wer jetzt denkt...das ich das hier alles nur geschrieben habe weil ich für die ug promotion mache... ok...wir werden es nie schaffen alle leute von den positiven eigenschaften zu überzeugen.
ich äussere mich nur dazu weil ich von der kante überzeugt bin!!!
ob das ganz dann noch im weltcup einzug erhalten wird...tja das wird man sehen. auf jeden fall sind schon einige fleißig am testen.
ich frag mich nur wie eine martina ertl im training beim super-g die gleiche zeit erziehlt mit der ug... wie ohne ug....wo doch die kante nur holpert, ruckt und zuckt...und natürlich bremst

aber wahrscheinlich kann die m. ertl auch ned skifahren....
ok...des wars erstmal....
ach da fällt mir noch was ein
@rolf
wir schleifen die kante nur 0,3mm ein. dh. durch ca. 3 skiservice in einer herkömmlichen montana- oder wintersteigeranlage lässt sich das profil restlos entfernen...
wer davon überzeugt ist kann natürlich auch gerne eine tiefe von 0,5mm haben oder sogar das spezielle profil für einen rennski...
würde mich auf ein paar besuche beim scheck freuen...
gruss
tom[/b]
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag