Also,
dann will ich mal alle nötigen Infos liefern. Ich habe die letzten 10 Jahre fast jedes Jahr auf der Bettmeralp für einen Reiseveranstalter gearbeitet.
1. Anreise:
Im Tal gibt es nur die Gondelstation mit einem großen Parkplatz (der alte Ort Betten liegt auf halber Höhe, fährt man mit der Gondel drüber). Meines Wissens ist der Parkplatz nicht bewacht, aber natürlich kostenpflichtig. Kleiner Tip, es gibt auch ein Parkhaus (sieht man), wenn da was frei ist, kann man auch da parken, das kostet nicht mehr und dem Auto tut es wohl gut. Insgesamt ist das alles sehr gut organisiert da, es gibt Gepäckwagen für die Sachen, einen Aufzug zur Gondel etc. Jeder Gepäckwagen kostet SFR 10,- Gebühr, für den Gondeltransport, also ordentlich voll packen die Dinger.
Oben angekommen, müßt ihr zum Hotel oder zur Hütte kommen. Entweder zu Fuß, das kann aber recht weit sein, da der Ort sich am Hang entlang zieht. Alternativ gibt es Gepäcktransporte, die allerdings was kosten. Der ganze Ort ist Autofrei (bis auf das Müllauto, das mit der Gondel (!) aus dem Tal kommt) und man kann mit den Ski durch die Hauptstraße fahren, was dazu führt, dass man eigentlich von jedem Haus im Dorf mit den Ski losfahren kann!
2. Ort
Ich persönlich finde den Ort wunderschön und heimelig. Toller Ausblick Richtung Saas Fee und Matterhorn, viel Sonne und trotzdem recht schneesicher. Es gibt dort oben alle Infrastruktur (Banken, Geschäfte, Post, Arzt (Kurpfuscher) usw.). Der Ort wird von vielen Familien besucht, dem entsprechend geht es recht gemütlich zu. Wenn man ein wenig feiern will geht das aber trotzdem. Erster Anlaufpunkt nach dem Skifahren ist Albi's Mountain Rock Café (gemütlich, oft voll, aber nicht so ein Vollproleten Après), inzwischen gibt es auch ein paar Schirme, aber alles ist nicht so laut und aufdringlich. Dienstags und Donnerstags gibt es Disco (kein Eintritt) im Hotel Alpfrieden, ist ein wenig Dorfdiscomäßig, aber man kann viel Spaß haben und die gesamte (zum Teil recht hübsche

) Jugend des Dorfes ist da und DJ Reini (ein Österreicher) ist auch nett.
Es gibt noch eine Disco oben im Sportzentrum in einem alten Bunker (Montags alle Getränke Fr. 5,-), ist aber etwas ein Teenie-Kiff-Schuppen (geworden).
3. Ski
Zu den Skigebieten hat ja oben schon jemand was geschrieben. Insgesamt ist alles etwas flach, das muss man schon sagen. Bei etwas schlechterer Schneelage lohnt sich der Trip zur Riederalp meiner Meinung nach nicht, Bettmeralp hat die modernsten Lifte und Fiesch die besten Pisten. Etwas steiler und auch Tiefschneemöglichkeiten bietet die Abfahrt vom Bettmerhorn, wenn man oben durch den Tunnel fährt, ist aber oft zu, da es leicht lawinös ist. Unbedingt vom Bettmerhorn aus die paar Schritte Richtung Gletscher laufen und den Ausblick genießen - grandios!
Fast noch schöner ist der Ausblick vom Eggishorn in Fiesch, die Abfahrt lohnt allerdings nicht, es sei denn man fährt die Rinne unter der Gondel runter

, was manchmal Leute tun. Mein Tip in Fiesch ist der Sessellift "Heimat" ganz unten in der Ecke, lange Abfahrt, meist leer und bei Tiefschnee gut zum powdern.
Ach ja noch was, die Skischule auf der Bettmeralp hat einige extrem fähige Lehrer (z.B. Serge, Reto und Fernando und bestimmt noch einige weitere).
Wenn du noch was wissen willst, dann frag.